1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ste

Beiträge von Ste

  • automatisches erstellen+versenden via Kommandozeile[erl.]

    • Ste
    • 8. August 2010 um 19:14
    Zitat von "losgehts"

    ... da ich davon ausgehe, dass es unter Linux die verschiedensten Möglichkeiten gibt eine E-Mail via Kommandozeile zu verfassen.

    Tja, so kann man sich irren!

    Nein, du irrst dich nicht: es gibt hunderte (?) von MTAs unter Linux, das ist richtig. Aber ich wollte es gern mit dem Donnervogel machen, da dann der eMailverkehr unmittelbar in TB sichtbar wäre.
    So gehe ich den Umweg über postfix, und lasse den TB über einen entsprechenden Link in die jeweiligen mboxen schauen .... ( funktioniert noch nicht ganz so, wie ich´s mir vorstelle, aber zu 90% ... )

  • automatisches erstellen+versenden via Kommandozeile[erl.]

    • Ste
    • 8. August 2010 um 18:58

    Hi allblue,

    nicht XAMP, sondern LAMP, aber egal: Sicher geht php auch lokal, aber in diesem Falle: Warum php ? - Generell versuche ich einfache Wege zu gehen, und ein schlichtes Shell-Script und entsprechender Einträge in der crontab(**) ist m.M. kürzer, effizienter usw. als ein php-Script.

    Aber es führen ja bekanntlcih viele Wege nach Rom .... ;-)

    (**) Anm.- Im Prinzip analog Batchdatei + Aufagebenverwaltung in Win-Welt

  • automatisches erstellen+versenden via Kommandozeile[erl.]

    • Ste
    • 8. August 2010 um 18:24

    Hi,

    nein, kein Win, ich nutze Linux/Ubuntu und darüber ist das Ding auch mittlerweile geklärt - mit einem der Kommandozeilen MTAs aus der Linuxwelt.

    Thunderbird kann das wohl wirklich nicht automatisch, mit -"compose" wird zwar die Mail an sich erzeugt, ergibt aber wohl immer ein GUI Fenster + erfordert manuelle Nachbehandlung.

    PHP Skript wäre eine Alternative, wenn es sich um I-Net Anwendungen handeln würde. Ist hier aber nicht der Fall; vielmehr soll das Ergebnis einer regelmäßigen SQL Anfrage an einen bestimmten Empfängerkreis verschickt werden. Alles automatisch + ohne manuellen Eingriff.

    Aber wir gesagt, die Mailfrage ist mittlerweile über einen anderen MTA gelöst, trotzdem Danke für die Anregungen.

    Gruß, Ste

  • automatisches erstellen+versenden via Kommandozeile[erl.]

    • Ste
    • 4. August 2010 um 11:02

    Hallo,
    ich möchte über den TB ( Ver. 2.0.0.24 ) regelmäßig automatisch erzeugte eMail versenden - über die Kommandozeile.

    Der Aufruf

    Zitat

    thunderbird2 -compose "to=empf@aen.ger,subject=AutoMail,body='Hier der Text',attachment='file:///...' "

    klappt schon mal, allerdings öffnet sich dann jeweils ein GUI - Fenster mit der soeben erstellten Meldung und muß manuell weiterbearbeitet werden.

    Wie bringe ich TB nun dazu,
    1. auf das GUI Fenster zu verzichten ( "quit/silence"-Modus o.ä. ) und
    2. direkt von der Kommandozeile aus zu versenden, ohne Rückfrage ?

    Gesucht habe ich bislang hier im Forum, im Wiki, im engl. Forum+Wiki sowie in der mozillazine "Knowlegde Base", ohne fündig zu werden. Weiß hier jemand Rat ?

    Danke, Ste

    -

  • Signatur ändern

    • Ste
    • 27. Juli 2010 um 21:39

    Hi Frank,

    hast Du die Signatur evtl. für ein anderes Postfach erstellt ?
    Ist die neue Signatur auch wirklich in der entsprechenden Datei gespeichert ?
    Ist evtl. ein AddOn ( z.B. Signature Switch o.ä. ) installiert ?
    Arbeitest Du ggf. mit unterschiedlichen Profilen ?
    Wirklich als reiner Text (Ascii ) erstellt, nicht versehentlcih im WORD Format o.ä ?
    Und was meinst Du mit "Dateiweg" ?

    Gruß, Ste

  • Signaturen

    • Ste
    • 16. August 2007 um 00:08

    Hallo,

    seit etwa April nutze ich den Thunderbird, nachdem ich auf Vista habe umstellen müssen und mein bisheriges EMail Prg ( PostMe 3.6 ) unter Vista nicht läuft.

    Ein paar Dinge machen mir mit TB zu schaffen.

    1 ) Wie kann ich einfach + absolut automatisch - unterschiedliche Signaturen unter meine Email setzen ? ?

    Wer PostMe 3 kennt, ahnt was ich meine ... - unterschiedliche Zitate, die in einer Art Datenbank liegen, werden willkürlcih unter die eMail gesetzt.

    2. ) Wie kann ich unterschiedliche Vorlagen verwenden ?

    Habe immer wieder das Problem, auf verschiedene bestimmte Mails eine Standardantwort zu versenden, die sich nur in ein paar Worten unterscheiden. An unterschiedliche Empfänger freilich. ( z.B. : Frage "Wann verläßt meine Bestellung Ihr Haus ?") ... Antwort immer gleich, bis auf Anrede und das Datum ..... - oder so )

    Höre gern,

    Stef

    PS. Vista Home Premium; Thunderbird 2.0.0.6

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™