1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TJF

Beiträge von TJF

  • Erinnerungen-Dialog Zeitverzögerung

    • TJF
    • 22. August 2015 um 14:57

    Hallo edvoldi,

    ja... Bis auf den Termin, der mir dann hätte vorgestern angezeigt werden sollen. An den wurde ich dann logischerweise nirgendwo erinnert... War aber auch nicht so wichtig :-)

    Viele Grüße
    Thomas

  • Erinnerungen-Dialog Zeitverzögerung

    • TJF
    • 22. August 2015 um 14:27

    Habe einen Testtermin angelegt vom Handy aus. Du hast recht! Danke! Das erklärt das schon mal. Beim Programmstart bleibt der Dialog stehen! Ich erinnere mich aber, dass ich bisher immer nochmals erinnert worden bin...

    Bekomme aber auch gerade am Rechner einen "stehenbleibenden" Termin von vorgestern. Irgendwo ist der Wurm drin.

  • Erinnerungen-Dialog Zeitverzögerung

    • TJF
    • 22. August 2015 um 14:21

    Hallo edvoldi,

    kann ich zumindest nicht sicher ausschließen (z.B. Smartphone oder an einem anderen Rechner). Das geht nur auffallend seit einiger Zeit so ohne dass ich mein "Bestätigungs-Verhalten" irgendwie geändert hätte ...

    Viele Grüße
    Thomas

  • Erinnerungen-Dialog Zeitverzögerung

    • TJF
    • 22. August 2015 um 13:18

    Hallo,

    ich habe seit einer Weile folgendes Problem:

    1.) Ich starte TB
    2.) Rechts im Terminkalender sind für 1-2 Sekunden die Termine zu sehen.
    3.) Sie verschwinden kurz für diese 1-2 Sekunden, weil offensichtlich ein zweites Mal synchronisiert wird und erscheinen dann sofort und dauerhaft wieder.

    Während 2. und 3. popt der Erinnerungen-Dialog kurz auf und verschwindet wieder (synchron zum o.g. kurzem Neuladen). Das Problem ist nun, dass damit der Erinnerungs-Dialog sinnlos wird, weil er in der kurzen Zeit nicht nutzbar ist. Läßt sich das irgendwie verzögern? Also Erinnerungsdialog startet erst 5 Sekunden nach Programmstart...

    Ich kann auch nicht sagen, ob das u.U. am Provider for Google Calendar liegt.

    Dank und Gruß
    Thomas

    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Lightning-Version: 4.0.2
    * Provider for Google Calendar: 1.0.4
    * Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate, 32 Bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MSE
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS intern

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • TJF
    • 17. August 2007 um 15:22

    Hallo,

    das müßte es doch sein - oder? Auch die Benutzerdefinierten Felder sind dann unter Extras -> Benutzerdef. ´Felder zu ändern...

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Viele Grüße
    Thomas

  • Öffnen von TB mit MagicMailMonitor - Speichern-Problem

    • TJF
    • 31. Juli 2007 um 14:41

    TB 2.0.0.5 / W2K

    Hallo,

    ich öffne durch Doppelklick auf eine Nachricht im Mail Notifier "MagicMailMonitor" Thunderbird und sehe wie gewohnt das Nachrichtenfenster mit dem Inhalt der Mail. Will ich jetzt im Nachrichtenfenster unter "Nachricht" diese Nachricht in irgendeinen Ordner kopieren ("Kopieren..."), dann passiert überhaupt nichts, d.h. die Nachricht kann, obwohl sie in TB geöffnet ist, nicht gespeichert werden.

    Weiß jemand Abhilfe?

    Dank und Gruß
    Thomas

  • Start des Adressbuches mit konkretem Adressbuch

    • TJF
    • 31. Juli 2007 um 11:55

    Hallo Vic,

    Du meintest:

    *Selbstredend* kann TB jedes von Dir favorisierte Adressbuch als "Startbuch" anzeigen.

    Wie geht das dann? :-)

    Dank und Gruß
    Thomas

  • Start des Adressbuches mit konkretem Adressbuch

    • TJF
    • 14. Juli 2007 um 11:07

    Hallo Vic,

    zunächst handelt es sich um W2K und TB 2.0.0.4 - die aktuelle Version. Ich habe im Adressbuch neben dem "Persönlichen Adressbuch" ein zweites Adressbuch angelegt. Dieses zweite ("Handy"-)Adressbuch ist nur für die Synchronisation von SonyEricsson Handy-Daten mit MyPhone Explorer gedacht. Zu diesem Zwecke (nicht für E-Mail) rufe ich nur das Adressbuch auf. Hier erscheint aber immer als erstes das Persönliche A., das ich zu diesem Zwecke gar nicht brauche. Deshalb würde ich also gerne das Handy-Adressbuch mit dem -adressbook -Parameter öffnen und sofort dieses Adressbuch aktiv sehen ...

    Hoffe, das war jetzt klarer :-)

    Herzliche Grüße
    Thomas

  • Start des Adressbuches mit konkretem Adressbuch

    • TJF
    • 13. Juli 2007 um 11:56

    Hallo,

    das Adressbuch alleine läßt sich ja mit dem Parameter -adressbook starten. Ich würde nur gerne ein neu angelegtes Adressbuch als Startbuch dort sehen.
    Gibt es dazu auch eine Einstellung?

    Dank und Gruß
    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English