1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joachim.krajewski

Beiträge von joachim.krajewski

  • Laden von E-Mails, deren Anhang zuvor auf einem iPhone gelesen wurden

    • joachim.krajewski
    • 14. Juli 2016 um 20:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Beschreibung:
    1. Ich öffne mit meinem iPhone 4s eine neu heruntergeladene E-Mail und lese die mitgereichte Anhangsdatei.
    2. Kurze Zeit später versuche ich dieselbe E-Mail auf meinem Computer (Windows 10) zu lesen - erfolglos.

    Thunderbird lädt die E-Mail nicht herunter, obwohl sie auf dem Stratoserver vorhanden ist. Thunderbird behandelt die E-Mail anscheinend als "alt, nicht mehr laden". Woher Thunderbird die Nachricht "alt ..." haben kann, weiß ich nicht. Mit Outlook gibt es das Problem nicht. Outloook lädt die o.g. E-Mail problemlos.

    Weiß jemand Rat, fragt mit freundlichen Grüßen
    J.K.

  • AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200) [Gelöst]

    • joachim.krajewski
    • 4. August 2007 um 15:27

    Ich ergänze meinen Beitrag:

    Thunderbird 2.0.05 hat - erstmals wieder - das Update auf Version 2.0.0.6 slbsttätig erkannt und (mit meiner Erlaubnis) eingespielt. Im übrigen verbleibt es bei dem beschriebenen Fehler.

    Krajewski

  • AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200) [Gelöst]

    • joachim.krajewski
    • 24. Juli 2007 um 15:45

    Zum Problem:
    Auch ich erhalte die obige Fehlermeldung, wenn ich Thunderbird aus dem Menue "Hilfe" aktualisieren möchte; Thunderbird informiert mich seit Auftreten dieses Fehlers nicht (mehr) über aktuelle neue Versionen. Ich bin mir insoweit aber nicht sicher, ob ich diese Benachrichtigungsfunktion nur aus "Firefox" kenne und gedanklich auch in "Thunderbird" übertrage.

    Lösungsversuche (vergeblich):
    Das Deaktivieren meiner Firewall hilft nicht.
    Ich kann per Hand eine neue Version installieren, die fehlerfrei arbeitet. Freilich fällt sie in den Fehlerzustand zurück, wenn ich mit Hilfe des Programms "MozBackup" (Version 1.4.6) meine zuvor gesicherten Mails und die Adressbücher importiere. Vielleicht liegt es an der nicht gesondert abschaltbaren Übernahme auch der "Grundeinstellungen".

    Gruß Krajewski

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English