1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bestof60s

Beiträge von bestof60s

  • Mails nach Kopie in LF trotzdem unsichtbar

    • bestof60s
    • 2. März 2014 um 22:26

    Hallo,
    also das mit dem Sichern sollte heißen, dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin, ob ich den Ordner wirklich gesichert habe oder den Ordner "Profiles" nur in den Ordner "Profiles 2" kopiert habe. Ich muss gestehen, dass ich zwischenzeitlich so viele
    Ordner "Profiles" sehe, dass ich mich nicht mehr auskenne - schlimm, aber leider wahr.
    Ob TB die Datei nicht öffnen kann, kann ich nicht erkennen. Gibt es eine Möglichkeit, sie zu reparieren, bzw. das irgendwie zu erkennen, ob TB die Datei öffnen kann?
    Was die Anregung von rum anbelangt, so habe ich die Dateiwie vorgeschlagen umbenannt, leider auch ohne Erfolg.
    Gibt es noch weitere Vorschläge oder Anregungen? Wäre sehr dankbar dafür.
    Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich unter TB fünf Mailkonten habe und in der linken Spalte einige Konten erscheinen, in denen sich überhaupt keine Mails befinden, bzw. einige Konten dort doppelt erscheinen, jedes mit Mails aus
    unterschiedlichen Zeiträumen.
    Gerne gebe ich weitere Informationen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
    bestof60s

  • Mails nach Kopie in LF trotzdem unsichtbar

    • bestof60s
    • 27. Februar 2014 um 22:53

    Hallo mrb,
    Was genau meinst du damit?
    ich habe jetzt gemerkt, dass der Ordner "Profiles 2" auch den Ordner "Profiles" und dann den weiteren Pfad enthält. Daher
    bin ich mir nicht sicher, ob es sich um eine Kopie handelt (ich hoffe, du verstehst, was ich meine - bin nicht so firm).
    Die Datei "sent-1" ist 295 mb groß, wobei ich diese Datei ja mit einem Editor öffnen kann und dann auch das Meiste lesen
    kann, will damit sagen, dass die Datei vielleicht nicht defekt ist.
    Viele Grüße
    bestof60s

  • Mails nach Kopie in LF trotzdem unsichtbar

    • bestof60s
    • 27. Februar 2014 um 14:13

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP - SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo Zusammen,
    ich habe wieder Probleme, Mails wieder les- und sichtbar zu machen. Wie in verschiedenen Forenbeiträgen beschrieben,
    habe ich das Profil als Profil 2 gesichert (hoffe ich zumindest). Ich habe nun die Datei "Sent-1" in den Ordner Local Folders
    kopiert (in dem sich auch die Datei "sent" befindet) und habe gehofft, dass die Mails beim nächsten Start von TB wieder
    sicht- und lesbar sind. Leider ist dem nicht so. Was habe ich falsch gemacht. Beim Öffnen der Datei mit einem Editor kann ich die Mails "Sent-1" lesen. Gerne gebe ich weitere Informationen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
    Viele Grüße
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 30. März 2012 um 11:07

    Hallo rum,
    super!!! Die Mails sind wieder im Local Folder und sichtbar und lesbar als wären sie schon immer dort :-)) (eigentlich
    wollte ich hier ein Smilie einfügen, funkionierte aber nicht.) VIELEN HERZLICHEN DANK!
    Nun habe ich beim Durchsuchen ders Profilordners noch eine weitere Datei gefunden: Global-messages.db.sqlite. Beim
    Öffnen mit dem "normalen" Editor sind nur Text-Bruchstücke und Zahlenkolonnen zu erkennen. Da ich noch weitere ver-
    schwundene Mails suche, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar, wie man diese Datei öffnen kann und lesbar machen
    kann - und falls sich dort wirklich noch verschwundene Mails befinden sollten, wie man diese in Thunderbird-Ordner
    sichtbar und lesbar machen kann. (Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob diese Frage hier her gehört?)
    Vielen Dank für Alles und viele Grüße
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 28. März 2012 um 16:13

    Hallo rum,
    super! Ich habe den Ordner "2010" mit den Mails gefunden und konnte ihn auch mit dem Editor öffnen, der bei der Abfrage
    wie der Ordner geöffnet werden soll, angezeigt wird. Die Mails sind also noch da. Wie bekomme ich diese nun zurück
    ins Thunderbird-Mailprogramm, am besten natürlich in einen Archivordner, der von T-Online unabhängig ist und nicht
    mehr so leicht "verschwindet"? Welche Vorgehensweise würdest du empfehlen?
    Vielen Dank für nochmalige Bemühungen und viele Grüße
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 27. März 2012 um 18:21

    Hallo rum,
    erstmal vielen Dank für die Anregungen. Es ist tatsächlich so, dass die Archives bei T-Online per Voreinstellung nur
    die letzten 3 Monate beinhalten. Meine Mails waren älter als 3 Monate und wurden deshalb gelöscht, wie du richtig
    schreibst. Leider kannte ich diese Tatsache nicht.
    Habe nun mehrmals versucht, deine weitere Anleitung durchzuführen - und hatte schon beim Kopieren des Profilordners
    Probleme: Der Ordner ist wohl riesengroß (11,6 GB), bricht aber schon nach 580 mb ab und es erscheint die Meldung
    "parents" lassen sich nicht kopieren, oder auch "inbox läßt sich nicht kopieren". Unvorsichtigerweise wollte ich dann einen
    Posteingangsordner in den Profilen öffnen - da erschien die Meldung, dass die Datei zu groß sei und ich einen anderen
    Editor verwenden solle. Nachdem ich den Ordner dann mit Windows Bild- und Faxanzeige öffnen wollte, hängte sich der
    PC auf und am nächsten Tag war dieser Posteingangsordner leer (hier handelte es sich um ein anderes Posteingangs-
    konto unter Local Folders). Im Thunderbird-Ordner ist jetzt ein Ordner "Crash Reports" zu finden:
    Aber das ist erst die zweite Baustelle, wichtig für mich wäre der Archivordner von T-Online zu finden. Weißt du noch Hilfe?
    Vielen Dank für deine Mühe
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 21. März 2012 um 10:33

    Hallo Rothaut,
    vielen Dank für die Erklärung. Habe alles so ausgeführt wie beschrieben - leider blieb der Archivordner leer!
    Eben gerade weil das T-Online-Postfach langsam an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wollte ich etwas Platz
    schaffen, indem ich die Mails aus 2010 in den Archivordner verschiebe. Das scheint irgendwie misslungen zu
    sein. Eine zeitliche Begrenzung - zumindest für den Posteingang - ist bei T-Online nicht vorhanden. Gibt es
    noch eine Chance, die Mails wieder herzustellen? (Es sind einige sehr wichtige dabei!)
    Vielen Dank für Euere Hilfe und beste Grüße nach Wien
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 20. März 2012 um 15:32

    Hallo,
    vielen herzlichen Dank für die beiden Antworten. Ich habe die Anregung von slengfe versucht, leider sind
    die Mails auch mit dieser Erweiterung weiterhin unauffindbar.
    Leider muss ich gestehen, dass mir das Fachwissen zur Ausführung der Hilfe von rothaut fehlt. Die Mails sind
    definitiv nicht (mehr) im Archivordner. Was heißt "den Ordner neu abonnieren"? Von wem? Und wie finde ich
    das Webinterface des IMAP-Kontos? Sollte dies bedeuten, dass ich bei T-Online im Postfach nach den Mails
    suchen soll, so kann ich Dir mitteilen, dass auch unter T-Online der Ordner "Archives" leer ist. im Posteingangs-
    ordner befinden sich nur die Mails ab 01.01.2011.
    Ich bitte höflich um weitere Vorschläge - vielen Dank und
    freundliche Grüße - auch nach Wien
    bestof60s

  • Archivordner ist leer

    • bestof60s
    • 19. März 2012 um 14:36

    10.0.2
    Windows XP
    IMAP
    T-Online

    Hallo Zusammen,
    leider habe ich schon wieder ein Problem mit verschwundenen Mails. Um mein Posteingangskonto etwas zu verkleinern,
    habe ich letzte Woche die Mails aus 2010 ....@t-online.de in den Archivordner 2010 verschoben. Alle Mails waren sicht-
    und lesbar.
    Als ich heute nach einer alten Mail suchen wollte, musste ich feststellen, dass der Archivordner leer ist. Gibt es eine
    Möglichkeit, die Mails wieder zu finden? Für Euere Hilfe bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich.
    Beste Grüße
    bestof60s

  • Habe Password für T-Online-Konto vergessen

    • bestof60s
    • 15. November 2011 um 13:53

    Hallo rum,
    vielen Dank für die Antwort. Das t-Online-Konto mit dem Nachnamen.Vornamen (nn.vn) wurde gelöscht, nachdem es nicht mehr benötigt wurde, d.h. die Mailadresse ist bei
    T-Online unbekannt. Bei TB kommt eigentlich keine Fehlermeldung, es wird nur nach dem
    Password für nn.vn@t-online.de gefragt - und da kann ich leider keines eingeben, bzw.
    mein altes wird als falsch bezeichnet. Kann ich dennoch nachsehen, welche Mails noch in
    diesem Postfach liegen? Danke für eine Erklärung.

  • Wo ist die alte Inbox?

    • bestof60s
    • 15. November 2011 um 13:34

    Hallo rum,
    zunächst die Antwort auf deine Frage: Im Ordner "Profiles" ist nur der Ordner "m0dsjj3i.default" (55 mb) zu finden. Das ist leider alles. Gibt es trotzdem noch
    Hoffnung, die "alten" Mails wieder zu finden? Vielen Dank für jede Hilfe.

    Hallo Cosmo,
    jetzt zu deinem Beitrag: Die Strg-Taste habe ich nicht gedrückt, d.h. der Ordner wurde dann wohl nur verschoben. Wie ich soeben an rum gepostet habe, ist im "Profiles"-Ordner nur
    ein weiterer Ordner zu finden - ohne inbox usw. Im Ordner unter "Anwendungsdaten" ist
    der "Profiles"-Ordner viel, viel größer und enthält auch die "inbox" sowie alle Mailaccounts
    usw. Beim Überschreiben kam tatsächlich die Rückfrage vom System, ob die Datei ersetzt werden soll - leider habe ich ja gesagt. Beim Suchen mit der F3-Taste konnte keine Datei
    auf dem "Profiles"-Ordner vom Desktop gefunden werden. Sieht anscheinend alles nicht so
    besonders gut aus. Gibt es noch eine Möglichkeit, die Mails wieder zu finden.

  • Wo ist die alte Inbox?

    • bestof60s
    • 14. November 2011 um 17:05

    Hallo Rum,
    vielen Dank für die Tipps. Ich habe den Ordner "Profiles" einfach vor der ganzen Aktion
    auf den Desktop gezogen (kopiert), allerdings kann ich darin keine "Inbox" finden. Hatte gedacht, das sei als "Backup" ausreichend. Gibt's noch eine Rettung??? Wäre echt wichtig. Vielen Dank für eine Antwort.

  • Habe Password für T-Online-Konto vergessen

    • bestof60s
    • 12. November 2011 um 13:17

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP Professional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Problembeschreibung:Hallo, bitte noch höflich um Hilfe bei der Lösung folgenden
    Problems. Wegen Problemen mit einem T-Online-Konto musste ich mir für eine Übergangs-
    zeit ein neues Konto dort anlegen, wobei nur Vor- und Nachnahme (nn.vn) getauscht wurden.
    Blöderweise habe ich dafür das gleiche Password verwendet, das ich auch vorher (und
    nachher) vn.nn verwendet habe. Bei der automatischen Einrichtung wurde nun auch das nur
    zeitweise verwendete Konto bei T-Online in TB eingerichtet. Dabei werde ich immer nach
    dem Password gefragt, das nun nicht mehr funktioniert, da es das gleiche ist, wie ich es
    für vn.nn verwende. (Bei T-Online kann ich das Konto natürlich auch nicht mehr aufrufen.)
    Kann ich in TB irgendwie den Mailinhalt ansehen, ohne das Password zu verwenden?
    Vielen Dank für eure Hinweise.

  • Wo ist die alte Inbox?

    • bestof60s
    • 12. November 2011 um 13:08

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: XP Professional
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): bnhof

    Problembeschreibung:Hallo, tut mir leid, dass ich schon wieder euere Hilfe benötige.
    Ich hatte auf einem Laptop noch Mails in TB, die ich in TB auf einem anderen PC kopieren
    wollte. Dabei hatte ich anscheinend einen kleinen Blackout. Habe die Inbox der zu über-
    tragenden Mails per Netzwerk auf meinen PC geholt und wollte diese in die Inbox des PC
    ziehen. Dabei wurde die "alte" Inbox auf dem PC durch die Inbox des Laptops ersetzt.
    Jetzt sind die Mails dieses Kontos aus der alten Inbox nicht mehr vorhanden, sondern nur noch die Mails des Laptops. Kann man Mails PC irgendwie wieder sichtbar machen bzw. irgendwie ins Postfach bekommen? Hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
    Bitte schreibt mir auch, wie ich es hätte richtig machen sollen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Kann man volles web.de Postfach in Thunderbird speichern?

    • bestof60s
    • 11. November 2011 um 14:40

    Hi,
    vielen Dank für die Hinweise. Ich dachte, bei einem IMAP-Konto würden die Mails, die man
    bei web.de löscht, auch bei Thunderbird gelöscht - synchronisiert?
    Oder wird dies bei einem Lokalen Ordner vermieden. (Jetzt müsste ich allerdings noch
    wissen, wie man einen lokalen Ordner anlegt .....)
    Vielen Dank für eine Antwort.

  • Kann man volles web.de Postfach in Thunderbird speichern?

    • bestof60s
    • 10. November 2011 um 14:15

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP Professional
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Problembeschreibung: Hallo, bitte höflich um Hilfe bei folgender Fragestellung:
    Habe in meinem Web.de-Postfach bald die "erlaubten" 500 Mails erreicht, die ich nicht
    einfach dort löschen möchte. Kann ich dieses Mailkonto mit dem derzeitigen Inhalt irgend-
    wie unter Thunderbird speichern oder archivieren? Ich würde dann das leere web.de-
    Postfach weiter wie bisher verwenden wollen, ohne dass eine Verbindung zu Thunderbird
    besteht, d.h. ohne dass die web.de-Mails von Thunderbird heruntergeladen werden und
    wieder wie bisher bei web.de abgerufen werden. Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die Mails zu speichern und diese jederzeit öffnen und lesen zu können. Bitte Antworten so formulieren, dass es ein Laie versteht.
    Das mit dem POP und IMAP-Konto habe ich gelesen. Einerseits weiß ich nicht, wie und ob man dies bei der automatischen Einrichtung eines Kontos auswählen kann, andererseits
    bin ich mir nicht sicher, ob dies die Lösung des Problems ist, da ich ja nur den derzeitigen
    Stand der Mails speichern bzw. sichern möchte.
    Vielen Dank für Euere Hilfe.

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • bestof60s
    • 7. Januar 2008 um 17:20

    Hallo,
    habe das Tool bei Toolman heruntergeladen und auch nach Vorschrift verwendet.
    Jetzt erscheint nach einiger Zeit das Fenster "Runtime Error! Program C:\windows\system32\
    wscript. This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. ..."
    Was bedeutet das? Ich muß auch noch zugeben, dass ich nicht mehr weiß, ob ich eine
    Komprimierung der Datei durchgeführt habe. Kann man das irgendwie feststellen? Tut mir
    leid, dass ich mich so dumm anstelle. Danke für deine Hilfe.
    Viele Grüße
    bestof60s

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • bestof60s
    • 4. Januar 2008 um 08:51

    Hallo,
    vielen Dank für die Hinweise. Habe alles wie beschrieben gefunden. Die Ordner Drafts.sbd,
    Inbox.sbd, Sent.sbd, Templates.sbd sind alle leer. Die Inbox hat eine Größe von 214 mb.
    Habe jetzt drei Tage versucht, den Ordner zu lesen, was mir leider nicht gelungen ist. Der
    Ordner läßt sich zwar mit Wordpad öffnen, was dann aber schon sehr lange dauert. Leider
    läßt sich dann nur der Beginn, d.h. das offene Fenster lesen. Wenn ich nach unten scrollen
    will, erscheint oben im Fenster neben Wordpad-Dokument die Meldung "keine Rückmeldung".
    Ich habe die selbe Prozedur versuchsweise auch mit dem "Sent"-Ordner probiert, da war es
    ebenso (Größe 123 mb). Da der Ordner "Inbox" mit 214 mb die gleiche Größe hat, wie der
    E-Mail-Ordner "Posteingang" befürchte ich, dass die verschwundenen E-Mail sich auch nicht
    mehr im Ordner "Inbox" befinden. Gibt es noch irgendwelche weiteren Möglichkeiten, die
    E-Mails zu suchen bzw. zu finden. Vielen Dank für weitere Hinweise und ein Gutes Neues
    Jahr
    bestof60s

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • bestof60s
    • 1. Januar 2008 um 11:20

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort. Es tut mir wirklich leid, wenn ich als totaler Laie den Profi
    noch einmal bemühen muß. Wie bitte finde ich den Profilordner und welches bitte ist die
    richtige Mbox-datei? Anhaltspunkte über verschiedene verschwundene Mails habe ich.
    Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr
    bestof60s

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • bestof60s
    • 31. Dezember 2007 um 16:05

    Hallo,
    habe jetzt die Größen der Ordner vorliegen. Der fragliche Posteingangs-
    ordner hat 215 mb. Die beiden anderen, die in Ordnung sind, haben
    261 und 1106 mb. Das Verkleinern der Ordner werde ich noch
    durchführen, aber wo sind die verschwundenen Mails?
    Danke für weitere Hilfe
    bestof60s

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™