1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Linux-Neuling

Beiträge von Linux-Neuling

  • Wunsch: Mail per Drag and Drop mit skalierbarem Namen exportieren

    • Linux-Neuling
    • 29. Dezember 2021 um 17:08

    Könnte man so etwas denn derzeit in einer Konfiguration einstellen? Es muss ja kein schickes Layout haben. Ich kann es nicht programmieren, kann maximal in irgendeiner kryptischen Konfiguration ein "Rezept abarbeiten".

  • Wunsch: Mail per Drag and Drop mit skalierbarem Namen exportieren

    • Linux-Neuling
    • 29. Dezember 2021 um 14:27

    Hallo an die Nutzer und Macher,

    habe Betterbird unter WIN10 installiert und es funktioniert soweit wie auch TB. Beide Programme teilen sich nun einen Profilordner.

    Natürlich habe ich probiert, was ich mir schon lange bei TB wünsche, aber kein Erfolg. Deswegen habe ich mein altes Forum-Profil ausgegraben um im Forum meinen Wunsch sichtbar zu machen.

    Hintergrund: ich ziehe sehr oft einzelne Mails per Drag and Drop aus dem Programm in mein Dateisystem (Windowsexplorer oder Desktop) und muss diese dann im Nachgang umbenennen.

    z.B. in das Format: "2021-12-29 Absender - Betreff" Von Haus aus gibt TB den Mails nur den Betreff mit in den Namen.

    Ich kann zwar ImportExportTools NG installieren und dann mit einem Kontextmenü die Nachrichten mit voreingestelltem Namen exportieren. Nur mit Drag and Drop arbeitet es sich eben leichter.

    Aber die Erweiterung zeigt, dass eine Programmierung möglich wäre.

    Ich wünsche mir eine Skalierbarkeit des Export-Namens nativ in TB oder BB ähnlich wie bei der Erweiterung ImportExportTools NG, so dass ich bei Drag and Drop nicht immer umbenennen muss.

    Weihnachten ist zwar vorbei, aber das Neue Jahr steht vor der Tür und vielleicht konnte ich ja jemanden damit eine Anregung für ein neues Ziel geben.

    Ihr könnt mir gern schreiben, an wen ich mich sonst wenden könnte.

    Ich wünsche ein gutes Neues Jahr.

    Christian

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • Linux-Neuling
    • 30. August 2018 um 13:25
    Zitat von Thunder

    Ich denke, dass es ohne zusätzliche Tools nicht gehen wird. Thunderbird selbst kann das meines Wissens einfach nicht.

    Ich hatte gehofft, es gibt ein Add-on wie ImportExportTools, welches die Namensvoreinstellung aber konkret für Speichern unter oder bei Drag and Drop verändern kann. Oder es gibt eine Konfigurationsmöglichkeit, so wie in FIrefox vieles unter about:config angepasst werden kann. Irgendwo muss ja der Dateiname definiert werden. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas. Anscheinend ist das Thema (leider) nicht so wichtig, so würde jemand ein Addon entwickelt haben. Oder es gibt eingebaute Sperren von Thunderbird, dass diese Einstellung nicht verändert werden kann. Aber auch in diesem Fall ist das Thematisieren wichtig, sonst gibt es keine Veränderung.

    Grüße

    Christian

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • Linux-Neuling
    • 30. August 2018 um 11:29

    Danke für den Link MiniHorst, das Programm macht ein Archiv aller Emails eines Postfaches. Das ist nicht das, was ich brauche, ich ziehe einzelne Mails aus Thunderbird in die inhaltlich passenden Windows-Ordner, meist per Drag and Drop, manchmal auch mit "Speichern unter", ich muss die dann immer händisch umbenennen, um denen das Datum voranzustellen, weil meine Dateiordnung in den Windows-Ordnern eben so ist. Es wäre mir eine Erleichterung, wenn mit dem Drag and Drop der Dateiname so erscheint, dass er sich aus dem Datum vorab und dann dem Betreff bildet. Wenn ich das irgendwo einstellen könnte, wäre es eine Erleichterung.

    Gruß

    Christian

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • Linux-Neuling
    • 30. August 2018 um 10:58

    Hallo Maschbau,

    nun habe ich hier ein altes Forums-Profil ausgegraben um nicht dumm zu sterben. Ich suche schon lange die Möglichkeit, Mail per drag an drop aus einem Postfach herauszuziehen und das Datum dem Betreff automatisch vorangestellt zu bekommen. Kannst Du mir erklären, wie das mit den Regular Expressions geht ? Kann man das Datum noch formatieren mit Bindestrich oder Leerzeichen? Das würde mir echt weiterhelfen.

    Gruß und vielen Dank vorab

    Christian (Linux-Neuling, bei Win geblieben)

  • Speicherort für mails und Profile änderbar?

    • Linux-Neuling
    • 10. August 2007 um 09:18

    Hallo alle zusammen,

    ich möchte ein Linux-System für Internet und Emails einreichten. Beim Checken von Thunderbird über die Linux-Live-CD konnte ich keine (menügesteuerte) Möglichkeit finden, den Speicherort für mails und Profile zu verändern- nämlich auf eine andere Partition zu legen.

    Bei OutlookExpress hatte sich das bewährt: ich konnte von der Systempartition ein Backup machen oder wieder zurückspielen, an der Aktualität der Daten auf der Datenpartition hat das nichts geändert.

    Also meine Frage: Kann ich das unter Thunderbird einstellen, oder in Linux global?

    Vielen Dank für Eure Mühe
    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English