1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. konfuzius26

Beiträge von konfuzius26

  • Thunderbird Mails im Eee Asus

    • konfuzius26
    • 30. Januar 2008 um 17:36
    Zitat von "camperdieter"

    Hallo

    Neh man kann im Eee nich tiefer, habe erfahren das es nicht an Thunderbird
    liegt sondern am Eee Asus Linux.... man kommt einfach nicht tiefer zum runtercrollen.
    Der kleine Bildschirm rafft das wohl nicht - anpassen geht auch nicht.

    Vielen Dank
    Dieter :nixweiss:

    Hast Du nen externen Bildschirm daheim oder wo Du gerade bist?
    Wenn Du den anschließt, kannst Du auch größere Auflösungen fahren, in denen Du alle Einstellungen erreichst!
    Wenn Du das Kabel angeschlossen hast, musst Du unter Einstellungen->Desktop Mode (glaube ich)
    den internen und externen Monitor aktivieren und die Auflösung manuell einstellen (1024x768). Nach einem OK einfach auf den externen Bildschirm gucken.

    Ja, der EEE ist da nicht wirklich optimal. Ansonsten liebe ich meinen kleinen ... ;-)

    konfuzius

  • [Gelöst] Warum in Debian Icedove?

    • konfuzius26
    • 28. August 2007 um 11:46
    Zitat von "Cowboy of Bottrop"

    Hallo Werner,

    ich weiß schon, warum ich da "blöde Frage" geschrieben habe. Der Namensstreit ist ja schließlich nicht verdeckt ausgetragen worden.

    Wichtig ist mir die Frage, wie ich auf beiden Systemen TB einsetzen kann, in welcher Variante auch immer, ohne mit Inkompatiblitäten kämpfen zu müssen. Ich möchte meine Mails sowohl in Suse, als auch in Debian zur Verfügung haben, ohne irgendwelche Tricks mit auf dem Server gespeicherten Mails einzusetzen. Und IMAP scheidet leider auch aus.

    Gruß,
    Markus

    Hallo,

    ich nutze in Debian sid/unstable Icedove und kann mal von meinen Erfahrungen berichten. Ich hoffe, sie helfen Dir.

    Die einzige Erweiterung neben enigmail, die bisher nicht mit Icedove funktioniert hat ist Lightning, dafür gibt es in Debian die spezielle iceowl-extension (ein in debian kompiliertes lightning. ich glaube, leider nur in sid (debian unstable) verfügbar).
    Kann es sein, dass es bei Enigmail vor allem am Pfad von gpg liegt?

    Ansonsten funktionieren alle Erweiterungen, die unter linux funktionieren.

    Eine kleine Idee, wenn es darum geht, nur die Mails synchron zu halten:
    Den Ordner Mail im icedove-Profil auf dem Ordner Mail im thunderbird-Profil mit einem Softlink umbiegen. Damit dürften alle Mails in beiden Profilen synchron sein und die Extensions kannst Du in beiden Profilen extra installieren.
    Allerdings habe ich damit keine Erfahrungen, ob es ohne Chrash funktioniert, also am besten eine Sicherheitskopie machen.

    konfuzius

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™