1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. anhanghasser

Beiträge von anhanghasser

  • Anhang Anhänge NICHT automatisch herunterladen !!!

    • anhanghasser
    • 26. Juni 2007 um 17:09

    Hi!
    Erstmal danke für die schnelle Antwort!
    Aber das kann doch einfach nicht sein, dass das technsich nicht möglich ist, Anhänge separat zu laden!
    Es geht doch auch, wnen ich per Webinterface (z.b. bei web.de) meine Mails abrufe! Da muss ich Anhhänge ja auch extra runterladen!
    Warum kann das dann Thunderbird nicht genau so machen???
    Können das andere Mailprogramme?

    Deine Antwort ist insofern schon hilfreich als dass sie ein Verfahren beschreibt, wie man trotzdem möglichst sicher vorgehen kann.
    Aber befreidigend ist diese "Behelfslösung" trotzdem nicht!

    Und zwar deshalb:

    1. Auch aus Gründen der Downloadzeit (daheim nur ISDN *heul*)möchte ich erst das Mail lesen und dann ggf. entscheiden ob ich den Anhang downloade oder nicht!
    Hierfür reicht der Header alleine nicht, sondern ich brauche den mailtext und die Anhanggröße mindestens auch als Entscheidungsgrundlage.

    2. Irgendwie ist die Vorgehensweise von TB nach meiner laienhaften Einschätzung trotzdem ein Sicherheitsrisiko:
    Klar, wenn ich verseuchte Dateien ausführe richten sie Schaden an, soweit sind wir uns einig.
    Aber auch wenn ich sie nicht ausführe liegen die Anhänge mit Trojanern Viren Spyware etc. doch schon irgendwo auf meiner Festplatte in irgendeinem TB-Systemordner rum und ich muss sie manuell löschen - obwohl ich eigentlich nie so blöd gewesen wäre, die Dateien runterzuladen (wenn man mir nur die Entscheidung überlassen würde!) !

    Das kann einfach nicht sein!!!
    Das ist, als würde ich vom Postboten ein Packet entgegennehmen, das laut Tickt!
    Dann stell ich es mitten in meine Wohnung und lese gemütlich, wer es mir schickt. Als ich schließlich feststelle, dass als Absender "Osama Bin Laden" draufsteht muss ich schaun, dass ich die Bombe doch noch aus dem Fenster werfen kann...

    und 3.:
    Das mit den "Headerzeilen erst anzeigen lassen" kann man z.b. bei web.de auch nicht ernsthaft machen, weil da ein Zeitlimit von 15 minuten für POP-Abrufe den User zum Deppen macht: Ich müsste also erst den Header abrufen und wenn ich da sMail dann lesen will 15 min warten !!! *aaargh*!

    Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass TB das nicht besser löst!

    Wenn das tatsächlich so ist, landen ja auf unseren Festplatten sämtliche Spam-Anhänge und Maleware-Programme die so im Umlauf sind und unsere Postfächer zumüllen automatisch durch die Türe von Thunderbird.

    Auch wenn ich die Dateien nicht ausführe, haben sie auf meinem PC nichts zu suchen, sondern sollen da bleiben wo sie herkommen: im Internet!

    Kopfschüttel...

    Vielleicht erklärt mir das nochmal jemand warum das nicht besser gelöst wird!

    Danke.

  • Anhang Anhänge NICHT automatisch herunterladen !!!

    • anhanghasser
    • 26. Juni 2007 um 15:59

    Anhang Anhänge Attachment NICHT automatisch herunterladen !!!

    Hallo!
    Vorweg: Es tut mir leid wenn ich zu blöd bin, die Antwort auf meine Frage hier im Forum oder sonstwo selbst zu finden... aber es gibt echt tausend Threads zum Thema Anhänge aber die offensichtlichste Frage wird irgendwie nirgends gestellt (zumindest find ichs nicht):

    Warum lädt Thunderbird Emailanhänge immer automatisch herunter, wenn ich meine Mails abrufe???

    Ist das nicht ein enormes Sicherheitsrisiko?!!!

    Nochmal ganz langsam, damits keine Missverständnisse gibt:

    Ich möchte einfach, dass TB nur den Mailtext anzeigt und NICHT irgendwelche angehängten Dateien runterlädt, wenn ich auf Abrufen klicke!!!

    Sollte eine Datei angehängt sein, möchte ich natürlich selbst entscheiden, ob ich dem Absender vertraue und das Attachment auf meine Fetsplatte runterlade!

    Dieses Vorgehen gehört ja eigentlich zu einer absoluten Grundregel was Internetsicherheit betrifft:
    Lade nie irgendwelche Anhänge runter, wenn du dir nicht sicher bist, was es ist und wer der Absender ist!!!

    Drum kann ich es garnicht fassen, dass entweder ich so blöd bin und die richtige Einstellung nicht auf die Reihe krieg, oder wir alle ein Mailprogramm benutzen, dass immer alles einfach runterlädt, ohne Rücksicht auf Verluste!

    Auch unter "Extras>Einstellungen>Anhänge" finde ich keine entsprechende Option...

    Im Moment nutze ich POP und die Tb Version 1.5.0.12 (20070509).
    Aber bei IMAP macht er es glaub ich genau so.

    Ich möchte also schon weiterhin POP benutzen und auch immer alle Mails auf meinem PC gespeichert (offline verfügbar) haben.
    Auch die Anhänge - aber eben nur, nachdem ich mir vorher angeschaut habe, ob sie vertrauenswürdig sind, bevor ich sie herunterlade!

    Danke für eure Hilfe!

    Ein total verwunderter TB-Nutzer!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™