1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ba3488

Beiträge von ba3488

  • Beim Verschieben von eingegengenen Mails in Ordner reagiert Thunderbird extrem schnell

    • ba3488
    • 14. Dezember 2018 um 12:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene, ist immer gleich
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf die neue Version reagiert Thunderbird beim Verschieben von Mails in Unterordner viel zu schnell.

    Wenn ich über benachbarte Ortner mit der Maus fahre ist die Eingangsmail auch schon weg.

    Sie ist dann in einem der Ordner gelandet auf den ich für den Bruchteil einer Sekunde zu lange war.

    Das ist sicher ein Programmiererproblem, aber ich weiß nicht, wo ich es sonst schildern soll.

    Liebe Grüße an alle

    Raimund

  • Mehrere Adressb.- bei Rechtsklick keine Zuordnungsmögl[erl.]

    • ba3488
    • 27. November 2012 um 14:32

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für den Hinweis.
    Mir ist diese Neuerung völlig entgangen.
    LG
    Raimund

  • Mehrere Adressb.- bei Rechtsklick keine Zuordnungsmögl[erl.]

    • ba3488
    • 27. November 2012 um 10:37

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows7, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): div. keine Anbieter (Bürgernetz, etc.)

    Hallo liebes Thunderbird-Team,

    ich habe 5 versch. Adressbücher.
    Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem Rechtsklick auf die E-Mail-Adresse (bei "von")
    nach der Auswahl von "zu Adressbuch hinzufügen" nicht mehr gefragt werde, zu welchem Adressbuch.
    Liegt das an einer Einstellung, geht es nicht mehr?
    Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
    Vielen Dank schon mal.
    VG Raimund

  • Seit Vers 5 stützt der Anzeigetreiber ständig ab [erl.]

    • ba3488
    • 25. August 2011 um 10:56

    Hallo Ingo und grapa,
    vielen Dank für euere Tipps.
    Es war auch hier die Hardwarebeschleunigung.
    Der Link von Ingo zeigt wie man die in Thunderbird ausschalten kann.
    Seitdem hatte ich keinen einzigen Absturz mehr.
    Nochmals danke für die schnelle Hilfe.
    Gruß
    Raimund

  • Seit Vers 5 stützt der Anzeigetreiber ständig ab [erl.]

    • ba3488
    • 24. August 2011 um 16:32

    Hallo,
    seit dem Update auf Version 5 (habe inzw. Vers. 6 installiert) stürtzt der Anzeigetreiber ständig ab. Das passiert nur mit Thunderbird, mit keinem andern Programm. Habe den neuesten NVIDIA-Treiber installiert.
    Betriebssystem Windows 7, 64 Bit, Kontoart: POP
    Hatte das gleiche Problem vorher mit Firefox.
    Dort war es behoben, als ich die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet habe.
    Eins solche Funktion habe ich bei Thunderbird nicht gefunden.

    Die Abstürze kommen an allen Stellen, bei Mausbewegungen, beim Anhängen von Dateien, beim Anklicken neuer Mails. Es gibt keine Regel.
    Beim nächsten Versuch geht dann alles problemlos und der Absturz erfolgt an einer anderen Stelle oder auch nicht.
    Selten oder nie geschieht es, wenn ich nur schreibe.
    Extrem oft, wenn ich den Text mit dem Programm PhraseExpress (fügt Textbausteine in die Mail ein) automatisch einfügen will.
    M. E. hat es was mit Geschwindigkeit (auch hier die Hardwarebeschleunigung?) zu tun. Ich folgere das daraus, dass manchmal Einträge mit PhraseExpress ganz langsam erfolgen, manchmal wird eine halbe DIN A4-Seite extrem schnell eingefügt, häufig erfolgt der Eintrag sehr langsam und der Anzeigentreiber hängt sich wieder auf.

    Mit Version 4 gab es keinerlei Probleme.
    Kann man eigentlich auf die alte Version einfach wieder zurück bzw. was ist evtl. zu beachten?

    Wäre toll, wenn jemand eine Lösung für mich hätte.
    Viele Grüße und schon mal vielen Dank.
    Raimund

  • Fehler beim Senden eines Anhangs

    • ba3488
    • 3. Mai 2007 um 13:21

    Hallo,
    ich habe genau die gleiche Meldung, seitdem ich auf die Version 2.00 upgedatet habe. Wer weiß eine Lösung

    Viele Grüße
    Raimund

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™