1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. h.peter

Beiträge von h.peter

  • Gesucht wird eine Variable des Profilverzeichnis

    • h.peter
    • 22. Dezember 2007 um 16:28

    Na .. wie siehst den aus? Kann mir denn keiner ein Weihnachtsgeschenk machen und sagen wie ich mein Problem lösen kann. :|

  • Gesucht wird eine Variable des Profilverzeichnis

    • h.peter
    • 20. Dezember 2007 um 17:10
    Zitat von "allblue"

    Die Erweiterung kenne ich nicht. Ausprobiert hast du aber schon?


    Ja, es gibt halt ein Problem beim Laufwerksbuchstaben und dadurch werden keine Bilder angezeigt.

    Zitat von "allblue"


    Ansonsten finde ich in der prefs.js als Pfad zu dem Mails meines GMX-Kntos folgenden Pfad:

    Code
    [ProfD]Mail/pop.gmx-1.net


    Das sieht so aus, als sei [ProfD] der verkürzte Pfad zum Profil.


    :D Lustig, Auf diese Idee bin auch schon gekommen.
    Leider ist der Zugriff auf das Konto mit Slash und bei Zugriff auf Verzeichnis brauche ich Backslash (Windows). (Ja, nichts desto trotz habe ich es schon damit versucht.)
    Noch eine Idee?

    PS: Irgendwo muss doch Thunderbird ermitteln können wo er sich gerade befindet, oder etwa nicht?

  • Gesucht wird eine Variable des Profilverzeichnis

    • h.peter
    • 20. Dezember 2007 um 15:14

    Hallo,

    die Erweiterung heißt MailTagger, ein schönes ding. Damit kann man Bilder die man öfter hinzufügt schnell und einfach Hinzufügen.
    Hast du da eine Idee? Oder hat da jemand anders auch ggf. ein gute Idee.
    Ich danke euch.

  • Gesucht wird eine Variable des Profilverzeichnis

    • h.peter
    • 19. Dezember 2007 um 18:23

    Hallo Leute,

    ich hab eine Portable Version von Thunderbird (2.0.0.*) auf meinem Stick. Nun habe ich eine Erweiterung installiert die mit absoluten Pfaden im prefs.js arbeitet. Ich wollte diese absoluten Pfaden in relativen Pfaden umwandeln.
    Habt ihr eine Idee?

    Ich habe wie blöd nach einer Variable gesucht, die das aktuelle Profilverzeichnis wiedergibt. Leider hat das nichts gefunden.
    Kennt ihr da was?

    Eine Idee habe ich noch ... und zwar die user.js. Die könnte die prefs.js ändern bevor die geladen wird. Aber dafür brauche ich den aktuellen absoluten Pfad und woher bekomme ich den?

    Das Problem ist vorrangig der Laufwerksbuchstabe unter Windows.
    Ich danke euch wie Verrückt und wünsche einen schönen Abend noch.
    Hoffe auf baldige Antwort.

  • Nach Update startet Thunderbird nicht mehr

    • h.peter
    • 30. August 2007 um 10:09

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Also geht das auch von Version 1.0.5.* auf 2.0.0.* ?

    Denn meine Gedanke war es mein altes Backup zu nehmen (keine Ahnung welche Version, aber auf jedem Fall älter als die Momentane) und darauf mein Profil zu kopieren. Und dann natürlich ein update machen.

    Irgendwo auf der Thunderbird-Seite habe ich gelesen, dass das Profil in Version zwei anderes ist als in Version 1.5 und man ein Backup machen soll bevor man ein Update auf die 2 macht. Das heißt ja wohl das es passend zur neuen Version 'konvertiert' wird.
    Aus diesem Grund hab ich noch meine zweifel.
    Was meint Ihr dazu?

  • Nach Update startet Thunderbird nicht mehr

    • h.peter
    • 30. August 2007 um 09:05

    Guten Morgen,

    ist es dem Profil denn egal welche Version ich habe?
    Ich glaube das es nämlich mit der Version 2 von Thunderbird nicht funktionieren wird.
    Frage 2: Kann ich das Profil auch auf eine alte Thunderbird Version nutzen?

    Einen schönen Tag noch und Danke für die Hilfe.

  • Nach Update startet Thunderbird nicht mehr

    • h.peter
    • 29. August 2007 um 13:22

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Dein Vorschlag ist doch Thunderbird neu zu Installieren, oder?
    Tut mir leid diese Option möchte ich nicht nachgehen.
    Grund hierfür ist das ich eine Thunderbird_Portable Version habe (portableapps.com).

    Weitere Vorschläge?
    peter

  • Nach Update startet Thunderbird nicht mehr

    • h.peter
    • 29. August 2007 um 11:23

    Hallo an allen hilfsbereiten Menschen,

    ich haben ein Problem wie viele andere :)

    Folgendes:
    - Ich habe Thunderbird 1.5.0.11 oder .12 und wollte updaten (automatisches update, aber nicht auf Thunderbird 2.0.0.6 sonder noch auf die 1.5.0.*).
    - alles wurde gedownloadet, neustart von Thunderbird wurde verlangt
    - Fortschritt leiste zeigte den update an, bevor überhaupt die leiste gestiegen ist kam schon ein Fehler (mit Zugriffsrechten usw.) => Grund hierfür war Speichermangel
    - Habe Speicherplatz frei gemacht und es erneut versucht (30 MB war frei)
    - Fortschritt leiste stieg nun an und es schien so als würde er updaten, nachdem das update die Fortschritt leiste voll bekam, startete Thunderbird nicht

    Normalerweise startet Thunderbird nach dem Update Automatisch, aber diesmal nicht. Auch kein Prozess von Thunderbird vorhanden. Ich versuchte dann selber Thunderbird zu starten, aber es startet dennoch nicht.

    PS: Ich habe um genau zu sein Tunderbird_Portable, aber das dürfte nicht viel bedeuten.

    Ich danke für jede Hilfe und wünsche euch noch alles gute.
    Mit freundlichen Grüßen
    peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™