1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. draconis

Beiträge von draconis

  • Filter nicht nur auf Posteingang automatisch anwenden?

    • draconis
    • 15. Mai 2008 um 13:03

    Hallo,

    ist es möglich, Thunderbird dazu zu überreden, seine Filter nicht nur automatisch auf den Posteingang sondern auch auf einen beliebigen anderen (IMAP-)Ordner anzuwenden?

    Es soll z.B. der SPAM Ordner (also der, in den der Mail-Provider bereits Spams einsortiert hat) durchforstet werden und mögliche False-Positives farblich hervorgehoben werden, damit man einen schnelleren Überblick bekommt.

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße
    Draconis

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • draconis
    • 25. September 2007 um 18:48

    Wirklich seltsam.

    tihnk: Ich habe keine Regel aufgestellt, dass andere externe Clients die Mail richtig darstellen.
    Ich habe nur versucht die unterschiedlichen Ergebnisse aufzulisten:

    Auch bei mir konnten die versendeten mails nicht von allen Empfängern aufgerufen werden. Gestern war es so, dass ein Empfänger ebenso einen kaputten Anhang bekommen hat. Dieser Empfänger benutzt auch Thunderbird jedoch mit POP3.

    Heute hatte ich halt eine Testmail, die ich partout nicht mehr in Thunderbird (IMAP Ordner) öffnen kann, die jedoch beim Empfänger fehlerfrei ankam (der Empfänger hat wieder Thunderbird mit POP3).

    Es ist echt verzwickt:
    - Auf der einen Seite ist die gesendet Mail ja offensichtlich nicht ganz kaputt, weil sie sich über den Webmailer korrekt anzeigen lässt.
    - Auf der anderen Seite besteht das Problem weiterhin mit den kaputten Mails im IMAP Ordner obwohl die neuen versendeten Mails wieder ordentlich klappen... Es scheint also auch kein Fehler in der IMAP Protokoll- Implementation zu sein.

    Na wenns jetzt wieder dauerhaft klappt, soll's mir egal sein...

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • draconis
    • 25. September 2007 um 18:21

    Alles sehr mysteriös.
    Die neuesten Mails die ich gerade verschicke, scheinen wieder in Ordnung zu sein. Dafür habe ich noch mehr Seltsamkeiten entdeckt:

    1. In den Mails im "Gesendet" Ordner fehlten nicht nur das Ende-Boundary sondern sogar eine ganze Menge Zeilen.
    Das hat sich sogar in Nur-Text-Mails bemerkbar gemacht: Hier fehlte zum Beispiel "Viele Grüße" und mein Name.

    2. Eine versendete Mail, die im Gesendet Ordner (IMAP) falsch dargestellt wurde, weil die letzten Zeilen fehlten wurde beim Empfänger korrekt angezeigt. Hier waren plötzlich alle Zeilen vorhanden und das Ende-Boundary war auch da. Im GMX Webmailer war die Mail auch korrekt im Gesendet Ordner zu sehen.

    Das bringt mich zu folgenden Überlegungen:
    - Das Senden scheint zu klappen
    - Das Kopieren in den IMAP Ordner scheint prinzipiell auch zu klappen
    - Das Abrufen aus dem IMAP Ordner scheint jedoch zu früh abzubrechen.

    Es muss jedoch an GMX liegen, weil der Fehler ja vor dem 17.09. nicht aufgetreten ist und auch jetzt plötzlich wieder weg zu sein scheint.
    An Thunderbird habe ich jedoch überhaupt nichts verändert.

    Habt ihr den Fehler denn noch?

    Viele Grüße
    André

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • draconis
    • 25. September 2007 um 16:30

    Ich glaub ich hab eine Spur:

    Es liegt anscheinend am boundary.

    Im Header einer MIME e-mail wird ein Boundary definiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Multipurp…Mail_Extensions).

    Das sieht bei GMX für gewöhnlich so aus:
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------000709020100000400010708"

    Dieses Boundary teilt normalerweise die einzelnen Teile einer e-mail ab (z.B. Text und Anhang.).

    Vor dem 17.09.2007 hat GMX ganz am Ende unter dem Anhang ebenfalls dieses Boundary eingefügt.

    Dieses Ende-Zeichen fehlt bei neueren mails. - Könnt ihr das bestätigen??

    Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Thunderbird sich nun an dem fehlenden Ende-Zeichen stört und deshalb den Anhang falsch darstellt.

    Bei JPG Bildern scheint Thunderbird jedoch großzügiger zu sein und zeigt den Anhang trotz fehlendem Endezeichen korrekt an.
    Ähnlich großzügig ist wohl auch der GMX Webmailer, denn auch dort gibt es keine Probleme.

    Bitte prüft das mal. Ich schicke gleich noch ne Mail an den Support ;)

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • draconis
    • 25. September 2007 um 15:32

    Ich habe das Problem auch und bin auch GMX IMAP Nutzer.
    Den Beginn des Problems kann ich zwischen dem 13.09. und 21.09. feststellen (dazwischen hab ich keine Anhänge versendet).

    Es scheint so ziemlich alle Arten von Anhängen zu betreffen (bislang hab ich nur .pdf und .doc Dateien versendet).

    Jetzt geht ne Nachricht an den Support raus. Unglaublich, dass man als zahlender Kunde anscheinend nicht mal ernst genommen wird bei GMX. Wenn ihr eine gute Alternative gefunden habt, sagt bescheid (außer T-Online).

    Viele Grüße
    Andre

  • IMAP-Problem: Anhang von weitergeleiteten emails

    • draconis
    • 13. Juli 2007 um 09:49

    Hallo,

    ich habe jetzt schon einige Zeit gegoogelt aber nichts gefunden:

    Wenn mir jemand eine mail weiterleitet, die einen Anhang hatte, dann komme ich in TB nicht per IMAP an den Anhang der weitergeleiteten mail ran.

    Die Mailgröße wird richtig angezeigt und im Anhang der mail kann ich auch erkennen, dass eine mail weitergeleitet wurde (z.B. eine .eml Datei).
    Im Quelltext der mail kann ich auch erkennen, dass noch weitere Anhänge vorhanden sind (z.B. pdf oder jpeg...) jedoch sehe ich diese Anhänge nicht direkt in TB und kann diese Anhänge natürlich auch nicht direkt öffnen.

    Ich muss die mail erst in einen lokalen Ordner verschieben und DANN komme ich auch an die Anhänge der weitergeleiteten mail...

    Geht das nicht auch irgendwie direkt über IMAP??

    Viele Grüße
    Andre

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™