1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wolli.s

Beiträge von wolli.s

  • Kann weder senden, noch empfangen ...

    • wolli.s
    • 31. Mai 2007 um 16:59

    Hallo @ all!
    Wie ich soeben von der Arbeit nach Hause komme, meinen PC starte und TB öffne, traue ich meinen Augen kaum...
    Ich habe nix geändert, kein Update gefahren... NIX! Und es geht wieder!
    Versteh einer mal die Computer!
    Trotzdem Danke an alle!
    Gruß Wolli

  • Kann weder senden, noch empfangen ...

    • wolli.s
    • 31. Mai 2007 um 11:26

    Hallo,
    zunächst mal, ich bin neu hier in diesem Forum. Aber ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt. Ich habe das gleiche Problem wie sarah. Der Mailempfang funktioniert nicht mehr. Es kommt der Fehler "...Die Verbindung wurde verweigert."
    Meine Frau hat ein Benutzerkonto auf dem gemeinsamen Rechner, bei ihr klappte der Mailabruf schon länger nicht mehr (Fehler wie oben). Auf der Suche nach der Fehlerursache habe ich gesehen, dass die neue TB-Version erhältlich ist. Die Installation hatte nur einen Effekt: Als ich von meinem Benutzerkonto meine Emails abrufen wollte klappte es bei mir plötzlich auch nicht mehr... :oops:
    Ich nutze auch WinXP ohne integrierte Firewall. Bei mir läuft aber Norton Internet Security 2006. Bisher hatte das aber keine negativen Auswirkungen. Und ich bin mir relativ sicher, dass für Norton kein Programmupdate durchgeführt wurde.
    Auch ein Löschen der Benutzernamen aus dem Passwortmanager führte zu keinem anderen Ergebnis. Es wurde nicht mal das Passwort abgefragt, es kam sofort die Fehlermeldung. Mir ist aber aufgefallen, dass im Passwortmanager die Benutzernamen relativ kryptisch erscheinen. Also es steht da nicht [email='mein.benutzername@gmx.de'][/email] sondern es erscheinen da noch irgendwelche Sonderzeichen zwischendrin wie "%" o.ä. Ich weiß jetz allerdings nicht, ob das normal ist. War das schon immer so?
    Wer kann mir helfen?
    Ach übrigens. Bei mir funktioniert auch das Senden von Mails nicht. Das unterscheidet mich vielleicht doch ein wenig von Sarah.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™