1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rageboom

Beiträge von Rageboom

  • TB fragt immer nach den account PW um inbox zu zeigen

    • Rageboom
    • 18. Juni 2007 um 16:26

    DANKE!!!! vielen dank!

    endlich! :)

  • TB fragt immer nach den account PW um inbox zu zeigen

    • Rageboom
    • 18. Juni 2007 um 14:24

    hallo!

    ich habe thunderbird 1.0.5.12 (thunderbird portable)

    bitte helft mir, denn ich hab ein unglaublich nerviges problem!!!

    und zwar: ich habe mir vor zwei wochen thunderbird installiert und halt ein wenig bei den einstellungen rumprobiert. und da gabs eine, die bei aktivierung den ordnerinhalt (zum beispiel "inbox") solange nicht zeigt, bis man das paßwort eingibt. diese möglichkeit (also dieses feld zum hackerlsetzen) ist jetzt einfach weg. verschwunden!!

    es schaut so aus: bei start von thunderbird kommt sofort die aufforderung (MsgBox: "enter your password)
    "enter your password for 16xxxxxxxxxxx on pop.gmx.net" und gleich drauf
    noch eine (MsgBox "Mail server password required") "enter your password for 16xxxxxxxxxxx on pop.gmx.net"! also zwei mal dasselbe paßwort eingeben.

    das ist soooooooooo nervig mittlerweile, ich will das nicht mehr.

    so, dazuzusagen ist: die paßwörter zu meinen accounts (gmx, gmail) sind bereits gespeichert, also es liegt nicht daran, dass das prog sie vergessen würd.


    ich hoffe ich muss thunderbird nicht nocheinmal installieren, denn es war eh schon genug mühe. vielleicht kann ich einfach irgendeinen wert von true auf false stellen oder so ähnlich. (wobei, wenn das gehen würde, wozu dann noch solche sicherheitsfeatures einbauen in programmen, wenn ich von dateiseite alles umgehen kann....)

    vielen dank, t

    p.s.
    ich hab noch ein wenig damit rumgespielt: wenn ich beim starten des progs bei beiden eingabeaufforderungen auf cancel gehe (und damit keinen ordnerinhalt zu sehen bekomme) dann aber doch auf "inbox" klicke, muss ich nur noch einmal das paßwort eingeben.
    da kommt nur noch die MsgBox "Mail server password required".

    es ist zum verzweifeln....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™