1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tbehner

Beiträge von tbehner

  • Designmail

    • tbehner
    • 15. Juni 2007 um 08:56

    Ich danke Euch, na es wird schon nicht so schlimm :-) aber manchmal ist es doch notwendig bestimmte Textstellen anzumakern.

    Bis die Tage und nochmal Danke.

    Gruß Tino

  • Designmail

    • tbehner
    • 14. Juni 2007 um 16:30

    Hallo liebe Gemeinde, ich habe da mal´ne Frage... wie kann man bei TDB Designmails schreiben? Das heist Buchstaben bunt, groß etc machen, wenn man eine Mail schreibt.

    LG Tino

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • tbehner
    • 2. Mai 2007 um 14:17

    Ich danke recht sehr :lol: !!!

    ich glaube das man die ganze e-mail adresse beim benutzernamen eingeben muß war der ausschlaggebende punkt. jetzt klappt es. DANKE

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • tbehner
    • 2. Mai 2007 um 11:23

    ...funktioniert auch nicht!
    smtp server
    Beschreibung -leer-
    server smtp.1und1.de
    port 25 standard 25
    Benutzername und passwort Häckchen drin
    Benutzername txxx.bxxxx
    verschlüsselung nie

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • tbehner
    • 2. Mai 2007 um 10:59

    also...
    servertyp IMAP
    Server imap.1und1.de
    Port 993
    Benutzername txxx.bxxxx
    Postausgangsserver txxx.bxxxx-smtp.1und1.de

    Muß beim "Identität konfigurieren" bei "Globale LDAP" oder bei "anderen LDAP verzeichnissen" ein Häckchen gesetzt sein?

    Gruß

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • tbehner
    • 2. Mai 2007 um 10:44

    ja hab ich gefunden. danke! Es kommt aber immer noch beim senden die Nachricht, dass der Postausgangsserver nicht verfügbar ist oder die verbindung ablehnt...

  • Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

    • tbehner
    • 2. Mai 2007 um 10:21

    Hallo, ich versuche krampfhaft zwei weitere Konten anzulegen. Jedesmal wird mir beim Postausgangsserver nur der Server vom 1.Konto vorgeschlagen. Außerdem kommt beim senden die Fehlermeldung ...ungültige Mailadresse.
    Welches Paßwort muß ich eingeben bei der Abfrage, dass von meinem E-Maildienst (z.Bsp.1&1)?

    Ich danke für Eure aussagekräftigen Antworten. Bitte nicht mit Fachbegriffen rumschmeißen, bin ein Laie :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™