1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Voyager

Beiträge von Voyager

  • "Drucken"-Knopf in Email-Symbolleiste möglich?

    • Voyager
    • 7. Januar 2012 um 13:13

    Wow! Danke für die lebhafte Diskussion und Eure Antworten!

    Zitat von "rum"

    [...] mitten in der Mail an beliebiger Stelle einen Rechtsklick>Drucken reicht dir nicht?

    Mir persönlich reicht sogar das gute alte "Strg+P", aber ich denke die meisten hier kennen diese Fälle, in denen man es Usern, die schon Schwierigkeiten damit haben "Rechtsklick" und "Linksklick" auseinander zu halten, so simpel wie möglich gestalten muss.
    (Im Übrigen halte ich das Ausdrucken von Mails ohnehin für eine Beleidigung der Idee von Mail ;-) )

    Und wie Rum richtig feststellt, geht es mir um diesen Knopf im "Header"-Bereich, der sich so ohne weiteres definitiv nicht einrichten lässt.
    Es ist ja noch gar nicht so lange her (Version 3.0?), dass Thunderbird die recht häufig benutzten Knöpfe ("Antworten" etc.) von der Hauptsymbolleiste in diesen Header-Bereich gesteckt hat und in meiner Wahrnehmung ist dies auch intuitiver zu bedienen.
    Ein Knopf zum Drucken wäre m.M.n. dort auch sinnvoller platziert als oben in der Hauptsymbolleiste.

    Ich werde es bei meinem Email-Ausdrucker dann mit dem vorgeschlagenen AddOn probieren, herzlichen Dank nochmals für den Hinweis!

  • "Drucken"-Knopf in Email-Symbolleiste möglich?

    • Voyager
    • 6. Januar 2012 um 11:08

    9.0:
    Win7 Professional:
    IMAP:
    Host Europe:

    Hallo Community,
    mich interessiert, ob es möglich ist, den Knopf zum Drucken einer Email direkt "über" der Mail zu platzieren, also im Bereich von "Antworten", "Weiterleiten" etc. .
    Danke für Eure Ratschläge!

  • Unlöschbarer Spam-Ordner bei IMAP-Konten [gelöst]

    • Voyager
    • 11. Juni 2010 um 16:26

    Guter Tipp!
    Ergebnis: Es ist wirklich der Server. Weiß nicht ob mich das jetzt freuen oder traurig machen soll, denn somit bekomme ich den Ordner erst mal nicht weg.
    Aber schön ist doch, dass TB (mal wieder) unschuldig ist und lediglich eine weitere, wahrscheinlich hastig zusammenprogrammierte Webmail-Oberfläche bewiesen hat, dass sie IMAP nicht korrekt unterstützt. ;)

    Danke an RUM, für deinen schon so lange währenden kompetenten Einsatz hier im Forum!

  • Unlöschbarer Spam-Ordner bei IMAP-Konten [gelöst]

    • Voyager
    • 11. Juni 2010 um 16:09

    Hallo Rum,

    danke für deine hilfreichen Hinweise! Fast wäre ich richtig glücklich gewesen, denn die Ordner waren wirklich verschwunden, nachdem ich die entsprechenden Einträge unter %Profil%\ImapMail\%Konto%\INBOX.sbd\ gelöscht hatte. Von der Synchronisation ausgeschlossen hatte ich die Ordner ja auch ohnehin schon.

    ABER: Sobald ich im TB auf den Posteingang eines der Konten wechsele, erscheint der Ordner wieder! Die "Spam.msf" ist wieder im Ordner "INBOX.sbd" und alles ist wie vorher. Der Ordner wird bei neu erstellen auch wieder mit dem Attribut "offline-lesen" versehen.

    Also doch eine serverseitige Geschichte? Kann ich mit eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht du... ?!?
    Es gibt jedenfalls zwei gewünschte Unterordner unter "Posteingang" (also: INBOX), welche ich im Web-Frontend sehe. Den "Spam"-Ordner nur eben nicht, was mich nachhaltig verwirrt.

  • Mail-Inhalte unter "Klassischer Ansicht" anzeigen

    • Voyager
    • 11. Juni 2010 um 15:33

    Ohne das Problem des TE wirklich lösen zu können: Bei mir öffnet sich TB auch ohne Add-Ons immer in dem (Unter-)Ordner, welchen ich beim Schließen ausgewählt hatte. Soweit ist das Ganze also auf jeden Fall machbar, mit irgendwelchen Startseiten muss man sich nicht zufrieden geben ;-) .

  • Word Dokument als Anlage versenden geht nicht mehr

    • Voyager
    • 11. Juni 2010 um 15:28

    Hallo Novillage,
    das klingt für mich ein bisschen kryptisch. Beschreibe doch bitte mal genau, was du tust (nach dem Erstellen des Word-Dokumentes).

  • Unlöschbarer Spam-Ordner bei IMAP-Konten [gelöst]

    • Voyager
    • 11. Juni 2010 um 15:18

    Hallo Community,
    habe ein kleines Problem: Ich besitze unter anderem drei Mailkonten für Vereinskommunikation. Wie alle anderen meiner Konten verwalte ich diese mit dem aktuellsten TB über IMAP. BS ist Windows 7 pro (x64).

    Diese drei Konten hatten am Anfang einige Vorgaben, Ordner betreffend. Diese vorkonfigurierten Unterordner konnte ich alle über das Webmail-Frontend löschen, bis auf einen, den Spam-Ordner (inbox.spam). Das merkwürdige ist, dass dieser Ordner nach dem deaktivieren des serverseitigen Spam-Schutzes im Webmail-Frontend verschwunden ist. Hier ist also lles so, wie es sein sollte. In Thunderbird wird mir der Ordner allerdings weiterhin angezeigt, also "Spam" als Unterordner von "Posteingang". Klicke ich ihn an, kommt die Fehlermeldung: "Mailbox doesn't exist: Inbox.Spam", was ja darauf hindeutet, dass der Ordner in der Tat nicht mehr in der IMAP-Struktur vorhanden sein dürfte. Wieso kann ich ihn nicht in TB löschen (es kommt die selbe Fehlermeldung), bzw. wieso "abonniert" TB einen Ordner, den es eigentlich nicht (mehr) gibt?

    Die Synchronisation zum Offline-Lesen habe ich schon deaktiviert, geholfen hat das nicht.
    Das Phänomen tritt bei allen drei Konten des Vereins auf, meine weiteren drei Konten machen hier keinen Ärger.
    Weiß jemand Rat?

  • Mails lassen sich nach Update nicht mehr abrufen

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 18:46

    Hallo wieder,
    viele hier empfehlen grundsätzlich ein Neuanlegen des Nutzerprofils beim Umstieg von 2.0 auf 3.0.
    Ist das für dich eine Option? Mails sichern und in ein frisches Profil reimportieren? Da auch die Experten des Forums in diesem Thread sehr schweigsam sind, gehe ich davon aus, dass es aufgrund dieses kryptischen Fehlers wohl leider deine einzige Option sein könnte.

    Da du mit Linux arbeitest, setze ich gerade ein gewisses Maß an Sachverstand bei dir voraus, falls dies unbegründet ist, melde dich hier einfach wieder! ;)

    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • Contacts Sidebar - Inhalte exportieren?

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 18:42

    Hallo und willkommen im TB-Forum!

    Ohne dass ich "Contacts Sidebar" je genutzt hätte gehe ich doch davon aus, dass deine Kontakte trotz allem im "normalen" Adressbuch abgelegt werden?
    Hier kannst du dann jedenfalls sehr einfach über Extras->Exportieren eine *csv oder *.ldif erzeugen.

    Sorry, falls dein Problem tiefer liegen sollte und ich nur die Tragweite nicht verstanden habe... ;)

    Grüße,
    Sebastian

  • Vorschlag für neues Unterforum "Synchronisation"

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 18:12

    Hallo zusammen,
    danke für eure Kommentare! Es stimmt schon, die Forenübersicht ist auch jetzt bereits reichlich voll (und ich habe sogar nur 15Zoll, zum Glück immerhin mit 1050p in der Höhe vor mir ;) ).
    Habe mir nochmals alle Unterforen von "Unterstützung für Anwender" durchgelesen und im Prinzip auch keines als überflüssig empfunden. Im Gegenteil, jedes steht eigentlich goldrichtig an seinem Platz.

    Die Tatsache, dass das thematisch unspezifischte Forum "Allgemeines Arbeiten" in etwa so viele Beiträge aufweist, wie alle anderen Foren zusammen, hat mir indes auch noch einmal deutlich gemacht, wie komplex die Materie eigentlich ist (oder sein kann), mit der wir uns hier beschäftigen.
    Rum, wahrscheinlich hast du Recht, wenn man meinem Vorschlag folgen würde, gäbe es noch diverse andere Bereiche, die ebenso ein eigenes Unterforum "verdient" hätten. Das wäre der Übersichtlichkeit ganz gewiss abträglich.

    In diesem Sinne,
    wunderbares Wochenende.

    Sebastian

  • Konto erstellen nicht möglich

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 18:00

    Hi Albert,
    "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt" ist doch schon mal eine Aussage! An dieser Stelle einfach ein bisschen Geduld haben, hier kann es beim ersten Abruf durchaus länger dauern.

    Was die Einrichtung deiner Konten angeht habe ich allerdings den Überblick verloren, fürchte ich.

    Es könnte helfen, wenn du einen Screenshot von Extra->Konten-Einstellungen postest und weiterhin einen Screenshot der jeweiligen Untermenüs "Servereinstellungen". Sensible Daten natürlich vorher schwärzen, logo.
    Dann könnte ich evtl. wieder helfen... ;)


    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • Synchronisation PC-Handy

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 17:48

    Hallo nochmal,
    schön, dass es dir weiter hilft und du vor allem auch bereit und motiviert bist, dich etwas tiefer mit dem Thema auseinander zu setzen! Finde ich sehr positiv, viel zu oft erwarten nämlich auch einige die pauschale Komplettlösung ihrer Probleme, ohne sich selber über ihre Anforderungen und Möglichkeiten klar zu sein bzw. die Bereitschaft zu besitzen, auch mal selber den ein oder anderen Text zu lesen.
    In diesen Fällen stößt so ein Forum naturgemäß sehr schnell an seine Grenzen.

    Wenn konkrete Fragen auftauchen, kannst du sie ja gerne hier stellen, respektive bei abweichendem Thema einen neuen Thread aufmachen. (Aber vorher ordentlich die Boardsuche benutzen, sonst schimpfen die Mods! ;) )

    Grüße aus Münster,
    Sebastian

  • Synchronisierung von 2 POP-Konten via IMAP

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 17:45

    Hallo nochmal,
    ich schließe mich dem Rum komplett an, ein IMAP-Konto, welches sozusagen aus einem POP3-Konto "hervorgeht" ist zwar technisch zu realisieren.
    Benutzen möchtest du so etwas aber sicherlich nicht wirklich, da die Praktikabilität sehr leidet und auch die Fehleranfälligkeit eines solchen Systems in meinen Augen in nicht proportionalem Maße erhöht wird.

    Meiner Meinung nach kann man dann lieber 2-3€ im Monat für professionelles und werbefreies Email ausgeben, welches einem dann alle technischen Möglichkeiten bietet. Eine eigene Domain gibt's ja oft fast geschenkt als Bonbon obendrein.

    Alternativ soll es ja auch Freemail-Anbieter geben, welche eine ganz ordentliche IMAP-Unterstützung bieten. Hier bin ich allerdings leider frei von Erfahrungswerten.

    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • Fehlermeldung: Die Anwendung hat sich nicht identifiziert.

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 17:37

    Hallo Vmaster,
    freut mich, dass du es hin bekommen hast!
    Es ist so, dass sämtliche Daten und Einstellungen in diesen Profilen abgespeichert werden. Bei einer Deinstallation des TB bleibt das Profil erhalten und wird von einer Neuinstallation des TB auch ohne Rückfrage direkt wieder integriert.

    Nach meiner Erfahrung braucht Thunderbird deshalb auch nur in sehr wenigen Fällen neu installiert zu werden, meist klappt die Problemlösung auf Ebene des Profils.

    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 17:32

    Hallo GMS-Moto,
    mein Beitrag sollte eigentlich andeuten, dass du den Virenscanner ja testweise mal komplett deaktivieren könntest. ;)
    Vielleicht bin ich aber auch total auf dem Holzweg, MRBs Hinweis ist natürlich auch sehr berechtigt (auch wenn ich selber mein Profil mit 6 IMAP-Konten von Ver.2 zu Ver.3 durchgeschleift habe).

  • IMAP (GoogleMail) - Ordner vereinheitlichen

    • Voyager
    • 8. Januar 2010 um 17:29

    Hallo nochmal,
    meine Erfahrung ist die, dass sich -wie gesagt- die Standard-Ordner nicht löschen lassen. Wenn du jetzt also 2x den Ordner "Sent" hast, kannst du nur einen von beiden löschen, den anderen benutzt du dann.

    Ich weiß allerdings nicht, ob diese Unlöschbarkeit für alle Mail-Provider gilt, also etwas Augenmaß beim Löschen.

    "Alle Nachrichten" scheint ja so etwas wie der "Posteingang" zu sein.

    Melde dich wieder, wenn Probleme auftreten.

  • Frage [erledigt]

    • Voyager
    • 7. Januar 2010 um 23:55

    Hallo Corky,
    es macht mich direkt ein bisschen traurig, dich so entmutigt hier zu lesen. Aber bei deiner Ausgangslage scheint es in der Tat am besten, wenn jemand direkt vor Ort hilft.
    Alles Gute und viel Glück!

  • IMAP (GoogleMail) - Ordner vereinheitlichen

    • Voyager
    • 7. Januar 2010 um 22:47

    Hallo,
    das Problem ist, dass es unter IMAP Standard-Ordner gibt und immer mal Verwirrung bzgl. deren Namen (englisch/deutsch) auftreten. Normalerweise sollten sich die Standard-Ordner nicht löschen lassen, das entsprechende Duplikat kannst du dann ja wegwerfen, nachdem du alle Mails im Standard-Ordner zusammen gesammelt hast.

    Grüße,
    sebastian

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • Voyager
    • 7. Januar 2010 um 22:42

    Hallo AG,
    es ist ja nicht Thunderbird, sondern die entsprechende Drittanwendung, die dir einen Anhang öffnet. Gab es vielleicht auch ein Update bei deinem PDF-Reader?
    Ansonsten könnte es evtl. daran liegen, dass dein Virenscanner die Datei erst prüft, bevor er sie dich öffnen lässt. Dies könntest du zunächst mal checken.

    Optimale Grüße,
    Sebastian

  • senden von Adresskarte [erl.]

    • Voyager
    • 7. Januar 2010 um 22:32

    Hallo und willkommen im Forum!

    Rechtsklick auf entsprechenden Kontakt im Adressbuch ->als vCard senden.
    Frage beantwortet? :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™