1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. caseelse

Beiträge von caseelse

  • "Antworten" -> falsche Adresse in "An:"

    • caseelse
    • 19. Oktober 2009 um 11:56

    Hallo allerseits,
    Entschuldigung, wenn ich dieses Thema noch mal pushe:

    Viele Großunternehmen verwenden gerade dieses Format (Nachname, Vorname) als Standardformat für sämtliche Mitarbeiter. Das ist eine zentrale Einstellung, und daher kann ich schlecht verlangen, dass ein ganzes Unternehmen ihren Adressstandard ändert, nur weil ich ein Mail-Programm verwende, das nicht in der Lage ist, mit diesem (von allen anderen Clients unterstützten!) Format zu arbeiten. Wäre es nicht sinnvoller :gruebel: , wenn TB eine möglichst breite Palette gebräuchlicher Adressformate unterstützen würde? So kann ich TB jedenfalls im Business-Bereich nicht einsetzen.

    Vielen Dank und herzliche Grüße

  • Thunderbird 2 löscht große Mails beim Verschieben

    • caseelse
    • 2. Mai 2007 um 11:51

    Hallo,
    vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde dann mal auf die 2.0.0.4 warten und bis dahin das Kontextmenü verwenden.
    Bis denn

  • Thunderbird 2 löscht große Mails beim Verschieben

    • caseelse
    • 2. Mai 2007 um 08:58

    Hallo,

    ich habe jetzt schon mehrmals das Problem gehabt, dass E-Mails mit sehr großen Anhängen (über 2 MB) beim Verschieben aus dem Posteingang oder dem Gesendet-Ordner in selbst angelegten Unterordner einfach verschwunden sind und auch nicht wiederhergestellt werden konnten (auch nicht über die Rückgängig-Funktion). Das Problem tritt erst auf, seit ich auf Thunderbird 2 aktualisiert habe, und ist reproduzierbar.

    Das ist natürlich ziemlich ärgerlich, weil gerade die großen Dateien ja nicht unbedingt unwichtig sind.

    Hat jemand eine Idee?
    Grüße
    Holger

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English