1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joergel

Beiträge von joergel

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 25. Mai 2007 um 18:36

    so, hier noch die Screenshots:

    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img388.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 24. Mai 2007 um 20:50

    Hallo liebe Helfer,
    habe leider keine Möglichkeit, die Bilder auf einer Internetseite zu speichern, aber übers web.de Fotoalbum sollte der Zugriff möglich sein:

    http://fotos.web.de/joergellinger/TBproblem

    Tut mir leid das ich das nicht besser hinkriege...

    Grüsse, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 24. Mai 2007 um 20:27

    Hallo!
    Danke für Eure Bemühungen. Ich habe von den Einstellungen in TB und WinMail Screenshos gemacht, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin die Screenshots hochzuladen. (was muss ich tun, damit die Bilder von der Festplatte hochgeladen werden?? Überhaupt: alle meine eingefügten Tags wollen nicht so wie ich es will
    )

    der UKB-webmailer ist in der Tat auch übers Internet aufrufbar. Aber es ist möglich die Emails auch über einen POP Server abzurufen (hier mal die Anleitung von den Intranet-Seiten:

    [b]Nutzung der Mail-Server des UKB vom Internet [b/]
    Der Mail-Server des Universitätsklinikums kann vom Internet (weltweit) erreicht werden. Für die Nutzung gibt es mehrere Zugriffsmöglichkeiten (POP3/SMTP, WWW, Lotus-Notes, Telefon).
    [b]Zugriff über POP3/SMTP (mit SSL-Verschlüsselung)[b/]
    Über einen POP3/SMTP-Client (Netscape, Eudora, Pegasus, Outlook,...), der POP3- bzw. SMTP-Protokoll mit SSL-Verschlüsselung unterstützt, kann auf den Mail-Server der MEB unter der Adresse http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de
    Für den Zugang benötigen Sie Ihre Internet-Userid (in der Regel Vorname.Nachname) und Ihr Internet-Passwort.
    Hinweis: Verschlüsselte eMails sind nicht lesbar !
    Weitere Beschreibungen finden Sie unter folgendem Link Informationen zur Nutzung von POP3-Clients (Netscape, Eudora, Outlook, Pegasus)
    [b]Zugriff über einen WEB-Browser[b/]
    Mit einem WEB-Browers (Netscape, InternetExplorer) können Sie auf Ihre eMails und Kalenderdaten von beilieber Stelle aus dem Internet zugreifen.
    der Zugriff erfolgt über die WWW-Adresse: http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de
    Sie werden dann dazu aufgefordert, das Internet-Zertifikat zu akzeptieren, da die Verbindung verschlüsselt wird.
    Weiterhin benötigen Sie Ihre Internet-Userid (in der Regel Vorname.Nachname) und Ihr Internet-Passwort.
    Der Versand von eMails ist weltweit möglich.
    Hinweis: Verschlüsselte eMails sind nicht lesbar !

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 24. Mai 2007 um 15:46

    Hallo Toolman,

    vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt:
    => die Email Adresse von uni-bonn.de funktioniert prima! Hier hab ich auch die SMTP Einstellungen wie auf der Seite vom RHRZ übernommen
    => Mein Problem ist die Adresse ukb.uni-bonn.de; die will nicht funktionieren; hier wird SSL Verschlüsselung, Port 995 gefordert, hab ich ja alles eingestellt, aber es funktioniert nicht!

    Zwischenzeitlich habe ich versucht in Windows Mail das Konto einzurichten, hier funktioniert alles - auch die UKB.UNI-BONN.DE adressse - mit genau der o.g. Einstellung!

    Insofern liegt es sicher nicht an falschen Eingaben meiner Seits für den Postausgang, sondern ich vermute eher eine Kompatibilitätsproblem?!

    Hat noch jemand eine Idee, oder muss ich jetzt mit Windows Mail arbeiten?

    Grüsse, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 23. Mai 2007 um 16:43

    Hallo,

    der smtp Server vom Uniklinikum heisst wirklich "http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de", dieser ist auch so im Zertifikat unter "Allgemeiner Name CN" angegeben. Bekomme es leider nicht hin einen Screenshot von den Einstellungen mit ins Forum zu stellen. In den Postausgangsserver Einstellungen steht aber alles genauso drin wie von der Uni gefordert... - Auf meinem alten Laptop hat das ja mit der gleichen Einstellung und der gleichen Thunderbird Version funktioniert, dewswegen kommt mir das alles so komisch vor.

    Das hier ist der Anleitungstext für das Einrichten des POP und SMTP Zugangs:
    ! Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, über WEB-Mail auf (nichtverschlüsselte) Mails und Kalenderdaten unter folgender Adresse
    ! zuzugreifen:
    ! http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de
    ! Die Datenübertragung wird verschlüsselt.
    ! Weiterhin können Sie mit POP3-Clients auf Ihre emails zugreifen. Zum Schutz der übertragenen Daten und Passwörter wird
    ! ausschließlich der Zugriff über verschlüsselte Verbindungen angeboten:
    ! POP3 mit SSL-Verschlüsselung Port 995 - SMTP mit SSL-Verschlüsselung Port 465
    ! Weiterhin wird beim Versand mit SMTP eine Authentifizierung (ESMTP) angefordert; d.h. Vor dem Versand von eMails an nicht-UKB-
    ! eMailadressen wird ein Benutzername mit Passwort abgefragt. Die Benutzerkennung und das Passwort entsprechen der POP3-
    ! Benutzerkennung und dem POP3-Passwort. Nach der erfolgreichen Authentifizierung wird überprüft, ob die in Ihrem Client angegebene
    ! Antwort-eMail-Adresse der im Lotus-Notes eingetragenen eMail-Adresse entspricht. Ist eine nicht korrekte Absenderadresse angegeben
    ! wird der email -Versand abgewiesen


    Noch irgendeine Idee, was ich versuchen könnte???

    Grüse, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 21. Mai 2007 um 21:57

    Hallo Peter,
    ich habe jetzt die anderen TC TrustCenter CA-Zertifikate installiert, und das Vertrauen ausgesprochen; leider komme ich immer noch nicht weiter.

    Ich habe mal Probehalber den Postausgangsserver statt "http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de" (wie gefordert) in "mailer.ukb.uni-bonn.de" geändert. Daraufhin hat Thunderbird nach dem Verbinden das Fenster zur Zertifikatsprüfung (hier steht noch mal drin, das es sich um Class2A handelt) angezeigt, weil der Servernamen nicht übereinstimmt. Wie auch immer, das nützt nichts ich kann immer noch nicht senden. - Aber wenn das Problem am fehlenden Zertifikat liegt, müsste dann nicht immer die Anfrage nach dem Zertifikat nach herstellen der Verbindung zum Server kommen??

    Grüsse,, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 21. Mai 2007 um 20:54

    Hallo,
    Danke für die Hilfestellung! :)

    habe die Sache mit den Zertifikaten überprüft. Ich habe da schon von der Uni das Zertifikat, ist von "TC TrustCenter for Security Newtorks in Data Networks GmbH" herausgegeben. Ein solches "TC TrustCenter, Germany, Class 2 CA" und auch "..Class 3 CA" Zertifikat in unter "Zertifizierungsstellen" bereits aufgeführt.

    Interessanterweise besteht mein Problem unverändert auch wenn ich "Der Echtheit des Zertifikats nicht vertrauen" aktiviere (also dem die UKB-Adresse betreffende Zertifikat). - es scheint so, als ob Thunderbird zwar mit dem Server verbindet beim Versuch zu senden, aber nicht soweit vordringt, das er das Zertifikat abfragt?!?

    Grüsse, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 20. Mai 2007 um 17:45

    Hi,

    Danke, habe das Zertifikat jetzt gefunden. Das UKB-Zertifikat wird von mir akzeptiere, Ich habe dem Zertifikat erlaubt "Websites, Mail-Benutzer und Softwarehersteller" zu identifizieren. Die Fehlermeldung besteht aber weiterhin; ich habe auch mal versucht, das Zertifikat nicht anzuerkennen. Beim Versuch dann etwas zu versenden ändert sich an der Fehlermeldung aber nichts.
    zwischenzeitlich habe ich noch eine dritte Mail-Adresse eingerichtet, die auch ein Zertifikat benötigt. Mit dieser Adresse funktionert das Senden/Empfangen; wenn ich dieses Zertifikat nicht akzeptiere kommt beim Senden die entsprechende Fehlermeldung.
    Ich glaube daher nicht so sehr, das die Zertifikate das Problem sind. Was mir aber aufgefallen ist: bei dem UKB Zertifikat steht nur "Zweck: Server"; dagegen hat die andere Adresse den Zweck "Client, Server". Keine Ahnung, ob das eine Relevanz hat, wüsste aber auch nicht wie ich die Zwecke angleichen könnte.

    Irgendjemand eine Idee???

    grüsse, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 20. Mai 2007 um 16:33

    Hallo!
    Danke für den Tip.

    Leider taucht beim senden kein Fenster auf, das nach einem Zertifikat fragt. - Habe ich da vielleicht mal unbeabsichtigt irgendwas deaktiviert, was ich jetzt nicht mehr angezeigt bekomme.
    Lt. UKB-Hilfe Seiten muss man ein Zertifikat akzeptieren, ich werde nur leider nicht (mehr) danach gefragt:
    "Mit einem WEB-Browers (Netscape, InternetExplorer) können Sie auf Ihre eMails und Kalenderdaten von beilieber Stelle aus dem Internet zugreifen.
    der Zugriff erfolgt über die WWW-Adresse: http://www.mailer.ukb.uni-bonn.de
    Sie werden dann dazu aufgefordert, das Internet-Zertifikat zu akzeptieren, da die Verbindung verschlüsselt wird."

    Irgendeine Idee`?

    danke, Jörg

  • Mail versenden funktioniert nicht, das Abrufen klappt aber.

    • joergel
    • 20. Mai 2007 um 13:57

    Hallo,

    bin ratlos, die alten Forenbeiträge hab ich schon nach eine Lösung durchsucht, bin aber nicht schlauer geworden. Ich hoffe jemand kann mir Helfen.

    Mein Problem:
    Ich habe jetzt einen neuen PC mit Vista, und wollte mir mein Thunderbird 2.0 Email Konto neu einrichten. Habe die Einstellungen genauso wie auf dem alten Rechner mit WinXP eingegeben.
    Für dienstlich und privat habe ich verschiedene Email Adressen (web.de und ukb), die ich mit zwei Email Konten verwalte. Das Einrichten der web.de Adresse hat problemlos (=senden/empfangen funktionert) geklappt. Leider bekomme ich die UKB Adresse nicht eingerichtet: Das empfangen von Nachrichten über die UKB Adresse funktioniert, ich kann aber keine Nachrichten senden. Das Programm kann die Verbindung zum Server herstellen, es passiert dann aber nichts und schließlich erscheint die Fehlermeldung:

    Zitat

    "Sender der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "Mailer.ukb.uni-bonn.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab..."

    Die Einstellungen beim SMTP-Server sind:

    Zitat

    Server: Mailer.ukb.uni-bonn.de (ist richtig so...)
    Port: 465 (muss genau dieser Port sein)
    Verschlüsselte Verbindung: SSL (muss auch so sein)

    Die gleichen Einstellungen habe ich auch auf dem XP Rechner, wo das Email Versenden ja nachwie vor prima funktioniert. Gibt es irgendein Problem mit Vista, wenn ja wie kann ich es lösen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™