1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BB9ooo

Beiträge von BB9ooo

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 22. April 2008 um 16:32

    Hallo,

    ich hatte das Thema schon ganz vergessen. :)

    Zitat von "Arran"

    Doch, doch, das kann man. Es bleibt noch Hoffnung für dich!!! Bitte nur nicht verzagen. Stelle einfach das Style-Paket ab und kehre zum normalen TB-Look zurück. Dann ist Dein Problem mit der Times gelöst.

    Jep, das war es gewesen. Bin heute auch wieder Standard-XP-Style-User und der TB sieht auch wieder gut aus.

    Besten Dank euch allen. :)

    Bis denn...

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 1. Juli 2007 um 14:41

    Ja, so kann man das sagen. :P

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 1. Juli 2007 um 00:26

    Solange es nur im TB ist, werde ich das Paket beibehalten. Da ist mir das Aussehen meines gesamten BS wichtiger, als das eines einzelnen Programms.

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 30. Juni 2007 um 16:42

    Also keine Lösung.

    Schade, aber danke trotzdem.

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 30. Juni 2007 um 13:08

    Ja, das ist richtig.

    Kann man das Problem trotzdem beheben?

  • Schriftart in TB Benutzeroberfläche [erledigt]

    • BB9ooo
    • 30. Juni 2007 um 05:32

    Sodala!

    Habe ein Problem und dachte mir, dass das TB-Forum mir dabei vielleicht helfen könnte:

    Die Schriftart auf meiner gesamten TB-Oberfläche ist in einer kleinen Times-New-Roman-Schrift geschrieben:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Klick...

    Das Einstellungs-Menü gestaltet sich ebenso:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Klick...

    Da mir beim Anblick dieser Schrift jedes Mal ein Schauer über den Rücken fährt, würde ich gerne wieder die Standard-Schrift haben. Aber wie stelle ich das an?

    Google habe ich schon gefragt, wusste keine Antwort.

    Danke im Voraus für eure Antworten. :)

    BB9ooo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™