1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gblightyear

Beiträge von gblightyear

  • Adresslisten in gesichertem Profil finden

    • gblightyear
    • 10. Juni 2018 um 01:58

    Damit sind meine Fragen beantwortet. Mein Dank an den edlen Helfer.

  • Adresslisten in gesichertem Profil finden

    • gblightyear
    • 10. Juni 2018 um 01:57

    Tausend Dank, Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe.

  • Adresslisten in gesichertem Profil finden

    • gblightyear
    • 10. Juni 2018 um 01:03

    Perfekt! Das klappt!

    Jetzt muß ich nur noch das richtige Adressbuch raussuchen.

    Auf dem Win7-Rechner habe ich gerade 2 Profil-Ordner gefunden, einen unter c:\Benutzer\[user]\AppData\Local\Thunderbird, das andere, was gerade benutzt wird unter C:\Benutzer\[user]\AppData\Roaming\Thunderbird. Hier war das neue Adressbuch angelegt.

    Da muß ich mich wohl mal durch die Doku wühlen, warum es diese beiden Verzeichnisse gibt. Denn beide sind/waren in Benutzung. Beide sind über 1GB groß. Oder weiß jemand, was die beiden Verzeichnisse bedeuten?

  • Adresslisten in gesichertem Profil finden

    • gblightyear
    • 10. Juni 2018 um 00:32

    Ah, das klingt gut. Das probiere ich mal aus, besten Dank!

  • Adresslisten in gesichertem Profil finden

    • gblightyear
    • 8. Juni 2018 um 23:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: ?
    • Betriebssystem + Version: WinXP
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP+POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ? (CardDAV)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Moin,

    bei meinem alten XP-Rechner wollte ich das Adressbuch mitsamt der Verteilerlisten rüberholen. Es kommt mir aber hauptsächlich auf die Listen an, da das eine wichtige Mailingliste ist.

    Die Thunderbird-Installation hatte drei Adressbücher, ich finde drei *.mab-Dateien im Profil.

    Wenn ich da mit notepad++ reinschaue, finde ich den Titel der Verteilerliste nirgends wieder.

    Kann ich die *.mab-Dateien irgendwie in die Installation auf meinem aktuellen PC (Win7, Thunderbird 52.8.0 (32-Bit), Imap+POP bei GMX, CardDAV) reinladen?

    Auf dem alten XP-PC kann ich das Adressbuch (zur Zeit) leider nicht exportieren, da Thunderbird dort nach ca. 3..5 Sekunden abstürzt.


    Grüße

    Arnt

  • CardDAV in Thunderbird

    • gblightyear
    • 8. Juni 2018 um 23:21

    Wie startet man eigentlich die Synchronisation?

    Ich habe 3 Thunderbirds, bei denen ich Cardbook installiert habe. Bei der Installation musste man ja was konfigurieren, wie den Sync-Server mit Postfach usw.

    Jetzt funzt das mit dem Sync aber nicht von selbst, und ich finde die Einstellungen nicht.

    Weder die Zette, auf die ich mir das aufgeschrieben hatte, noch in den Cardbook-Einstellungen.

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 7
    • Postfach-Anbieter: GMX
  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • gblightyear
    • 4. Mai 2007 um 19:11

    ah, als alter AKMail-User ist das alles noch recht neu. Aber da ich vielen anderen auch ein gutes Mail-Programm verpassen will, muß ich es halt auch benutzen..
    Und das alte AKMail, das ich noch benutze, ist eben doch nicht ganz in XP eingebunden.

    Meine also: Dank, habe ich mir gesogen und installiert.


    Grüße

  • "vorherige" und "nächste" gelesene Mail

    • gblightyear
    • 4. Mai 2007 um 18:50
    Zitat von "rum"

    Hallo SimBeam,

    Rechtsklick mal auf die Symbolleiste und dann anpassen, da findest Du in TB 2.0 außer den bisherigen "Vorherige" und "Nächste" zwei neue Schaltflächen "Vor" und "Zurück":

    Externer Inhalt img83.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Moin, edler Streiter, wo hast Du die ganzen Schaltflächen her? Ich suche nämlich noch [Senden] und [hole alle Postfächer]. Bei mir in der Auswahl ist nur noch der flexible Zwischenraum und ein Strich/Trenner..

    Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English