In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
-
Hallo, weil das bei meiner letzten Frage so schnell und effizient funktioniert, versuche ich es jetzt wieder mit einer Frage an die Gemeinschaft: Thunderbird stellt mir diese Frage nach einem Passwort, das mich ratlos hinterlässt. Vgl. Anhang. Da ich über Bluemail problemlos an meine Mail komme, nehme ich an, dass es nicht am Provider (bluewin) liegt. Was will da Thunderbird plötzlich von mir wissen? Ich habe keine Ahnung, was das für ein Passwort sein soll.
Vielen Dank im Voraus
Ines
-
Woh...toll, so einfach war das ! Herzlichen Dank Mapenzi
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: sorry weiss nicht
- Betriebssystem + Version: weiss ich leider auch nicht
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): bluewin.
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Guten Tag
Wenn ich Mails weiterleite, füllt sich der halbe Bildschirm mit unverständlichem Gekripse. Vielleicht sagt man dem ASCII. Ich finde die Einstellung, um das loszuwerden einfach nicht. Entschuldigt bitte meine unqualifizierte Frage. lg Ines
-
hallo mrd
abschliessend war das die richtige idee. Jetzt hat es endlich geklappt. Herzlichen Dank. Toll dass es so hilfsbereite Menschen in diesen Foren gibt!
I.
-
hallo mrb
danke für deine hilfsbereitschaft. ich habe sehr vieles ausprobiert, viele tipps befolgt, ich krieg das nicht mehr alles zusammen. Sicher als jpg, dann aber auch in dem Format wie es im Word oder PPT erscheint (ich weiss nicht, wie das heisst, man kann es rumschieben, vergrössern und verkleinern). Ich habe mit Vorlagen und mit Signaturen experimentiert (das TB Hilfsprogramm gibt als Bsp. bezeichnenderweise nur ein Text). Manchmal kommt wenigstens ein Platzhalter und erfüllt mich mit der Hoffnung, wenn ich nur die richtige Einstellung finde, könnte ich es auch sichtbar machen. Manchmal kommt gar nichts.
ich habe ein word-dok, im dem ich zwei graphiken habe: eins, das ich aus dem Internet reinkopiert habe und sich problemlos in TB einfügen lässt, und meins, das mir diese Probleme macht. ich würde dir das Dokument gerne senden, wenn du magst...
lg I.
-
hallo axoloth
danke für den hinweis, das kannte ich bereits, und ich versende immer auch als Htlm.
auch mrb vielen dank fürs mitdenken. Das habe ich versucht, und es erscheint - wie auch bei anderen versuchen - nur ein platzhalter für die graphik.
schöner tag noch
I.
-
hallo darkstreamer
ich weiss, deine beitrage sind jetzt schon 2 Jahre her, und vielleicht hast du das problem auch lösen können, aber ich beiss mir seit tagen die zähne daran aus. es muss doch herrgottnochmal möglich sein, sein logo unter ein mail zu setzten.
zurück zu outlook finde ich auch nicht gerade eine attraktive alternative
lg
i.
-
WIDERRUF
sorry für die letzten zwei beiträgen. es funktioniert doch nicht. TB macht mir jetzt Fehlermeldungen beim versenden und kann nicht mehr speichern....
lg I.
-
Nachtrag:
Das hat natürlich einen gewichtigen nachteil beim antworten: Man kann nicht einfach Re machen, wenn man das logo drauf haben möchte.
Von daher wäre es schon auch elegant, eine graphik einfach einfügen zu können...
lg
-
hallo graba
vielen dank für den hinweis. ich habe mich durch all die beiträge und tipps durchgearbeitet, (von einem profi erhielt ich noch vorschlag, das logo erst online zu stellen, dann die adresse reinziehen), kurz ich habe einen ziemlichen aufwand getreiben und bin schlussendlich mehr zufällig auf eine lösung gestossen, die ich hier veröffentlichen will, weil ich offensichtlich nicht allein mit diesen schwierigkeiten bin:
Ein kollege hat mir ein mail geschrieben, da war das begehrte logo drauf, ich habe den text bis auf das logo gelöscht und als vorlage gespeichert. Wenn ich jetzt ein mail mit logo verschicken will, nehme ich die entsprechende vorlage und sende es als Text UND als Html-Datei. es funktioniert!
lg
i.
-
Hallo mrb und rothaut
Vielen dank für die Tipps. Ich habe noch eine Weile investiert und eure Tipps versucht und bin aber zum Schluss gekommen, dass es nicht geht. Man kann benutzerdefiniert nur für nicht MS-Programmen StandardEinstellungen verändern. Ich habe jetzt Windows Mail desinstalliert und kann jetzt halt nur noch PDFs aus dem offenen Programm vermailen (oder muss das Programm schliessen und die geschlossene Datei vermailen, das geht). Ist ja nicht so schlimm.
Vielen Dank für die Hilfe und lg
I.
-
hallo
wie schaffe ich es im Mail ein Logo zu verschicken oder als Vorlage zu speichern. Ich erhalte zwar Mails mit Graphiken, wenn ich aber selber versuche eins zu platzieren, funktioniert es meistens nicht, ausser Emoticons wie Smilies. Oder dann funktiert es, d.h. wird sichtbar, aber wenn ich es mir selber als test vermaile, erscheint nur ein Platzhalter.
Ich habe vergeblich unter den Einstellungen gesucht. (Vista, Thunderbird 2.0).
Vielen Dank für die Hilfe
I.
-
Hallo
ich arbeite mit thunderbird, und das soll auch so bleiben. Wenn ich aber aus Word oder Excel heraus, direkt (d.h. ohne vorher thunderbird geöffnet zu haben und dann als Anhang das Gewünscht reinziehen) die Seite vermailen möchte, öffnet sich immer windows mail. Das nervt. Wie werde ich windows mail los? Ich habe mich bei 'standardprogramme festlegen' umgeschaut, bin aber nicht draus gekommen. Vista und Thunderbird 2.0.
Vielen Dank für die Hilfe
ipoc
-
Hallo
Links von Thunderbird auf Firefox funktionieren nicht. Ich muss immer den Link kopieren und dann im Firefox einfügen. Das nervt, und ich finde die Einstellung nicht.
Vielen Dank im Voraus
Ines