1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lc4

Beiträge von lc4

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • lc4
    • 4. Dezember 2023 um 19:30

    Hi

    gute Idee, Tatsache noch nicht und Tatsache ist nicht diese Zeile das Problem. Habs mal durchgespielt, diese Zeile ist das Problem:

    height: 20px !important;

    Ist das nun ein Fehler von TB oder muß er das nicht richtig machen?

    Kay

    edit: wie die Dunkelheit inzwischen auch korrekt schrieb, aber muß man damit leben oder gehts besser/anders? Ich finde es mit dem Abstand deutlich übersichtlicher und lesbarer, nur große Schrift reicht nicht, das vermatscht nur miteinander.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • lc4
    • 4. Dezember 2023 um 19:08

    Ich muß hier noch mal einhaken, ich nutze den Code hier aus dem Forum, angepasst nur die Farben, das ist jetzt:

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
    appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    /* ---Trennlinien in Nachrichten-Liste--- */
    tr[is="thread-row"] {
    outline: 0.01px solid #EDEDED !important;
    }
    /* Alternating row colors in thread pane */
    .tree-table { 
    background-color: white !important; }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;
    Alles anzeigen

    Und habe damit ein Problem. Lösche ich die CSS gehts (nur ohne Zebra) also das Problem muß hier drin stecken. Wenn ich mit N zur nächsten neuen Nachricht springen möchte und die schon ein paar Tage alt ist, also NICHT im Sichtfeld der Liste, dann springt er zwar zur nächsten neuen Nachricht, scrollt aber nicht weit genug hoch. D.h. die angesprungene Nachricht sehe ich im Fenster nicht sondern muß danach immer 4-5 Nachrichten "hochscrollen" manuell um die Nachricht in der Liste überhaupt zu sehen. Ohne die CSS ist die angesprungene Nachricht automatisch die letzte in der Liste und damit sichtbar. Jemand eine Idee? Ich vermute das Problem in der geänderte FontSize...

    Kay

    PS 115.5.1 (64-Bit)

  • Kein Pop Abruf nach Update auf 102.1.2 bei EINIGEN Konten

    • lc4
    • 12. August 2022 um 22:04
    Zitat von derflieger

    War das eine Lösung und sind Deine alten Daten dabei erhalten geblieben?

    Achso, ja, die alten Emails blieben alle erhalten, er hat sie halt alle noch mal geholt um danach normal zu funktionieren...Ich habe inzwischen aber mein Backup zurück kopiert und die alte Version wieder installiert...habe das Vertrauen in die 102er verloren...

    Kay

  • Kein Pop Abruf nach Update auf 102.1.2 bei EINIGEN Konten

    • lc4
    • 12. August 2022 um 20:29
    Zitat von derflieger

    Update:
    Ich habe einfach ein neus Konto unter TB angelegt. Das ging, nachdem als alte ein POP3 war und das neue habe ich unter IMAP angelegt.
    Der Abruf funktioniert nun. Eine Endlösung ist es nicht, da ich die Mails nun in verschiedenen Konten habe.

    Also bei mir war das Tatsache das Problem....er hat nun alle Emails noch mal abgeholt und ich habe TB eben mal beendet und neu gestartet und ja, in den betroffenen Konten funktioniert nun der Abruf.

    Could not read file(C:\Users\Kay\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\default.vmb\Mail\mail.reseda-apotheke-1.de\popstate.dat) because it is not UTF-8 encoded

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von lc4

    Das ist interessant. Die popstate.dat Datei speichert Informationen über den Status der Mails, die TB heruntergeladen hat, die scih aber noch auf dem Server befinden http://kb.mozillazine.org/Popstate.dat

    Warum kann si e von v91 gelesen werden und macht Zicken unter v102?

    Gibt es vielleicht mehr als eine popstate.dat Datei im entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" i Profil, z. B. popstate.dat und popstate-1.dat-1?


    Ich hatte die .dat Dateien einfach umbenannt und nein, andere mit ähnlichen Namen gab es dort nicht....

    hope it helps


    Kay

  • Kein Pop Abruf nach Update auf 102.1.2 bei EINIGEN Konten

    • lc4
    • 12. August 2022 um 12:22

    Ich glaube, ich habe was....wenn ich die Fehlerkonsole mitlaufen lasse, erscheint bei den Konten die nicht gehen:

    NotReadableError: Could not read file(C:\Users\Kay\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\default.vmb\Mail\mail.reseda-apotheke-1.de\popstate.dat) because it is not UTF-8 encoded

    Nun muß ich wohl nur noch rausfinden, wie sich das beheben lässt....

    k

    Nachtrag: Ich habe die Datei mal umbenannt und jetzt holt er Tatsache alle Emails noch mal ab...also immerhin tut er schon mal wieder was...warum und wie auch immer die Datei "kaputt" gegangen ist. Ich hoffe, wenn ich alle Dupes gelöscht habe, dass es danach wieder normal funktioniert. Interessant auch in den Ordern auf der Platte zu sehen, dass es da noch Daten von Mailaccounts gibt, die ich seit 10 Jahren eigentlich in TB gelöscht habe, die er aber anscheinend auch nach dem downgrade über drüber install nicht wieder eingebunden hat.

  • Kein Pop Abruf nach Update auf 102.1.2 bei EINIGEN Konten

    • lc4
    • 12. August 2022 um 11:52

    Hi

    nein. Ich habe links oben einen Ordner Posteingang unter dem dann jeweils jeder Mailaccount seinen eigenen Ordner hat, wo die Emails drin liegen.

    Unter "Lokale Ordner" habe ich nur die von mir für Filter angelegten Ordner.

    Kay

    NAchtrag: Wenn ich zB "Alle Konten abrufen" mache und dann unter AKTIVITÄTEN schaue, stehen dort auch nur die Konten drin, die funktionieren, als ob die anderen " nicht da wären"... in TB91 hat er die natürlich mit abgefragt, sind ja meine beiden "Hauptkonten"...

  • Kein Pop Abruf nach Update auf 102.1.2 bei EINIGEN Konten

    • lc4
    • 12. August 2022 um 11:35

    Hi,

    ich habe es vor 4 Wochen versucht und heute noch mal, Ergebnis beides mal das gleiche. Nach dem Update auf Thunderbird >100 , kann ich bei einigen meiner Konten (alles POP) keine Emails mehr abholen. Ich hoffte, in den 4 Wochen würde sich dazu im Netz was finden, aber bis heute finde ich keine echte Hilfe. Ich hoffe jetzt auf Euch...

    An TLS scheint es nicht zu liegen. Das komische ist, ich habe zB bei Host-Europe (mit denen habe ich auch telefoniert, die haben auch keine Idee), 2 Konten, mit absolut identischen Einstellungen im POP-Konto. Also Server, TLS, Port...alles identisch (ausser natürlich der Username) und bei einem geht es und bei dem anderen nicht.

    "Nicht geht" bedeutet konkret: TB macht einfach NICHTS. Egal, ob ich TB neu starte, ob ich manuell Emails abrufe,ob ich aller 10min automatisch abrufen lasse, einfach NICHTS. In der Statusleiste unten, wo sonst immer die Texte durchflimmern, NICHTS. Auch keine Fehlermeldung. Und natürlich habe ich inzwischen auch neue Emails bekommen (sieht man ja in Webmail) Das gleiche Problem habe ich mit 2 Ionos Konten. Senden geht (bei beiden Providern). GMX funktioniert auch alles. Es scheint daher auch nicht am Hoster zu liegen, wenn es bei HE mit einem Konto geht mit dem anderen nicht und beide die gleichen Einstellungen haben...

    Habe auch schon mit deaktivierten ADDOns gestartet, keine Besserung. FW und AV kann man wohl aussschliessen, sonst würde es ja bei keinem gehen, aber zur Info dennoch: ich nutze nur die internen Tools von Win10 (also interne AV und FW (hatte ich auch schon deaktiviert)).

    Vor 4 Wochen habe ich dann ein downgrade (91) gemacht und alles ging wieder. Nachdem nun aber TB mich zum Update aufgefordert hat, wollte ich es mal wieder versuchen, aber dass Ergebnis ist das gleiche. Ich habe überhaupt keine Idee mehr.

    Kay

  • ALLES ist Junk nach Neuinstall und Import aus OE?

    • lc4
    • 15. Juni 2007 um 21:17

    Hallochen,

    Nachtrag zu meinem Beitrag, wenig hilfreich ist, dass trotz Aktivierung das Junkfilterprotokoll IMMER leer ist

    KAy

  • ALLES ist Junk nach Neuinstall und Import aus OE?

    • lc4
    • 15. Juni 2007 um 17:05

    Hallochen,

    ich habe jetzt schon auf 2 Rechnern, sowohl mit TB1.5 als auch 2.0, folgendes beobachtet: Nach der Neuinstallation (TB war noch NIE auf diesen Rechnern installiert) und Import von OutlookExpress (alles!), hält TB alle Nachrichten für SPAM. Wenn man direkt nach dem Import und Junkfilteraktivierung sagt: JUNK-FILTER AUF ORDNER ANWENDEN sind ALLE Mails verschwunden und im Junkordner. Hole ich alle wieder zurück und sage KEIN JUNK, wiederhole den Befehl sind wieder alle weg. Auch das Löschen von Trainingsdaten bringt genau gar keine Änderung von diesem Verhalten. Auch neue, nicht importierte (normale) Nachrichten werden als Junk eingestuft.

    Auf dem einen Rechner habe ich dann beobachtet, das wenn ich Leute ins Adressbuch übernehme, dass diese dann nicht mehr gelöscht werden. Des weiteren war damit klar, dass das Entfernen des Hakens bei NICHT ALS JUNK EINSTUFEN, WENN IM PERSÖNLICHEN ADRESSBUCH die Lösung war, denn in diesem Fall scheint TB das umzudrehen, nach dem Motto: ALLES ist Junk, was nicht im persönlichen Adressbuch ist.

    Das komische ist nur, auf anderen Rechnern mit "normaler TB-Installation", also ohne OE-Import, ist genau dieser Haken immer gesetzt und es verschwinden nicht alle Mails, die nicht im Ordner sind, so, wie es vermutlich auch gemeint ist.

    Das muß irgendwie mit dem Import zusammen hängen, aber wie und warum?! Was kann ich tun?


    Kay, ratlos und Junkfilter im Moment deaktivierend

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™