1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Meniskusschaden

Beiträge von Meniskusschaden

  • Quicktext findet Adressbuch-Eintrag nicht

    • Meniskusschaden
    • 16. Juli 2007 um 18:15

    Ich denke, ich habe die Ursache jetzt gefunden. Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich in der Mailadresse Grossbuchstaben verwende. Ich formatiere Mailadressen gerne so, weil sie dann oft besser lesbar sind. Ich habe jetzt alles auf Kleinbuchstaben umgestellt und das Problem tritt nicht mehr in Erscheinung.

  • Quicktext findet Adressbuch-Eintrag nicht

    • Meniskusschaden
    • 15. Juli 2007 um 19:10

    Hallo Joke,

    vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich werde mir das andere Forum mal ansehen.

    Die Sache mit den Adress-Dubletten führt nicht weiter. Um das Problem einzugrenzen habe ich das gesamte persönliche Adressbuch bis auf einen der Einträge gelöscht, bei denen das Problem auftritt. Dieser Eintrag enthält Daten in den Feldern Benutzerdefiniert 1 und Mobilfunknummer. Das Adressbuch "gesammelte Adressen" ist leer. Weitere Adressbücher existieren nicht. Ich habe dann diese Adresse aus dem Adressbuch ausgewählt und die Variablen "An->Benutzerdef. 1" und "An->Mobil" abgerufen. Beides hat nicht funktioniert. Für diesen Test habe ich sicherheitshalber sämtliche anderen Add-ons deaktiviert.

  • Quicktext findet Adressbuch-Eintrag nicht

    • Meniskusschaden
    • 15. Juli 2007 um 15:36

    Hallo Forum,

    ich benutze Thunderbird 2.0.0.4 in Verbindung mit Quicktext 0.9.9.9 unter WinXP Home. Ich möchte jetzt in eine Quicktext-Vorlage die benutzerdefinierten Felder aus dem Adressbuch einbinden, z.B. über die Variable [[TO=custom1]].

    Das funktioniert leider nicht bei allen Empfängern. Bei Einigen wird kein Wert gezogen, obwohl im Adressbuch etwas eingetragen ist. In diesen Fällen scheinen nur die Felder Vorname, Nachname, Mail, etc. zu funktionieren, die per Parsing des Empfängerstrings ermittelt werden können. Daraus schliesse ich, dass der zugehörige Datensatz im Adressbuch gar nicht gefunden wurde.

    Ich vermute nun, dass ich aus Sicht von Quicktext, Dubletten in meinem Adressbuch habe. Weiß jemand wie der Suchalgorithmus von Quicktext funktioniert?

    Zum Hintergrund: Ich beabsichtige in den benutzerdefinierten Feldern eine individuelle Anrede zu hinterlegen, damit ich einheitliche Vorlagen benutzen kann (z.B. Sehr geehrter Herr Müller, / Hallo Heinrich, / Hola Verena: / Sehr geehrte Damen und Herren, ). Vielleicht gibt es dazu ja auch eine elegantere Lösung.

    Danke für Eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™