1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. andresito

Beiträge von andresito

  • Junk Filter Einstellungen können nicht verändert werden[erl]

    • andresito
    • 20. September 2010 um 10:31

    Mit dem neuen Profil gehts, aber ist natürlich nicht gerade 21st-century-like, wenn man alle Konten manuell in ein neues Profil übetragen muss... egal: DANKE für Deine Hilfe!

    Gruss, andresito

  • Junk Filter Einstellungen können nicht verändert werden[erl]

    • andresito
    • 4. September 2010 um 21:58

    Guten Abend rum


    Herzlichen Dank nochmal :flehan:

    Habe alles brav probiert: Änderungen im abgesichten Modus vorgenommen... nix. panacea.dat umbenannt, Änderungen vorgenommen... nix. panacea zurückgetauft, Änderungen vorgenommen... nix. 8_buchstaben.default umgetauft...->"TB ist bereits geöffnet. Wenn Sie TB in einem neuen Fenster blabla"... ergo: gar nix. :nixweiss:

    ... es ist microsoft... äh: beschissen! Dabei ist der TB so ein anständiges Programm!


    Vielleicht gibts noch andere Weg (nach Rom)?

    Danke für weitere Ideen! :schlaumeier:

  • Junk Filter Einstellungen können nicht verändert werden[erl]

    • andresito
    • 3. September 2010 um 21:52

    Hallo rum, danke für die schnelle Mitteilung.

    Ja, das Protokoll hatte ich aktiviert, konnte daraus aber nur feststellen, das "gute" Nachrichten als Junk gelöscht worden waren...entsprechend wollte ich das Protokoll löschen und neu beginnen -> das geht aber auch nicht! :aerger:

    Meine Favorisierten Junk-Einstellungen sind:
    Extras -> Konten-Einstellungen -> %Account% -> Junk-Filter für dieses Konto aktivieren (yes) -> Junk-Nachrichten verschieben in: -> anderer Ordner: -> Papierkorb in %Account%.

    Nur bleibt diese Einstellung eben nicht bestehen. Resp. die Einstellung schon (ist irgendwie Standard...?), aber der als Zielordner definierte Ordner nicht. Der ist einfach wieder weg...nicht gespeichert (das Pop-Down ist wieder leer).

    Auch wenn ich die andere Option wähle (...verschieben in Ordner "Junk" in %Account%) hats bei der alten TB-Version einen solchen Ordner automatisch kreiert. Jetzt passiert nach "OK"-Bestätigung gar nix und beim nächsten "Besuch" bei den Konten-Einstellungen ist alles wieder beim Alten (siehe oben)


    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

  • Junk Filter Einstellungen können nicht verändert werden[erl]

    • andresito
    • 3. September 2010 um 15:32

    TB V3.1.2, POP3-Konto, Win XP Pro

    Hallo!
    Seit dem letzten grossen TB-Update (von v.2 auf v.3) kann ich meinen Junk-Filter nicht mehr konfigurieren. D.h. wenn ich auswähle "Junk nur in Papierkorb verschieben" und mit OK bestätige, dann wird der Junk (und leider sehr oft nicht nur Junk) trotzdem einfach gelöscht und das wars...Nachricht gelöscht und weg! Ob's wirklich Junk war oder nicht werde ich nie erfahren... :wall:

    Zurück bei den Einstellungen nachgeschaut, steht auch wieder alles so, wie eben zuvor - bevor ich's geändert hatte... ändern wollte... :aerger:

    Bei TB2 waren solche Einstellungen kein Problem! -------------- Wie weiter? :nixweiss: Gibt's da ne Lösung in Sicht?

    Danke für tolle Infos und Tipps!

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • andresito
    • 17. Mai 2010 um 08:33

    ja, ok. Ich habe die Umstellungen mal vorgenommen,aber geändert hat sich nix! (und was hat das Umstellen der VirenScan-Software mit nicht funktionierenden JunkFilter-Einstellungen zu tun?

    Danke nochmal und weiterhin
    andresito

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • andresito
    • 16. Mai 2010 um 22:03

    ach ja, und merci schon mal für die 1. reaktion..

    im abgesicherten modus, das selbe... geht nich!

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • andresito
    • 16. Mai 2010 um 22:02

    TB 3.0.4

    POP3-Konto
    XP Professional SP2

    Avira AntiVir

    Danke!

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • andresito
    • 16. Mai 2010 um 14:57

    hallo zusammen

    habe gesehen, dass ich nicht der einzige bin, mit dem problem... nur helfen die vorgeschlagenen lösungen bei mir nicht.

    der spam-filter macht zwar in sachen "junk-erkennung" gute arbeit, doch verschiebt er die nachrichten nicht in den papierkorb. vor dem update auf TB3.0 gabs das problem nicht :wall:

    ich kann in "einstellungen..." einstellungen vornehmen wie ich will, es ändert nichts und die einstellungen bleiben auch nicht gespeichert.

    wer hat ne idee? danke!

    andresito

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 15. August 2007 um 13:47

    hallo du sonntagskind

    vielen dank für den tipp!

    5 jahre lang funktionierte alles mit einem andern benutzernamen... jetzt ist halt alles anders, aber immerhin: ES LÄUFT!!!

    DANKE FÜR DIE HILFE (natürlich auch an rum, gell!)

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 14. August 2007 um 18:27

    nein, das sind die mailadressen. auf webmail muss man sich mit der email-adresse anmelden. via mail-program aber mit benutzernamen... :( :roll:

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 14. August 2007 um 17:16

    ja genau, resp. nein: 1@clandestino.ch + passwort

    für jedes konto einzeln (1@, 2@, usw.)

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 14. August 2007 um 16:33

    also der provider ist tiscali.ch (neu: vtx.ch)

    meine domain ist clandestino.ch
    (das mit dem screenshot hat nicht funktioniert... habe eine scheiss-tastatur und irgendwie geht das nicht)

    das problem ist, dass ich für das erste konto (z.b. 1@clandestino.ch) die konto-angaben machen kann

    posteingang: mail.clandestino.ch, benutzername: 1234
    postausgang: smtp.balcab.ch

    und es funktioniert, inkl. senden (habe ich getestet). wenn ich aber das nächste konto eröffnen will (z.b. 2@clandestino.ch), meldet tb, dass der benutzername 1234 schon vergeben sei und ich einen anderen wählen muss. dem ist aber nicht so, da es sich um die gleiche domain handelt...

    wie gesagt: letztes mal gabs hier keine probleme...

    eine andere person fragte hier im forum in etwa das selbe; die dort vorgeschlagene lösung, funktioniert ebenfalls nicht. auch die dokumetation half bis jetzt nicht weiter.

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 14. August 2007 um 15:28

    hallo rum

    ich nehme an es sind alias adressen. wenn ich via webmail zugreife muss ich aber für jede eingeben
    z.b. 1@name+ passwort, 2@name +passwort. dann bekomme ich auch nur die mails zu sehen, die an jene (genaue) mail-adresse gesendet wurden. d.h. ich habe vier posteingänge...

    eben funktioniert hat der tb ja schon mal (aufw2k). was anderes habe ich dieses mal nicht gemacht dennoch...gar nix! weitere ideen?

    danke und gruss

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • andresito
    • 14. August 2007 um 14:18

    naja, sehr lange habe ich den thunderbird (v 1.5.0.12) noch nicht, aber da er mich überzeugt hatte, sollte er auch auf dem neuen betriebssystem mein mail-programm bleiben.

    letztes mal, konnte ich alle konten vom outlook importieren. dieses mal ging das nicht...? also wollte ich die konten manuell einrichten. wie das geht ist ja klar und nicht schwierig.

    konto "1@" ist auch kein problem. wenn ich dann aber konto "2@", "3@" und "4@" einrichten will, heissts immer "benutzername wird bereits von einem anderen konto verwendet. gib einen anderen benutzernamen ein oder klicke auf abrechen" (oder so)

    dann kann ich nicht weitermachen...:
    da die vier konten aber alle auf der gleichen domain sind, jedoch (beim zugang über webmail) vier verschiedene posteingänge haben, bleibt gar nix anders übrig als den gleichen benutzernamen verwenden zu müssen, weil der benutzername für alle mailkonten auf dieser domain gilt.

    naja, bin mit meinem latein am ende... vielleicht krieg ich hier eine lösung / antwort.

    besten dank schon mal!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English