1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. halsband

Beiträge von halsband

  • eMails als Dateien mit einem Standardformat spreichern.

    • halsband
    • 23. November 2007 um 11:09

    Info: wurde aus einem anderen Thread abgeteilt
    ----------------------------------------------------------------------
    ....

    Zitat von "mrb"

    [Diese Möglichkeit bieten verschiedene Add-ons. Die Mail heißt dann als Datei *.eml.
    Die versteht sogar Outlook Express. Windows (Live) Mail wendet nur dieses Verfahren als Standardablage an.


    Meine Erfahrungen mit diesen *.eml Dateien sind nicht so gut ... v.a. bei komplexen Mails. Außerdem arbeite ich nicht mit Outlook (!).
    Gibt es denn keine Möglichkeit, stapelweise aus ganzen TB-Ordnern einzelne Dateien (1 Datei pro Mail) in den Formaten z.B. *.doc; *.wpd; *.pdf oder wenigstens *.rtf zu erzeugen ?

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • halsband
    • 23. November 2007 um 07:39
    Zitat von "allblue"

    Ob es sinnvoll ist, 600 MB in den Ordnern aufzubewahren, ist eine andere Sache. Ein E-Mail-Programm ist eigentlich kein Ort zur Aufbewahrung von Dateien in Anhängen. Man kann sie abtrennen oder speichern/löschen.

    Das weiss ich wohl und tue dies auch. Das Programm wird aber auch geschäftlich genutzt und enthält ausgewählte Fachinformationen aus List-Servern u.ä., die ich genau 2 Jahre aufbewahren muss/soll. Solange man nicht sicher, einfach und gescheit aus eMails Dateien machen kann, sehe ich keine andere Möglichkeit.

    Zitat

    TB sollte auch mit den 600 MB klar kommen.

    Und ich denke auch, dass TB damit klar kommen muß.

    Zitat

    Tipp:
    Lege einen Ordner außerhalb des Posteingangs innerhalb der Lokalen Ordner an, so wie du es "Archiv" genannt hast - und verschiebe einen großen Teil der (z.B. älteren) Mails dorthin. Auf diesen Ordner wird beim Mailsabholen dann nicht zugegriffen, evtl. ist dann Ruhe.

    Mensch allblue ! Genau das hatte ich in meiner Vor-Mail bereits geschrieben ... lese mal nicht so hastig ;-)

    Zitat

    Eine weitere Ursache könnten Filter sein. Bis zu deinem Beitrag eben hattest du die Unterordner nicht erwähnt, auch keine Filter. Jedoch vermute ich nun eine größere Anzahl von Filtern? Auch durch Filter werden Ordner "gerade bearbeitet".

    Ich hatte es initial nicht erwähnt, da ich dieses Zeugs ja bereits testweise abgeschaltet oder entfernt hatte. Außerdem sind es gerade mal 2 Filter.
    Gruß
    Dirk

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • halsband
    • 22. November 2007 um 19:46
    Zitat von "allblue"

    Wie groß ist der betroffene Posteingangsordner?

    Hallo allblue ... ich danke für die Anteilnahme ;-)
    Ich habe zwar nur ein pop Konto bei T-Com. Trotzdem lasse ich den Posteingang von dort automatisch im "Globalen Posteingang" des Lokalen Ordner abspeichern (weil ich nur einen Ordner in der Übersicht sehen will.). Dem Posteingang zu/untergeordnet habe ich 12 Unterkonten, die zur Ablage und Systematisierung der Mails nutze. Vielleicht ist das ja problematisch, da so der Posteingang insgesamt (mit allen Unterkonten) z.Zt. knapp 600 MB hat. Die "Inbox" selber hat nur knapp 3 MB, da sich hier nur die aktuellen Mails befinden. Diese werden irgendwann gelöscht oder in einen Unterordner archiviert.
    Eventuell werde ich jetzt mal alle "Archiv"-Ordner direkt unter den "Lokalen Ordner" verschieben - vielleicht bringt es ja was.
    Dirk

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • halsband
    • 22. November 2007 um 15:40
    Zitat von "allblue"

    Wie hoch ist in deinen Einstellungen die Grenze zum Komprimieren laut Einstellungen (Angabe in KB)?


    Also: Wenn Du die Einstellung "...wenn dies mehr Platz spart als 100 *=Vorgabe* KB" meinst, dann ist dieses Häkchen bei mir nicht gesetzt.
    Nach diesem Automatismus hatte ich nicht geschaut, da er mir nicht präsent war. Ich will aber fairerweise nicht ausschließen, dass da auch einmal rumgewurschtelt wurde ... und ich habe gesehen, dass man auch die Nachfrage für das Kompriemieren aller Ordner abschalten kann.
    Eventuell müßte man hier mal ein paar Vesuche machen, ob bestimmte Einstellungen zur Chaos-Schleife führen ... aber dafür habe ich keine Zeit ... z.Zt.
    Wäre aber vielleicht mal ein Ansatz.
    Dirk

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • halsband
    • 22. November 2007 um 06:53
    Zitat von "allblue"


    Woraus schließt du das genau?


    Weil ich vorher (in Abarbeitung der bereits empfohlenen Tips) Firewalls und Virenscanner abgeschaltet bzw. (AntiVir) sogar deinstalliert hatte.
    Das Alles brachte keinen Erfolg. Außerdem funktionierte parallel Outlook und ein alter WP-Client ohne Probleme. Nur TB eben nicht.
    Nach meinen ganzen Versuchen habe ich mit Acronis wieder den alten Zustand hergestellt (das ganze Systemlaufwerk incl. aller TB-Dateien. Also alles auf Anfang vor meinen Versuchen. Natürlich weiterhin mit dem alten Problem.

    Zitat von "allblue"

    Die Neuinstallation ist übrigens ziemlich sicher unerheblich.

    Nein "allblue". Bei mir "scheint" das aber eben nicht so. Denn danach flutscht es wieder.

    Zitat von "allblue"


    Welche genau hast du versucht?

    z.B. : Firewalls und Virenprogramme aus; SSL-Verschlüsselungen geändert (u.a.versucht) ; Anlage eines neuen Profiles (!); Komprimieren und nochmals Komprimieren aller Ordner, Löschen vieler v.a. Dingen großer Mails (schließlich deutlich unter 150 MB), Filter abgestellt, Addons gelöscht, ...

    Gruß Dirk

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • halsband
    • 21. November 2007 um 20:40

    Dieser Fehler ist bereits bekannt und erscheint wiederholt in verschiedenen Foren ... auch in diesen !
    Ich möchte jetzt darauf hinweisen, dass bei mir eine De-/Installation den Fehler (vorerst) beseitigte:

    Beim Mailabruf erschien bei mir (seit Version 2.0.0.6) immer häufiger die Meldung
    " Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen"
    Jetzt unter 2.0.0.9 war plötzlich überhaupt kein Abruf mehr möglich, da die Wartezeit endlos lang wurde (Ordner wird bearbeitet - Zeitüberschreitung - Server nicht verfügbar).
    Aber andere Mail-Programme erreichen den pop-server sofort. Es ist eindeutig ein TB - Problem, und hat keine Virus-Scanner oder Firewall-Ursachen.
    Alle angegebenen Tips hier und in anderen Foren brachten keinen Erfolg.

    Also habe ich TB mal komplett deinstalliert, und auch alle Ordner und Registry-Einträge manuell entfernt.
    Danach Neu-Installation von 2.0.0.9 und den (vorher gesicherten !) Profil-Ordner incl. Add-Ons usw. per Hand wieder hergestellt.
    Und siehe da: TB funktioniert wieder wie am ersten Tag.
    Also ich vermute, dass sich bei den aktuellen Versionen mit umfangreicher werdender Mail-Anzahl irgendetwas "knäult" und immer komplexer wird, bis es crashed.

    Ich hoffe sehr, dass dieses Problem bei einem Update grefunden wird, denn ich möchte nicht noch einmal stundenlang vor der Kiste schwitzen ... das erinnert mich zu sehr an den IE .... ;-)

    Viel Erfolg - Dirk

  • Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs

    • halsband
    • 21. November 2007 um 17:28

    Version 2.0.0.9 auf XP-Home 2 - alle Updates.
    Leider muss ich ebenfalls bestätigen: Erst wurde die Wartezeit für das "Ordner bearbeiten" aus dem "Nichts" immer länger.
    Und nun wurde die "Bearbeitungszeit" so lange, dass ich regelmäßig ein "Time out - Konnte nicht mit dem Server verbinden .." bekomme und somit faktisch mit Thunderbird nicht mehr effektiv arbeiten kann. Die Tips habe ich größtenteils schon probeweise umgesetzt. Hilft nicht. Es liegt auch nicht an der XP-Firewall oder Virenscannern (abgeschaltet) und auch nicht an "SSL". Der Server ist mit anderen Programmen problemlos erreichbar und eMails senden geht auch.
    Wenn sich das nicht rasch ändert, habe ich echt ein Problem ... mit TB ... und das wäre schade !
    Dirk

  • automatisches Abrufen der mails

    • halsband
    • 12. Juli 2007 um 16:44

    Das war´s auch bei mir - Danke !
    Nicht sehr ergonomisch, dass diese Option in einer weiteren Ebene versteckt wurde, nachdem man vorher schon "automatischen Abruf alle x Minuten" gesetzt hat ...
    Dirk

  • Kann PDF-Anhang nicht öffnen/verknüpfen

    • halsband
    • 20. Juni 2007 um 16:51
    Zitat von "boyherre"

    Hallo, nach automatischem Thunderbird-Update kann ich keine PDF-Anhänge mehr öffnen; die Fehlermeldung lautet:
    "pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."


    Habe exakt das gleiche Problem (auch nach Installation des Acrobat-Reader 8.1). Das Löschen der "mimestypes.rdf" hat dahingehend etwas gebracht, dass jetzt wenigstens wieder ein Abfragefenster erscheint, mit welchem Programm der Anhang geöffnet werden soll. Leider kann man die Funktion "Dies Aktion immer ausführen" nicht aktivieren. Und merkwürdigerweise ist das Fenster "Standard-Aktionen" unter "Einstellungen-Anhänge" absolut leer.
    Hat jemand eine Idee ? TB 2.0.0.4

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English