1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tachy

Beiträge von Tachy

  • Thunderbird verhindert Ruhezustand unter Windows [erl.]

    • Tachy
    • 28. August 2010 um 09:41

    Hallo, [sorry, ging wohl beim Erstellen unter!]

    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    wenn du Thunderbird so einstellst, dass er keine Mails mehr abruft und auch nicht auf Updates für Add-ons geprüft wird, müsste das doch eigentlich funktionieren.

    Ja, das funktioniert, die Einstellung war wohl noch ein Überbleibsel aus POP3-Zeiten. Bei IMAP braucht es diese Einstellung zum regelmäßigen Abholen von Mails sowieso nicht mehr.

  • Thunderbird verhindert Ruhezustand unter Windows [erl.]

    • Tachy
    • 27. August 2010 um 18:38

    Während Thunderbird (Version 3.1.2, IMAP, Windows) läuft, wird der Rechner nicht mehr in den Ruhezustand gefahren. Gibt es da Abhilfe?

  • Verlinkte Antwort bei Mails ? (2.0.0.*)

    • Tachy
    • 15. März 2008 um 12:32

    Hallo,

    ich weiss nicht, ob ich es übersehen habe bzw. es dafür eine Erweiterung gibt:

    Wenn ich auf eine eingehende Mail antworte, wird die eingegangene Mail vor dem Betreff mit einem grünen Pfeil markiert. So weit so gut, Thunderbird weiss also, dass auf diese Mail geantwortet wurde.

    Später will ich schnell mal die Antwort auf diese Mail wieder lesen. Da muss man oft suchen, bis man die wieder findet.

    Gibt es eine Erweiterung, die diesen grünen Pfeil verlinkt, damit ich direkt auf diese geschriebene Antwort verlinkt werde? BZW. mir bei mehreren Antworten diese anzeigt und ich auf eine springen kann?

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 20:55

    Hallo Michael,

    vielen Dank für den Tipp...! Ich habe es eben mal im imapd.conf eingestellt, werde die Lage beobachten und berichten :)

    Gruß,
    Tachy

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 20:21

    Hallo Michael,

    auch nix.... Ich bin gerade in den erweiterten Einstellungen und schau mir die dazugehörigen Variablen an, da gibts noch mehr als ein/aus und die KBs:

    mail.prompt_purge_threshhold: true
    mail.purge_threshhold: 0

    ^^^^^ das sind die übers GUI gesteuerten beiden , der haken und die 0 KB in meinem Fall,...

    mail.purge.min_delay: 480
    mail.purge.timer_interval: 5

    ^^^^^ und die hier gilt es noch herauszufinden,...;)

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 20:02

    Interessant:

    ich habe wieder etwas herumprobiert, weder mit Expunge, noch mit Löschen der lokalen Files oder der Index wiederherstellen-Funktion war etwas zu machen.

    Dann habe ich mal im IMAP-Serververzeichnis des betreffenden Ordners geschaut, was los ist. Dort lagen noch Mails herum, die gar nicht mehr aktiv sind. Auch einmal den "squatter" drüberlaufen brachte nix.

    Im Verzeichnis-Baum mit rechter Maustaste auf den Ordner und "Komprimieren" brachte die Lösung! Das Serververzeichnis enthielt fortan nur noch die aktiven Mails. Damit wird dem Server wohl gesagt, dass er den Ordner RICHTIG aufräumen soll. Seither tritt dieser Fehler in diesem Ordner nicht mehr auf (bis zur nächsten nötigen Komprimierung, nehme ich mal an ;) ).

    Vorher:

    drwxr-x--- 2 cyrus mail 4096 2007-08-22 19:34 .
    drwxr-x--- 4 cyrus mail 4096 2007-08-22 19:34 ..
    -rw-r----- 1 cyrus mail 17590 2007-06-08 18:15 20.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 6932 2007-06-25 13:42 23.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 4934 2007-08-01 14:26 46.
    -rw-r----- 4 cyrus mail 219433 2007-08-01 14:31 47.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 4927 2007-08-08 16:27 52.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 5468 2007-08-08 16:20 53.
    -rw-r----- 4 cyrus mail 219433 2007-08-01 14:31 54.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 4383 2007-08-16 15:25 55.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 4750 2007-08-21 12:52 56.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 5077 2007-08-21 12:50 57.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 5523 2007-08-21 12:57 58.
    -rw-r----- 2 cyrus mail 4749 2007-08-21 12:58 59.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 4454 2007-08-21 13:00 60.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 16684 2007-08-21 14:59 cyrus.cache
    -rw-r----- 1 cyrus mail 199 2007-06-14 05:57 cyrus.header
    -rw-r----- 1 cyrus mail 856 2007-08-21 15:38 cyrus.index
    -rw------- 1 cyrus mail 62617 2007-08-22 19:34 cyrus.squat

    nach "Komprimieren":

    drwxr-x--- 2 cyrus mail 4096 2007-08-22 19:48 .
    drwxr-x--- 4 cyrus mail 4096 2007-08-22 19:34 ..
    -rw-r----- 1 cyrus mail 17590 2007-06-08 18:15 20.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 6932 2007-06-25 13:42 23.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 4454 2007-08-21 13:00 60.
    -rw-r----- 1 cyrus mail 3688 2007-08-22 19:48 cyrus.cache
    -rw-r----- 1 cyrus mail 199 2007-06-14 05:57 cyrus.header
    -rw-r----- 1 cyrus mail 256 2007-08-22 19:48 cyrus.index
    -rw------- 1 cyrus mail 62617 2007-08-22 19:34 cyrus.squat

    Gibt es dafür eine Einstellung beim Thunderbird, dass er automatisch komprimiert?

    Unter Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk&Speicherplatz Haken bei "Ordner komprimieren, wenn dies mehr Platz spart als ___ KB" und da eine 0 eintragen, geht wohl auch nicht so recht.

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 18:23

    ....nix zu machen, auch nach dem Löschen der msf-Files baut er den selben Käse beim Synchronisieren wieder falsch auf.

    Ich glaube fast, das hängt am Cyrus.

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 14:59

    ....und zu früh gefreut,... auch den Ordner, den ich mit "Index wiederherstellen" bearbeitet hatte, zeigt nach Beenden und neu hochfahren des Thunderbird links wieder das falsche an.

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 14:43

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    Klick mal per Rechtsklick auf den betroffenen Ordner und wähle Eigenschaften>Index wiederherstellen.

    Perfekt, das tut !!! danke!
    Der Ordner, den ich händisch so bearbeitet habe, schluckt das auch ohne Mucken.

    Zitat von "rum"


    Und in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen den Haken bei Bereinigen "Expunge" beim Verlassen setzen.

    Aber alleine mit diesem Haken, den ich bisher auch schon gesetzt habe, macht er es nicht. Er stellt damit allein den Index nicht wieder her....

    Viele Grüße,
    Tachy

  • IMAP: Anzeige neuer Mails im Ordnerbaum fehlerhaft

    • Tachy
    • 22. August 2007 um 10:19

    Hallo,

    folgendes seltsames Problem mit 2.0.0.6 unter Windows:

    Bei der laufenden Synchronisierung mit IMAP werden schon gelesene (angeklickte und dadurch von Fettdruck in Normaldruck gewandelte) Mails mit der nächsten Synchronisierung durch IMAP im Ordnerbaum links wieder als fett (neu) markiert. Es sind immer nur ein paar Mails, es lässt sich auch keine Logik erkennen. Auf jeden Fall sind es immer ein paar der zuletzt reingekommenen Mails. Es sieht auch so aus, als ob es irgendwie ein alter Stand wäre, der sich nicht schnell genug synchronisiert.

    Ein Wechseln in den Ordner durch Klick links lässt die Fett-neu-Markierung sofort wieder verschwinden, im Ordner selbst sind die Mails nicht neu markiert.

    Es scheint wohl ein Bug des Ordnerbaums zu sein?! Wer hat damit Erfahrungen und weiss wie man's abstellt?

    Systemzeit des IMAP-Servers und des Client-Rechners sind absolut synchron, als IMAP-Server verwende ich Cyrus/imapd unter Linux.

    Danke schonmal....:)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™