1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. freak84

Beiträge von freak84

  • Mails verschwinden beim verschieben

    • freak84
    • 7. Mai 2007 um 19:51

    deckman, danke für diesen thread;)

    hatte das selbe problem! habe um die 700 mails verloren und war echt sauer, aber mir ziemlich sicher, dass es doch noch irgendwo n hintertürchen geben muss... und durch meinen beitrag bei portableapps kam ich zu diesem forum und hab hier schnelle hilfe bekommen...

    Zitat von "mrb"

    Wenn ja, welchen Status haben die nicht mehr angezeigten Mails?
    Welche Zahl steht dort hinter X-Mozilla-Status:? 0x0008 oder 0x0009 bedeuten, dass sie als gelöscht markiert wurden. bei 0x0001 wurden sie nur gelesen.
    Mit einem Editor etwa Wordpad kann man den Status leicht für auf 0x0001 oder 0x0000 setzen für alle Mails.

    danke dafür! sicherlich hilfreich, hab's aber nich probiert.. um die gründe zu erfahren, lest weiter....

    Zitat von "guke"

    Reparieren des Index: auf den Ordner gehen / rechter Mausklick /Eigenschaften / "Index wiederherstellen" > fertig! :-)

    SPITZEN-TIPP!!! du bist mein offizieller PIMP OF THE WEEK ;) und das steht bereits am montag fest! *hehe... sauber - danke, danke!

    hab alle wieder :) fett!

  • Fast alle E-Mails spurlos verschwunden

    • freak84
    • 7. Mai 2007 um 19:38

    danke! sehr hilfreich :) hab alle mails wieder!

    Zitat von "wm44"

    Die Version 2.0.0.0 hat einen Bug der beim Drag & Drop von Mails die Indexdateien durcheinander bringt

    hier hat man's schwarz auf weiß: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=368112

  • Fast alle E-Mails spurlos verschwunden

    • freak84
    • 7. Mai 2007 um 18:48

    sers...

    ich nutze mozilla thunderbird 2.0... hab gestern mal die lightning extension eingebaut (ist übrigens sehr cool: interner kalendar, der in echtzeit mit meinen online-google-kalendern abgeglichen wird) und dann versucht einige filter zu setzen... hat auch alles geklappt, bis zu dem punkt als ich noch etwa 739 mails in meinem posteingang hatte, die noch gefiltert werden wussten...also hab ich ein weiteren filter gebastelt, der einige bedingungen mehr hat und diesen auf meinen posteingang angewendet... leider hab ich vergessen auszuwählen, dass alle bedingungen erfüllt sein müssen, wodurch dann alle 739 in den zielordner zu den anderen mails gepackt wurden, die dort bereits drin
    waren...

    da dachte ich mir erstma "scheize", aber dann hatte ich die idee, alle mails im zielordner durch drücken der tastenkombination STRG+A zu markieren und per drag&drop zurück in den posteingang zu verschieben.... leider kamen dort nur etwa 130 mails an.... wo die restlichen 800 sind, weiß ich nicht...meine mails sind einfach weg...in keinem ordner, einfach nirgends...

    erstellt thunderbird zufällig täglich backups der mails o.ä.?

    wie krieg ich meine mails wieder?

    ich habe in einem anderen forum bereits folgende antwort erhalten:

    ==================================
    Ich würde erstmal ein Backup von den Maildateien machen.
    Dann alle .msf Dateien löschen.
    Thunderbird erstellt von jedem Emailordner 2 Dateien. Eine Datendatei wo alle Maildaten drin sind und eine Zusammenfassungsdatei.Msf sind die Zusammenfassungsdateien, in denen drin steht, ob dias Mail gelesen, ungelesen oder gelöscht ist. Bei Thunderbird werden Mails nämlich nur gelöscht, wenn du aud "Datei->komprimieren" klickst. Für weitere info schau mal hier nach.
    Schau mal hier nach. Das ist das offizielle Thunderbird Forum, da ist die Chance grösser als hier, dass du was findest.
    ==================================

    ich habe nun ein backup vom aktuellen stand gezogen und die msf-dateien gelöscht....der zustand blieb unverändert.... :evil:

    nun habe ich noch ein backup vom 08.01.2007 auf dem rechner...dieses wurde allerdings mit dem tool mozbackup erstellt und besteht aus einer einzigen *.pcv-datei... wenn ich dieses backup wieder draufziehn würde, könnte ich zumindest einen großen teil der mails wiederherstellen... die mails der letzten fünf monate würd ich zwar nich zurückbekommen, aber es wär n anfang... das problem bei dieser idee besteht darin, dass ich nun aber bereits aktuelle mails der letzten tage in meinem postfach habe....kann ich irgendwie nur die jetzigen e-mails durch die mails aus der mozbackup-datei ergänzen? (nicht ersetzen)

    vielen dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™