1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Carl B de

Beiträge von Carl B de

  • Systemabsturz nach Wörterbuch-Installation

    • Carl B de
    • 9. Oktober 2007 um 18:28

    Ich kann jetzt mit Sicherheit sagen, dass das Add-On "Talkback" der Übertäter ist. Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, dass das Programm installiert ist. Vor einer Woche habe ich es deaktiviert und das deutsche Wörterbuch aktiviert. Der Computer ist bei etwa 25 Starts (keine Neustarts) nie abgestürzt.

    Bei meinem Reservecomputer war das Talkback Add-On schon deaktiviert.

    Vielen Dank für die Hinweise, ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen, ein wenig herumzuprobieren!
    MFG
    Carl

  • Systemabsturz nach Wörterbuch-Installation

    • Carl B de
    • 2. Oktober 2007 um 17:21

    Hi Peter,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe erst einmal probeweise die Rechtschreibfunktion so eingestellt, dass nur noch nach dem Schreiben kontrolliert wird.
    Muss noch ein paar Tage testen, bisher war alles ok.

    Das der Fehler beim Thunderbird liegt, brachte mich auf die Idee, meinen kürzlich vom Netz genommenen Reservecomputer zu checken. Es handelt sich um einen sechs Jahre alten 1500er Pent.VI Prozessor. Die installierten Programme sind fast identisch mit nur einem Spiel (das Fritz 8 Schachspiel). Auch dort habe ich den Thunderbird 2.0.0.6 installiert mit den gleichen Einstellungen. Auf dem Computer hatte ich die besagten Probleme nie. Nur heute, als ich einen Rest von etwa 30 Emails sehr schnell hintereinander gelöscht habe, ist auch der Pent. IV Computer abgestürzt. Habe auch dort die Einstellung im Thunderbird geändert.

    Da staunt der Laie (das bin ich!). Ein AMD Dual Core kann "Spitzenbelastungen" nicht so wegstecken, wie ein alter Pent. IV Processor. Vielleicht hilft Euch diese Info (langfristig?) weiter. Ich teste noch eine Woche lang und werde auf jeden Fall berichten, was daraus wird.

    MFG
    Carl

  • Systemabsturz nach Wörterbuch-Installation

    • Carl B de
    • 2. Oktober 2007 um 09:29

    Hi,

    ich habe einen AMD Dual Core 64 Windsor Processor und Thunderbird 2.0.0.6.
    unter Windows Professional32.

    Als Add ons habe ich drei Wörterbücher installiert (DE, EN (GB) und SPAN). Sofort nach der Installation stürzte der Computer ab, sobald ich Thunderbird gestarted habe. Beim zweiten Versuch funktioniert der Thunderbirdstart immer nach dem Neustart.
    Dazu bekam ich einen blauen Bildschirm mit der Meldung "strescan.sys".
    Früher meldete sich dann auch ein Programm an mit der Bezeichnung
    "%systemroot%\system32\dumprep0-k". Habe versucht, den blauen Bildschirm mit Hilfe der Pausetaste zu lesen, was mir aber nicht gelang.

    Dann schaltete ich vor fünf Wochen das Thunderbird Programm in den"fail-safe" Modus und es hat danach keine Abstürze mehr verursacht.

    Nun lasse ich die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren nicht mehr löschen und dachte, mit der Naivität von Laien, dass ich mal wieder die Thunderbird Vollversion ausprobieren könnte. Und prompt stürzt der Computer nach dem Thunderbirdstart wieder ab, um beim Neustart dann einwandfrei zu funktionieren.

    Ich hoffe, es handelt sich hier um ein bekanntes Problem. Auf die Rechtschreibprüfung möchte ich nicht dauerhaft verzichten.

    Vielen Dank schon mal im voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™