1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. delwin

Beiträge von delwin

  • mehrere E-Mails versenden

    • delwin
    • 12. Juni 2007 um 15:28

    Toolman:
    per Skript kann ich die Mails problemlos verschicken - wie oben gesagt soll dies aber eben nicht passieren, da jemand im Mail-Programm bei einigen nochmal draufschauen will ...

    @alle:
    was ist denn so abwägig daran, dass ich meinetwegen 5 Mails als Entwürfe vorbereite und dann einen Button habe, der mir alle Mails im Entwürfe-Ordner versendet. Das wär doch eine ganz normale Funktion für ein Mail-Programm.

    bei mir sind es eben nicht 5 sondern 500 - aber das sind nur Zahlen, es spielt keine Rolle.

    Es ist doch genauso, als hätte ich 5 Mails im Postausgang und sende dann alle Mails aus meinem Postausgang ... nur bekomme ich die Mails nicht von Entwürfe in den Postausgang verschoben, ohne jede einzeln zu öffnen ... und kann sie auch nicht aus Entwürfe senden, argh...

    Nun gut, muss ich wohl doch anders machen ... schade

  • mehrere E-Mails versenden

    • delwin
    • 12. Juni 2007 um 14:10

    Hallo Peter,

    ist nicht privat, sondern in einem Unternehmen. Rechnungen sollen per Mail verschickt werden - die werden vorher signiert, ein Skript soll die Emails vorbereiten, sodass diese dann mit einem Mail-Programm verschickt werden können.

    Es handelt sich auch um einen eigenen Mail-Server.

    Gruß,
    Johannes.

  • mehrere E-Mails versenden

    • delwin
    • 12. Juni 2007 um 13:07

    Hallo,

    ich möchte mit Thunderbird mehrere E-Mails auf einmal versenden. Die E-Mails erstellt mir ein Skript (.eml-Dateien). Mit der Erweiterung Tb AutoSave kann ich diese E-Mails dann in z.B. Entwürfe importieren. Leider kann ich jetzt nicht alle E-Mails markieren und dann senden auswählen ...
    Weiß jemand eine Möglichkeit, wie ich diese E-Mails verschicken kann oder alle auf einmal in den Postausgang bekomme? In den Postausgang verschieben geht ja leider auch nicht...

    Hinweis:
    ich möchte nicht jede Email anklicken und dann auf Senden klicken, sondern alle auf einmal (es sind mehrere hundert) und das Skript soll die Mails auch nicht verschicken, da diese stichprobenartig kontrolliert werden sollen - in Thunderbird.

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™