1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nil

Beiträge von nil

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • nil
    • 11. Juli 2007 um 20:50
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > ich hab ubuntu, hätt ich vielleicht schreiben sollen.
    Und gerade für einen Linuxuser sollte es das Selbstverständlichste sein, mit Benutzerkonten und entsprechenden Sicherheitseinstellungen zu arbeiten. Oder arbeitest du etwa gar als root?

    Nein, natürlich nicht.

    > Und der Klick auf den Button "Bildschirm sperren" ist doch wohl nicht zuviel verlangt. Oder den Bildschirmschoner stramm einstellen und bei Reaktivierung ein PW verlangen.

    Stimmt, auf den Bildschirmschoner bin ich auch schon gekommen. Dann mach ich das halt darüber, das dürfte gehen.

    Danke nochmal,
    nil

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • nil
    • 11. Juli 2007 um 13:10

    ich hab ubuntu, hätt ich vielleicht schreiben sollen. Aber letzten Endes will ich beim Aufstehen vom PC nicht noch irgendeine Aktion machen, sondern einfach weggehen. Dafür bräuchte ich halt vorher den PW-Schutz der Ordner. Vielleicht lässt sich das ja mal einer einfallen, sowas zu programmieren.

    Gruß,
    nil

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • nil
    • 11. Juli 2007 um 11:32

    Moin rum,

    darum hab ich schon nach einem einfachen Schutz gefragt, weil es nur für den Fall ist (der leider oft vorkommt), dass ich vergesse, TB zu schliessen und kurz vom Rechner wegmuss. Ich würde es garantiert genauso lassen, mich vom Betriebssystem abzumelden.

    Ich würde gerne ein paar Ordner auswählen (vielleicht über Rechtsklick), die ich fürs Öffnen mit einem Passwort versehen kann und fertig.

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • nil
    • 11. Juli 2007 um 11:10

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung, die das Öffnen einzelner Ordner mit einem Passwort versieht.
    Ja, ich weiss, ist leicht zu knacken, aber ich brauche nur einen oberflächlichen Schutz vor Leuten,
    die vielleicht mal kurz auf einen Ordner klicken würden in meiner Abwesenheit, aber nie irgendwelche
    Neustart- oder Im-/Export-Aktionen machen würden. Gibt es sowas?

    Gruß,
    nil
    Thunderbird v2.0.0.4 (20070604)

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 23:11
    Zitat von "lbm1305"

    Außerdem, was spricht dagegen 2 getrennte Filter zu erstellen?

    Im Grunde nur, dass quasi alle anderen Emailprogramme die von mir gewünschten Filterbedingungen bieten. Jaja, ich weiss, es zwingt mich niemand, TB zu nutzen. ;) Trotzdem hätte ich diese Filterfunktion auch in TB gerne, weil ich den Rest von TB sehr gut finde.

    Lieben Gruß nach Leipzig! 8)

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 23:08
    Zitat von "mrb"

    Was hätte es für Nachteile, wenn der Filter alle Bedingungen aktiviert wäre?

    "Alle Bedingungen" würde heissen, dass er in einer Mail von allen Accounts gleichzeitig schreiben müsste. Und das geht nicht.

    Zitat von "mrb"

    Du hast das alles praktisch getestet?

    Ja, und es funktioniert nicht.

  • Vorschläge machen?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 20:20

    Vielen Dank, das ist hilfreich. :) Ich werde mich an die Entwickler wenden.
    Gruß,
    nil

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 20:18

    So hätte ich es gemacht, wenn ich nicht vorher noch auswählen müsste, ob der Filter "Alle Bedingungen", "Mindestens eine Bedingung" oder "Keine Bedingungen" erfüllen soll. Damit (wie in meinem Eingangsposting erwähnt) scheint es nicht die Möglichkeit der Verknüpfung von ODER- und UND-Bedingungen in einem Filter zu geben. :cry:

  • Vorschläge machen?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 17:45
    Zitat von "lbm1305"


    eigentlich eine Frechheit, da vorallem am Wochenende nicht viele User online sind. und zwischen beiden Postings liegen gerademal knapp 24 Stunden :evil:

    Eine Zumutung eher dein Hinweis auf die FAQ/Doku. Du kannst davon ausgehen, dass ich mich informiere, bevor ich etwas frage.

    Du solltest lieber was Sinnvolles posten, bevor du dich hier künstlich aufregst.

    Gruß

    Wenn man keine Ahnung hat, ...

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 17:36

    Hi!

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    könntest du mal ein Beispiel eines Filter posten?
    Durch die Filterbedingung "enthält" ist ja und/oder impliziert.
    Ich müsste den Sinn des Filters verstehen, um zu erkennen, ob es mit TB geht oder nicht.
    Gruß

    Also: Thomas hat mehrere Mailadressen, die möchte ich alle in einen Filter bauen. Absender enthält entweder thomas@gmx.de ODER thomas@arcor.de ODER thomas@stern.de ODER thomas@thomas.de, aber NICHT im Betreff "<Mailinglistenname>".
    Somit kann ich sichergehen, dass die Mails, die in diesem Ordner landen, auch an mich sind und nicht an irgendeine Mailingliste, die ich auch abonniert hab. Klar?

    Danke und Gruß!

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 14:04

    Moin!

    Zitat von "lbm1305"


    lies bitte mal in der Dokumentation bzw. in der FAQ.
    Da steht einiges zu Filtern

    Das ist nicht hilfreich, trotzdem vielen Dank. Ich hatte da schon geschaut, aber nichts zu meinem Fall gefunden.

  • Vorschläge machen?

    • nil
    • 17. Juni 2007 um 13:35

    Moin!

    Nachdem man mir hierauf keine Antwort geben kann (ist wahrscheinlich momentan nicht machbar),
    würde ich das gerne als Vorschlag zur Implementierung einreichen.
    Wohin muss ich mich da wenden?

    Gruß,
    nil
    Ich benutze v2.0.0.0

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • nil
    • 16. Juni 2007 um 11:30

    Moin,

    ich möchte gerne einen Filter einrichten, der mir private Mails von einer Person von diversen Accounts in einen Ordner filtert. Problem: dieser Mensch schreibt auch noch in vielen Mailinglisten, so dass ich jetzt seine öffentlichen Mails auch im Privatordner von ihm hab.

    Bei anderen Programmen (The Bat!, Claws-Mail) gibt es die Möglichkeit, mehrere ODER-Bedingungen mit einer UND-Bedingung zusammenzufassen.

    Hab ich da was übersehen, oder geht das so nicht mit Thunderbird? Oder gibts workarounds oder gar Erweiterungen? :)

    Gruß,
    nil
    P.S.: Ich benutze v2.0.0.0

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™