1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. treitmayr

Beiträge von treitmayr

  • Erweiterung von FF in TB

    • treitmayr
    • 28. Mai 2007 um 17:13

    Hallo Helmut,
    mit der neuen Version 0.6.10 (http://checkyesss.mozdev.org/) wird nun Thunderbird 2.0 (und höher) unterstützt. Es waren noch an ein paar anderen Stellen als den oben beschriebenen zu ändern. Natürlich funktionieren im TB jene Quick-Links nicht, die ein Einloggen erfordern, d.h. du kannst nicht z.B. mit Doppenklick direkt zum WebSMS-Formular gelangen, sondern musst dich selbst einloggen. Ansonsten alles wie gehabt :)
    Viele Grüße,
    -Thomas

  • Erweiterung von FF in TB

    • treitmayr
    • 6. Mai 2007 um 18:07
    Zitat von "helmut48"

    Hallo,
    eine Frage an Experten ... können Erweiterungen die explizit für FF geschrieben wurden durch Änderungen auch in TB benutzt werden?
    Es geht mir dabei speziell um die Erweiterung "CheckYesss" !
    Kann da jemand helfen? Den Autor kann ich leider nicht erreichen :(

    Gruß Helmut


    Da bin ich auch schon :)
    Grundsätzlich hängt das von den verwendeten Funktionen ab. Im konkreten Fall wird der Code für "Quick-Links" nicht funktionieren, beim Erstellen einer .ods-Datei bin ich mir nicht sicher. Alles andere sollte keine Probleme machen, ausprobiert hab ich es aber noch nie.

    Folgende Änderungen sind sicher notwendig:

    * In's chrome.manifest eine zusätzliche Zeile

    Code
    overlay chrome://messenger/content/messenger.xul chrome://checkyesss/content/checkyesssOverlay.xul

    * In's install.rdf den Eintrag für Thunderbird

    Code
    <em:targetApplication>
          <Description>
            <em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
            <em:minVersion>2.0b1</em:minVersion>
            <em:maxVersion>3.0</em:maxVersion>
          </Description>
        </em:targetApplication>


    oder so.

    * Und schließlich im contents.rdf (im checkyesss.jar) ein Eintrag für TB überall dort wo "navigator" und "browser" erwähnt sind, also

    Code
    <RDF:Seq about="chrome://messenger/content/messenger.xul">
        <RDF:li>chrome://checkyesss/content/checkyesssOverlay.xul</RDF:li>
      </RDF:Seq>

    Ich werd das mal bei Zeiten ausprobieren, jetzt wo's schon so schön hier steht ;)
    Grüße,
    -Thomas

    PS: Bin i.a. schon via Email erreichbar, ev. hab ich deine Email übersehen!?[/code]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™