1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nemisis

Beiträge von Nemisis

  • Masterpasswort

    • Nemisis
    • 6. Januar 2008 um 19:51

    hab jetzt die cert8.db und key3.db gelöscht und siehe da *G* nach dem Neustart von TB war in den Einstellungen unter Masterpasswort kein PSEUDO PW mehr vergeben und ich konnte ein MP frisch anlegen.

    PS: es wurden übrigens die zuvor angelegten PW nicht gelöscht lediglich das Master PW ..alles andere bleib erhalten

  • Masterpasswort

    • Nemisis
    • 6. Januar 2008 um 19:33

    hallo Peter,

    danke für deinen Tip.

    leider finde ich in meiner TB Ordner Struktur keine signons.txt

    wo soll diese denn sein ?

  • Masterpasswort

    • Nemisis
    • 5. Januar 2008 um 20:53

    hallo COM,

    als ich heute mein Masterpasswort in TB festlegen wollte, meinte TB das ich mein " altes " nicht eingegeben habe und erst einmal jenes eintragen sollte. Da ich aber noch NIE ein Masterpasswort eingetragen habe, kann ich demzufolge auch keines eingeben.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Meldung zu umgehen bzw. das Problem zu lösen ??

    TB Version :2.0.0.9

    danke schon einmal im Voraus

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 12. Dezember 2007 um 20:16

    doch doch !! es ist ein ganz normaler TB ..nicht der portable TB von der Stange !
    da es ein U 3 Stick ist und da der TB einen eigenen Pfad verwendet musste ich mir den normalen auch erst auf dem Rechner installieren und dann die Ordner Struktur in den Stick " einpflegen" ...also hab ich im Prinzip einen ganz normalen TB !
    im übrigen hab ich das gleiche Problem im TB auf dem lokalen Rechner ( beide verwenden auch das gleiche Profil )

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 12. Dezember 2007 um 19:12

    da ich TB auf einen USB Stick habe kann ich ihn nur über die Commando Shell im Safe Mode starten..... daher also :

    Laufwerksbuchstabe:\System\Apps\Alphanumerischer Ordnername\Exec\thunderbird\thunderbird.exe -safe-mode

    so starte ich ihn .....allerdings ist dann beim starten TB völlig leer ..er läd auch kein Profil von alleine.

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 11. Dezember 2007 um 22:55

    also wenn ich den Safe Mode starte, wird so wie du schon sagst, kein Adone oder Theme geladen. Es wird aber auch kein Profil geladen sondern ein " blanker " Client. ..... müsste man in diesem Modus das eigentliche Profil manuell starten oder einfügen ??????

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 11. Dezember 2007 um 02:37

    na im Safe Mode konnte ich ja nicht viel testen da er ja dort ohne Profil startet also nur so als ob man TB zum ersten mal installiert hat...... von daher hatte er auch keine Probleme im Safe Mode..... oder sollte ich das alte Profil im Safe Mode laden ?????

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 10. Dezember 2007 um 00:04

    ne ne ... jetzt sprechen wir aneinander vorbei *G*

    TB läuft im Safe Mode und auch im Normal Mode !
    ich hatte ihn nur mal im Safe Mod gestartet da du mir das empfohlen hast um eventeull eine Änderung zu sehen.
    Wie gesagt das was TB machen soll...das macht er auch genauso ... es geht lediglich um den doppelten Eintrag bzw. um das Doppelt anlegen in der prefs.js ..... und das muss ja irgendeinen Grund haben . Ich denke aber an den Themes liegt es nicht .

    ich habe aber davon abgesehen gar nicht mal viel Krimskram an Buntli Klicki dauf

    als Theme hab ich Azerty
    Erweiterungen : Wörterbuch und Enigmail

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 9. Dezember 2007 um 20:33

    also der Teufel steckt irgendwo im Detail *G*


    ich hab den TB auch im Safe Mode gestartet ..da lief alles ohne Probleme ..er läd zwar dann das Profil nicht und auch keine Erweiterungen aber er läuft fährt normal hoch.
    was den Umzuig betriff.... ja das wäre tatsächlich ne Menge Arbeit *G*..... ist halt im Laufe der Zeit eine Menge zusammen gekommen.

    nach nochmaligen suchen habe ich sogar noch einen doppelten Eintrag in der prefs.js gefunden.
    da er unter 2 unterschiedliche ID Einträgen zu finden war hab ich ihn am Anfang nicht gleich gefunden.
    Vorgehensweise:

    das Konto und den dazugehörigen SMTP Eintrag entfernt.
    TB wurde heruntergefahren
    prefs.js editiert und den doppelten Eintrag der noch übrig war entfernt.
    prefs.js..gespeichert
    ebenfalls im Mail Ordner die Kartei Leichen der alten pop.gmx-XX.de und net Ordner entfernt.

    TB wurde neu gestartet
    ein neues E-Mail Fenster wurde geöffnet ( zum Versenden ) und im Pulldown Menü " Von " war das alte Konto was doppelt vorhanden war nicht mehr enthalten.

    Darauf hin:

    neues Konto ( mit gleichen Namen ) angelegt
    SMTP neu angelegt und den POP Konto zugewiesen
    neues TB Mail sende Fenster gestartet und im PullDown Menü " VON " war WIEDER DER EINTRAG DOPPELT ENTHALTEN


    so langsam weiß ich mir keine Rat mehr *G*

    klar man könnte ein neues Profil anlegen aber das kann doch nicht immer wer weg sein ?!?!? der doppelte Eintrag muss doch irgenwo her kommen ?!?!?

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 3. Dezember 2007 um 00:29

    die SMTP Einträge habe ich ebenfalls gelöscht nachdem ich das Konto im TB gelöscht habe.
    die localstore.rdf habe ich soeben mal komplett durchsucht aber dort ist nirgends eine Eintrag der auf das Konto verweißt.

    Was die Einträge im pref.js betrifft ... diese waren zwar mehrfach drinn aber wie gesagt... jeder für eine andere Funktion bezogen auf das Konto.

    irgendwie verzwickt *G*

    wenn man vielleicht wüsste welcher Abschnitt in einer Datei für den Inhalt des Verfassfenster zuständig ist ....... :?

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 2. Dezember 2007 um 16:19

    ich habe den doppelten Eintrag jetzt aus dem PullDown Menü herausbekommen , in dem ich das Konto gelöscht, dem Mail Ordner aus dem Profil entfernt , TB neu gestartet und das Konto neu angelegt habe.
    Was allerdings bleibt ist der doppelte Eintrag im Verfassenfenster, im "Von"-Feld ..dort taucht er im PullDown Menü immer noch doppelt auf.
    Ich habe die prf.js schon einmal geöffnet und doppelte Einträge zwar gefunden aber jeder steht dort für eine andere Funktion..sprich für mail, smtp und andere Anweisungen.
    Einen doppelten Eintrag der eine doppelte Funktion beinhaltet habe ich nicht finden können.

    Wäre es denn fatal für das Programm wenn doppelte Einträge im Verfassfenster auftreten ?

  • Doppelter Eintrag in der Abrufliste

    • Nemisis
    • 2. Dezember 2007 um 11:29

    hallo Com ,

    hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden.

    Hab mir heute in TB eine Konto zum abrufen hinzugefügt, welches auch funktioniert aber leider im PULL DOWN Menü von " Abrufen " doppelt enthalten ist.
    Im Profil habe ich aber leider keinen Eintrag gefunden der darauf hinweisen kann.
    Welche Datei könnte ich jetzt editieren um den doppelten Eintrag in der PullDown Liste zu löschen ?

    Würde mich über eine Info freuen.

    Danke im Voraus

  • Dauer der Visuellen Posteingangsmeldung

    • Nemisis
    • 20. November 2007 um 21:40
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wenn du wirklich deine Mails ohne Sorge betrachten willst, dann beschränke dich auf die reine Textansicht. Da ist nur drin, was du siehst ... . Und wenn du Klickibunti magst, kannst du nach der Textansicht immer noch mit der Erweiterung "Allow HTML temp" auf die "schöne bunte" Ansicht umschalten.

    Nebenbei: Sicherlich kannst du verdächtige Mails ohne vorheriges Ansehen löschen. Macht ja wohl hoffentlich jeder so. Aber niemand gibt dir die Garantie, dass die Mail deines guten Freundes auch wirklich von ihm kommt. Und dann schaust du sie dir doch an :-)

    MfG Peter

    hi Peter ,

    sorry sei nicht böse aber deine Antworten ist mir leider zu schwammig.
    ich verwende meine TB im ganz normalen Standardmodus mit allen Features die er von Haus aus mit sich bringt. Einzig was er bekommen hat ist die Erweiterung Enigmail und das Theme Azerty.
    Da ich ihn auch so verwenden will wie er von Haus aus ist, ( und da bringt er nun mal die Voransicht mit ) möchte ich mich auch nicht großartig in Abwählen von eigenen Features festlegen.
    Gut, du sagts zwar das du dich da nicht festlegen kannst ..ist ja auch soweit in Ordnung .
    Ich dachte eben nur das es was die Voransicht von TB betrifft , bereits schon irgendwelche Erkenntnisse gibt bzw. eine Info wie die Voransicht bei TB mit dem Mail Inhalt umgeht.

    PS: das niemand mehr unbekannte Mails öffnet sollte eigentlich heute zu Tage jedem kar sein ^^
    Jedoch erreicht jede Mailadresse mal eine Spam Mail oder auch eventuell mal etwas aggressiveres und nur für den Fall der Fälle wollt ich fragen wie die Voransicht in TB damit umgeht.

  • Dauer der Visuellen Posteingangsmeldung

    • Nemisis
    • 20. November 2007 um 18:56
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Für spezielle Anpassungen siehe bitte in der Thunderbird-Dokumentation den Abschnitt "Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen". Es ist gleich der erste Eintrag dort.

    Gruß, Sünndogskind_2


    hallo Sünndogskind ,

    ja super, vielen danke für diesen Hinweis genau das hab ich gesucht.
    hab den Wert jetzt auf 10 sec. gesetzt und bin damit auch zufrieden.

    aber mal eine Frage nebenbei....

    Wenn durch die Voransicht eine Mail samt Header ausgelesen wird, könnte dann Schadhafter Code der in einer Mail enthalten sein könnte, ausgelöst werden ?? oder würde das erst beim eigentlichen öffnen der Mail passieren ??

  • Dauer der Visuellen Posteingangsmeldung

    • Nemisis
    • 20. November 2007 um 17:56

    hallo Peter ,

    wo die Config sind , war mir schon klar *G* sonst hätte ich sie ja nicht erwähnt.

    was die SuFu betrifft.... ich hab vor dem Posting bereits danach gesucht aber nichts gefunden.
    Da ich auch nicht soooo der TB Experte bin , hab ich auch in den Config den Wert der für die Dauer zuständig ist, nicht gefunden.

    Daher würde ich mich freuen wenn ich eine Antwort hier im Thread bekommen würde.

  • Dauer der Visuellen Posteingangsmeldung

    • Nemisis
    • 20. November 2007 um 16:50

    Hallo Com ,

    beim Posteingang wird doch ein Visueller Popup eingeblendet in dem steht von Wem die Mail ist und der Betreff.
    Da die visuelle Meldung nur sehr kurz erscheint und man bei mehreren Mails gar nicht auf einmal lesen kann was genau " angekommen " ist , wollte ich die Anzeige gern verlängern.

    In den Allgemeinen Einstellungen kann man nur den Inhalt der Meldung beeinflussen,nicht aber die Zeit.

    Daher wollte ich gern wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Dauer der Anzeige in den config einzustellen

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Nemisis
    • 19. November 2007 um 19:51

    das mit der Version: 1.5.0.42.42 hängt damit zusammen das auf " http://software.u3.com/softwarecentral.aspx?skip=1 " nur für Thunderbird derzeit die englische Version 1.5.0.42.42 zur Verfügung steht ( ärgert mich auch dermaßen das dort nicht schon wenigstens eine 2.0.0.x angeboten wird ,wenn man sich schon an U3 Software halten soll ).
    Da ich diese als Grundverzeichniss Struktur installiert hatte, ist das ICON im Launchpad auch von dieser Version.
    den Ordner Inhalt habe ich ja mit der aktuellen deutschen 2.0.0.9 ausgetauscht.
    Wenn man sich TB ansieht ( Hilfe/Über ) erscheint ja auch, wie sollte es anders sein 2.0.0.9
    als Version's Hinweis.
    Wenn ich wüste, welches Icon mit Versionshinweisen versehen ist, würde ich es ja mit dem Icon der Version 2.0.0.9 austauschen.
    Allerdings weiß ich bis jetzt noch nicht aus welcher Datei sich das Icon im Launchpad die Versions Info holt.

    Im Prinzip hab ich auch das selbe wie in dieser Version ( http://stadt-bremerhaven.de/2007/11/13/por…d-2009-deutsch/ ) gemacht...dort wird ja auch nur wenn man upgraden will der Ordner Inhalt ausgetauscht.

    Der Rest also meinst ist in Ordnung und dürfte bei weitern automatischen Updates keine Probleme machen ??

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Nemisis
    • 19. November 2007 um 13:40

    hab caschy soeben eine PN geschickt..... ist er da mehr mit vertraut ?

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Nemisis
    • 18. November 2007 um 19:12

    @ Amsterdammer

    sooo. da es ja derzeit noch keine offizielle 2.0.0.x Version von TB für den U3 gibt habe ich mir eine laufende Version wie folgt gebastelt.

    1. aktuelle Version von http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/ gezogen
    2. diese dann zunächst normal auf dem Rechner fest installiert
    3. Über das Launchpad des U3 Sticks ( alte Version gelöscht und Profil gesichert ) eine reguläre Version von der http://software.u3.com installieren lassen ( somit ist das Profil auf dem Stick gleich so wie es sein soll und es wird auch ein Icon in der Launchbar erstellt )
    4. Mit den Explorer in die Verzeichnis Struktur des Sticks gegangen wo der TB installiert wurde.
    5.unter einem langen Alphanumerischen Ordnernamen ( wird automatisch angelegt) waren dort 2 Ordner namens Data und Exec. In Data liegt eine Standard Profil Ordner und in Exec liegen Programmdaten und ein Unterordner namens Thunderbird.

    6. Nun habe ich den Inhalt des Ordners Thunderbird und den Inhalt des Data Ordners auf dem Stick gelöscht.
    7.das zuvor gesicherte Profil des alten Thunderbird habe ich nun komplett in den DATA Ordner kopiert.
    8. von dem in Schritt 2. installierten Thunderbird ( der auf dem Rechner) habe ich den Inhalt des Thunderbird Ordners komplett in den Exec/Thunderbird Ordner des Sticks kopiert.

    9. Anschließend Thunderbird über da Icon des Launchpad's des Sticks gestartet
    10. Upgrades der Erweiterungen wurden gesucht ,gefunden und installiert
    11. Programmstart verlief ohne Probleme

    Meine Frage an die Experten hier:

    da ich ja nun die 2.0.0.9 über etwas andere Weise auf den Stick installiert habe könnten bei weitern Updates Probleme auftreten ??
    Mir ist aufgefallen das wenn ich die Tools auf den Stick verwalte und das TB Icon makiere wird mir laut Icon gesagt das es TB Version 1.5.0.42 ist.
    Aber das wird bestimmt an der automatischen Installation von Schritt 3. liegen ..oder ?

    Wäre super wenn ihr da eine Info für mich hättet.

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Nemisis
    • 18. November 2007 um 15:40

    danke für deinen Link aber die Downloads sind scheinbar nur für Sticks von Scandisk
    mein Thoshiba Stick will über sein Launchpad immer nur von http://software.u3.com/ Software beziehen. Die sind aber wenigstens so clever das man dort die Software lokal speichern kann( nur leider scheinen die dort von Softwareaktualisierung nichts zu halten ).
    Bei http://u3.sandisk.com/download/Download_no_de.asp# wollen sie das man die Software über den Stick laden soll...... sehr sinnvoll von denen :evil: es ist nicht mal ihre eigene Software und die machen son Heck Meck damit

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™