1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fuechsl

Beiträge von Fuechsl

  • Ordner nicht mehr angezeigt

    • Fuechsl
    • 24. August 2010 um 09:37

    Habe noch etwas rausgefunden: Habe Thunderbird (3.1.2) im abgesichterten Modus via Terminal gestartet. Dann erscheint das Fenster mit allen Ordnern, gleichzeitig aber im Terminalfenster folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    -- Exception object --
    + message (string) 'nounDef is undefined'
    + fileName (string) 'file:///Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/modules/gloda/gloda.js'
    + lineNumber (number) 1829
    + stack (string) 496 chars
    + name (string) 'TypeError'
    *
    -- Stack Trace --
    gloda_ns_newQuery(103)@file:///Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/modules/gloda/gloda.js:1829
    ContactIdentityCompleter()@file:///Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/components/glautocomp.js:206
    nsAutoCompleteGloda()@file:///Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/components/glautocomp.js:520
    (null,[object XPCWrappedNative_NoHelper])@file:///Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/modules/XPCOMUtils.jsm:313
    getService()@:0
    ()@chrome://messenger/content/search.xml:109

    Alles anzeigen


    Wenn ich das Terminal schliesse, schliesst sich dann auch Thunderbird.

    Es scheint als wäre da ein Bug in Thunderbird, wo kann man den melden?

    Freundliche Grüsse

    Martin

  • Ordner nicht mehr angezeigt

    • Fuechsl
    • 22. August 2010 um 10:23

    Hallo zusammen,

    Ich habe meinem Macbook Pro eine neue Harddisk spendiert, Momentus XT von Seagate. Die alte habe ich mit CCC auf die neue kopiert. Alles funktioniert wunderbar, ausser Thunderbird: Er zeigt mir plötzlich alle meine Ordner nicht mehr an. Physisch vorhanden sind sie, sogar der rote Hinweis auf neue Mails im Dock erscheint, bei den Konteneinstellungen sind alle da und ich kann problemlos Mails verschicken.

    Hier noch ein Screenshot: http://www.besharp.ch/martin/thunderbird.tiff

    Ich habe bereits Thunderbird gelöscht und neu installiert (3.1), hat auch nichts genützt. Nach einem Neustart sind die Ornder auch plötzlich wieder mal da (beim nächsten Mal dann aber wieder nicht mehr). Aus diesem Grund denke ich auch nicht, dass beim Kopieren etwas schief gegangen ist.
    Ich habe den Verdacht, dass das mit der Hybrid-Funktion der Momentus XT zusammenhängen könnte, hat jemand da Erfahrung?

    Freundliche Grüsse

    Martin

  • Thunderbird auf Windows XP und Mac OS 10.4 gleichzeitig?

    • Fuechsl
    • 5. Mai 2007 um 17:16

    Anmerkung:

    Ich habe es heute ausprobiert, es funktioniert leider nicht. Offensichtlich liegt es schlicht daran, dass die Emails, etc. unter Mac-OSX in einer Datei namens "Inbox" ohne Erweiterung und in WinXp in einer Datei "Inbox.msf" gespeichert werden!!

    Liebe Entwickler, das darf ja nicht wahr sein! Wegen dieser kleinen Dateierweiterung kann ich Thunderbird nicht synchron unter XP und Mac OSX verwenden? Wie wärs, wenn ihr das bei Gelegenheit ändern würdet?

    Sehr sehr schade.

    Gruss, Martin

  • Thunderbird auf Windows XP und Mac OS 10.4 gleichzeitig?

    • Fuechsl
    • 3. Mai 2007 um 22:20

    Hallo zusammen!

    Ich habe auf meinem Mac-Book natürlich Mac OS X installiert, parallel dazu (Bootcamp) Win XP. Nun suche ich ein Mailprogramm, mit dem ich aus beiden Betriebssystemen heraus auf dieselben Mails, Ordner, etc. zugreifen kann.

    Geht das mit Thunderbird? Sind die Dateien unter Mac OS X und Win XP identisch?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruss, Martin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English