1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ixus85

Beiträge von Ixus85

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 25. Juli 2007 um 16:37

    Hallo Werner,

    jippie, es hat funktioniert und es lag wirklich nur an dieser einen Mail.
    Alle anderen konnte ich (in einen NEU angelegten Ordner ;-)) kopieren und auf C: kopieren.
    Jetzt bin ich froh und danke dir für die großartige Hilfe.
    Super, dass es solche Foren gibt.

    Grüße aus Koblenz,

    Martin

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 25. Juli 2007 um 14:51

    Hallo Werner,

    habe das Add-On nun installiert, aber es tut sich gar nichts, wenn
    ich den kompletten Inbox-Ordner exportieren will als MBOX oder EML.
    Das tritt aber jetzt nicht nur bei dem einen problematischen Konto auf, welches sich nicht kopieren lässt, sondern auch bei den beiden anderen, die sich vor zwei Wochen einwandfrei in den neuen Profilordner kopieren ließen.

    Trotzdem sind wir - denke ich - dem Fehler auf der Spur, denn:
    Ich habe versucht, einfach mal experimentellerweise, die eMails als TXT-Dateien zu exportieren, hier fing er auch sofort an.
    Allerdings nur bis zur Mail 926, hier stoppte er und hing sich dann letzten Endes auf. Damit hatte ich nun 926 TXT-Dateien in einem Sicherungsordner, hat mir aber noch nicht viel weiter geholfen. Dann kam ich auf die Idee, alle Posteingangsmail mal in den "Lokalen Ordner" unter "Entwürfe" zu kopieren.
    Hier hat er auch bis zu dieser Mail kopiert und nun konnte ich ja sehen, bei welcher Mail er stockt.
    Es handelt sich um eine Mail mit einem Videoclip als Anhang. Die hat eigentlich nie Probleme gemacht, bzw. hab ich es nicht bemerkt. Will ich diese Mail öffnen, geht dies auch nicht. Die Mail 926 ist auch genau an der Stelle, wo er auch beim Kopieren im Windows Explorer immer gestockt hat, also bei ca. 1/3, denn es sind insgesamt 3003 Mails in diesem Posteingang.

    Nun dachte ich mir, löschste diese blöde Mail einfach, denn die Mail vorher und danach lassen sich ordnungsgemäß öffnen und löschen.
    Aber das Löschen klappt nicht, er arbeitet dann so ca. 2 Minuten, kehrt aber dann in den ursprünglichen Zustand zurück und zeigt diese Mail immer noch im Eingang an.
    Wie bekomme ich diese eine Mail mit Anhang nun gezielt gelöscht?

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Grüße,
    Martin

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 24. Juli 2007 um 18:21

    Hallo Werner,

    danke für deine Antwort.
    Du hast richtig erkannt, dass das Problem auch beim Kopieren auf dem G-Laufwerk auftritt. Verschiebe ich die Datei allerdings per Drag & Drop im Explorer auf G herum, klappt das. Die Datei als Ganzes zu verschieben geht also, nur das Kopieren nicht.

    Ich benutze die Datei noch, da ich viele der Mails noch immer benötige und es auch einwandfrei mit dem Profil klappt, was auf die Profildateien auf G: zugreift und restlos alle mails anzeigt.
    Ich bezweifle auch, dass die Datei defekt ist, da sonst das ganze Prozedere des Aufrufens sehr alter Mails (okay, 2005 geht noch) nicht funktionieren würde, Thunderbird irgendwie abstürzen würde oder sonstiges.

    Dass die Fehlermeldung nicht die ist, für die sie sich ausgibt würde ich dir bestätigen.

    Und zu 2.:
    Nein, habe den betreffenden Ordner in der letzten Zeit nicht komprimiert.
    Sollte ich dies tun? Wenn ja, wie?

    Bin dankbar über jede Hilfe von dir und dem Rest des Forums,

    viele Grüße,
    Martin

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 23. Juli 2007 um 21:08

    Hi,

    keiner eine Idee?
    Probiere es mit dem Kopieren zwischenzeitlich immer wieder mal,
    aber immer das gleiche Problem. Die Inbox-Datei wächst ja ständig
    von Stunde zu Stunde beim Eingang neuer Mails, die Benutzung über die externe Festplatte über das entsprechende Profil klappt auch einwandfrei.
    Nur halt das Kopieren von G: auf C: nicht.

    Gruß,
    Martin

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 18. Juli 2007 um 18:24

    Hallo rum,

    danke für den schnellen Tip, allerdings bringt auch das nix.
    Habe auch mal vorsichtshalber die Firewall ausgestellt, aber
    er macht genau das gleiche. Kopiert 20%, dann bleibt er
    5-10 Minuten an der gleichen Stelle stehen und meldet dann
    "Inbox kann nicht kopiert werden: Pfad ist zu lang"

    Gruß,
    Martin

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • Ixus85
    • 18. Juli 2007 um 16:56

    Hallo alle miteinander,

    super Forum ist das hier und dennoch habe ich keine Lösung zu meinem folgenden Problem gefunden:

    Seitdem mein Notebook letzte Woche den Geist aufgegeben hat, betreibe ich die 2,5''-Festplatte in einem externen USB(2.0)-Gehäuse.
    Auf die Festplatte greife ich jetzt von meinem etwas älteren Desktop PC zu (PIII, 900Mhz, XP Home).
    Der Zugriff auf all meine Daten klappt problemlos, im Arbeitsplatz werden alle Partitionen angezeigt.
    Um meine Mails auch auf dem Desktop-PC verwenden zu können, habe ich die Profildateien in das Verzeichnis hier ordnungsgemäß kopiert. Hat auch alles geklappt, bis auf die Inbox-Datei eines bestimmten Kontos.
    Da klappt das Kopieren nicht. Er fängt an und kopiert schätzungweise 20% und hört dann auf nach 3-5 Minuten mit der Meldung: "Inbox kann nicht kopiert werden: Pfad ist zu lang".
    Nach einigen Recherchen dachte ich, es liegt vielleicht an den verschiedenen Dateisystemen der Festplatten. Möchte ja alles von der 2,5 Zoll Platte auf die 3,5 Zoll Platte kopieren. Die 3,5er hat FAT und meine Noti-Platte NTFS. Somit habe ich die Platte in das NTFS Format konvertiert: gleiches Problem. Habe die Platte an noch zwei andere Notebook per USB angeschlossen und das Kopieren hier versucht: auch Fehlanzeige!
    In der Partition selbst kann ich die Inbox-Datei beliebig verschieben. Dachte es hilft, sie erst ins Root Verzeichnis von (hier:) G: zu verschieben und dann nach C: zu kopieren: klappt nicht. Sobald ich aber auch auf G: die Datei _kopieren_ will, habe ich das gleiche Problem, wie wenn ich auf C: kopieren will: Fehlermeldung: "[...] Pfad ist zu lang".

    Seltsam an der Sache ist, dass ich sonst alles einwandfrei kopieren konnte.
    Nach den 20% bricht er ab, aber der Teil, der dann kopiert wurde zeigt seltsamerweise die gleiche Größe an (~264MB). Aber wenn ich Thunderbird dann starte lädt er ewig und stürzt dann ab (weil wohl eben doch nicht alles kopiert wurde, sondern nur 20%). Die Mails kann ich aber sehen in Thunderbird, die er bis dahin kopiert bekam.

    Im Moment habe ich ein neues Profil in Thunderbird auf C: erstellt, der auf alle Mails im Profil auf G: zugreift und es klappt einwandfrei. Alle Mails da und die Inbox-Datei verändert ihre Größe, weil ja neue Mails dazukommen. Defekt scheint sie nicht zu sein, sonst könnte ich meine ganzen Mails lesen.

    Dieser Zustand ist im Moment für mich noch vollkommen in Ordnung, allerdings will ich mir demnächst ein neues Notebook anschaffen und das ganze Profil wieder auf die neue Notebook Festplatte kopieren und da wird dieses Problem wieder auftreten, dass er es einfach nicht kopiert bekommt.

    Mit Nero zu brennen habe ich bereits versucht, bricht praktisch genau da ab, wo auf das Kopieren fehlschlägt.
    Mit MozBackup das Profil zu sichern klappt auch nicht. Er zeigt mir es zwar in der Liste an, aber er greift dann doch auf C: zu und nicht auf G:, wo es eigentlich liegt und spuckt mir etliche Fehlermeldung aus wie "Problem beim Backup des Kontos ..." usw.

    Ich habe hier auf C: Thunderbird 2.0.0.4 installiert. Auf G: (damals im Notebook war G: halt C:) war 1.5 installiert, da habe ich aber jetzt auch 2.0.0.4 drauf installiert. Denke aber, dass das nicht zur Problemlösung beiträgt, da es sich wohl um ein Windows-Problem oder irgendwas anderes handelt.

    Ich hoffe sehr, dass einer von euch mir weiterhelfen kann, denn ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

    Viele Grüße und danke schon mal.

    Martin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English