1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Trayc

Beiträge von Trayc

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 14. April 2010 um 16:37

    Habs jetzt hinbekommen. Hab die Konten einfach nochmal gelöscht und neu eingerichtet. Problem ist, dass das neue TB die Konteneinrichtung automatisch durchführt, sobald man für das jeweilige Konto Login und PW angibt. Und da hat er dann bei mir automatisch überall die Konten als IMAP eingerichtet. Hab sie jetzt als POP manuell eingerichtet und nun läuft wieder alles.

    Danke euch! :o)

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 12. April 2010 um 13:13

    Ja, da hab ich mich auch schon gewundert. Denn bisher hab ich meine Konten immer eingerichtet und als Eingang und Ausgang MAIL.USW.DE angegeben und nun steht in den Konteneinstellungen auch, dass es sich um ein IMAP Konto handelt und soweit ich weiss, war das früher anders. Kann ich das wieder umstellen? Bzw. nutzt das überhaupt was, gehts danach wieder so wie vorher?

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 8. April 2010 um 23:12

    ok das hilft mir ja schonmal weiter. Nur habe ich für jedes Konto den Haken "Mails auf dem Server belassen" deaktiviert, sodass die mails beim abrufen auch vom server gelöscht werden. Und ich habe in meinem TB ingesamt ca 5 Mails oder so gespeichert inkl. gesendete Objekte usw ohne großartige Anhänge. Von daher verstehe ich nicht wie solch immense Datenmengen zusammenkommen, dass der Server "voll" ist :o/

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 8. April 2010 um 22:10

    was soll ich machen? ich habe halt nicht so den plan von den ganzen sachen und weiss nur, dass das prob bisher nicht aufgetaucht ist und nun ist es da. Also schätze ich dass es an TB liegt.

    Jedenfalls habe ich mein Konto auch nur einmal eingerichtet. Sprich nur einmal den Server eingerichtet und dann halt die beiden Email adressen als separate posteingänge...

    es IST ein ausgeschöpftes Quota. Das sagt mir TB ja auch die ganze Zeit, aber ich hab keine Ahnung was ein Quota ist oder was ich jetzt machen muss, damit das Problem nicht mehr auftaucht :o)

    Und ich weiss nicht mehr wo ich überall rumgefummelt hab in den Einstellungen weil ich eben wie gesagt "alles mögliche" probiert hab und nix geholfen hat. Daher kann ich dir gez keine Liste machen von dem was ich alles versucht hab

    Grüße

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 8. April 2010 um 21:30

    Zu 1) Es ist ein Account und der hat 2 Aliases. Aber nur der hauptalias meldet eben dieses problem

    zu 2) Ich bin bei keinem öffentlichen Provider wie gmx oder sonst was. Ich hab eine eigene Domain halt und ne Firma die Space anbietet und damit auch die Mailadressen. Da habe ich sie dann eingerichtet, aber wie gesagt, das Prob hatte ich bisher noch nicht und ich habe meine Website und die Mailadressen schon sehr lange dort bei diesem Anbieter...

    zu 3) Na so die ersten paar Sachen die dabei rauskamen halt. In den Einstellungen ein paar Dinge geändert usw. Aber hat eh alles nix gebracht, von daher....

  • IMAP Problem [erl.]

    • Trayc
    • 8. April 2010 um 21:10

    Hallo,

    hab das aktuellste Thunderbird Release und mehrere aktive Konten. Darunter befinden sich 2 Konten des selben Servers, lediglich halt 2 verschiedene E-Mailadressen.

    Allerdings habe ich bei EINER der beiden seit 2 Tagen das Problem, dass TB mir sobald ich auf den Posteingang klicke unten rechts in der Leiste 89% anzeigt und mir sagt, dass mein IMAP zu eben diesen 89 % erschöpft ist. Hab schon google gefragt und alles mögliche probiert aber ich werd das Problem nicht los. Ging schon damit los, dass ich keine simple MP3 mehr verschicken konnte weil er mir sagt, dass da eben zu wenig Speicherplatz ist. Hatte dieses Problem mit den alten TBs nicht.

    Was muss ich tun!?

    Gruß

  • Adressbuch wiederherstellen

    • Trayc
    • 31. März 2010 um 18:26

    ach vergiss es, ich hab alles versucht, hab über die gesamte platte auch schon ein backup programm laufen lassen, die findet auch nix... Für Outlook gibts spezielle recoveryprogramme für adressbücher. für thunderbird natürlich nicht bei meinem Glück, wäre vllt. mal ein Anstoß

  • Adressbuch wiederherstellen

    • Trayc
    • 31. März 2010 um 17:55

    Leider nicht. Ich mache einmal im Monat ein Backup und überschreibe die jeweilige Sicherungsdatei wieder.... :wall:

  • Adressbuch wiederherstellen

    • Trayc
    • 31. März 2010 um 17:33

    auf die idee bin ich auch schon gekommen :D
    Einige konnte ich dadurch auch wieder sichern, aber leider nur ein 10tel oder so... ;)

  • Adressbuch wiederherstellen

    • Trayc
    • 31. März 2010 um 16:58

    ja ne, normalerweise schau ich ja immer nochmal in die exportierte adressbuchdatei rein um zu kontrollieren ob alles glatt gegangen ist, aber ausgerechnet dieses mal hab ichs nicht gemacht... scheisse, na dann sind sie wohl wech

  • Adressbuch wiederherstellen

    • Trayc
    • 31. März 2010 um 16:18

    Hallo,

    hab vor einer neuinstallation meines Laptops mein Thunderbird Adressbuch exportiert als Exceltabelle. Getrennt durch Kommata heisst das Vieh. Hat bisher immer prima geklappt und ausgerechnet jetzt wo ich es nicht noch einmal kontrolliert hab, hat er nur 2 Emailadressen exportiert. Hab meinen laptop aber schon neu aufgesetzt. Frage ist nun ob ich irgendeine Chance habe meine Emailadressen wieder zu kriegen...

    Gruß

  • Fehlermeldung - TB will keine Nachrichten mehr absenden

    • Trayc
    • 1. August 2007 um 10:40

    @ wm44:
    Wie gesagt, früher hat alles immer ohne Probleme funktioniert, es liegt auch nur an diesem einen Konto, alle anderen funktionieren nach wie vor über den selben Postausgangsserver und ich kann auch an die Adressen mailen, die angeblich falsch sein sollen...

  • Fehlermeldung - TB will keine Nachrichten mehr absenden

    • Trayc
    • 1. August 2007 um 10:35

    Hi,

    am Postausgangsserver kanns eigentlich nicht liegen, da ich noch andere Konten im TB habe, die auch über diesen Server laufen, und da funktioniert es einwandfrei (hab den gleichen Server, da ich über meine Uni ins Internet gehe und da generell keine anderen Ausgangsserver funktionieren).

    Naja, die Einstellungen sind einmal Port 587 (von der Uni so vorgeschrieben), dann Benutzername und Passwort verwenden und nie eine verschlüsselte Verbindung verwenden.

    Wie gesagt, bei allen anderen Konten funktioniert das Versenden ohne Probleme über den gleichen Server. Hab sogar noch eine Mailadresse, die auf dem gleichen Server liegt, wie die, die jetzt so rumzickt und auch da gibts keinerlei Probleme.

    Firewall oder Virenscanner haben bei mir keinen Einfluss auf TB.

  • Fehlermeldung - TB will keine Nachrichten mehr absenden

    • Trayc
    • 1. August 2007 um 09:37

    Hallo,

    ich hab seit ein paar Tagen ein seltsames Problem. Wenn ich in einem Konto im TB (2.0.0.5) eine Mail verschicken will, spuckt er mir folgende Fehlermeldung aus:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mailserver antwortete: Your address is refused, as it bounces. (#5.7.1). Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

    Ok, E-Mail-Adressen nochmal überprüft, alles in Ornung, nochmal auf Senden - gleicher Fehler. Ich habe, zumindest bewusst, nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert, so dass ich mir den Fehler erklären könnte. Über Webmail komme ich in das Postfach auch noch rein und kann dort Nachrichten senden.

    Mir fällt nichts mehr ein, hoffe, jemand von euch hat ne Idee.

    Danke schonmal im Voraus und Greetz!

  • TB 2.0 - Gesendet-Ordner im Konto werden nicht angezeigt

    • Trayc
    • 9. Mai 2007 um 18:11

    Danke für die schnelle Antwort! Hat geklappt! :)

  • TB 2.0 - Gesendet-Ordner im Konto werden nicht angezeigt

    • Trayc
    • 9. Mai 2007 um 18:01

    Hallo,

    hab schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

    Habe gestern auf TB 2.0 aktualisiert. Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass in allen POP3-Konten die Gesendet-Ordner nicht angezeigt werden. Habe schon die Einstellungen durchforstet (da wird zum Beispiel auch angegeben, dass die gesendeten Mails in die entsprechenden Ordner auf dem jeweiligen Konto verschoben werden sollen), aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Bei meinem IMAP-Konto funktioniert alles einwandfrei.

    Hat jemand einen Tipp parat?

    Danke schon mal im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English