Hallo,
ich verstehe dich so: du hast ein altes Thunderbird-Profil, mit dem du die E-Mails mit POP abgeholt hast.
Jetzt hast du ein neues Thunderbird-Profil angelegt, das mit IMAP den E-Mail-Server "fernsteuert".
Du willst aus einer Kopie (Sicherung) des alten Thunderbird-Profilordners die E-Mails in das neue Profil kopieren / importieren.
(Bitte setze meine Ratschläge nur um, wenn ich dich richtig verstanden habe.)
In der Kopie des alten Profilordners findest du deine E-Mails in den Dateien des Unterordners
"Mail" und dessen Unterordnern. Genauer gesagt in den Dateien, die keine Dateiendung haben.
Ich empfehle dir folgende Vorgehensweise:
- Thunderbird beenden
- Jetzt kopierst du aus der Kopie des alten Profils ausschließlich die Dateien ohne Dateiendung aus dem Ordner
"Mail" und all seinen Unterordnern
in das neue Profil in den Ordner "Mail\Local Folders".
Dabei benennst du vorher Dateien, die den selben Dateinamen haben, einfach um (nicht überschreiben!). - Jetzt öffnest du Thunderbird und dir werden die E-Mails in den Unterordnern von "Lokale Ordner" angezeigt.
- Nun kannst du die Ordner so strukturieren, wie du willst und dank IMAP auch auf den E-Mail-Server hochladen (falls gewünscht).
Also das gleiche entsprechend deiner Fragen formuliert:
"Gibt es eine Möglichkeit diese aus einer 1:1 Datensicherung in ein neues Profil zurück zu holen? Ich meine bestimmte Dateien aus dem alten Profil in das neue Profil zu kopieren."
Ja!
"Wenn ja, welch wären das und was muss beachtet werden?"
Das sind die mbox-Dateien. Du erkennst sie daran, dass sie im Ordner "Mail" und seinen Unterordnern liegen und keine Dateiendung haben.
Du kannst diese mbox-Dateien direkt in den Ordner "Mail\Local Folders" deines neuen Profilordners kopieren.
Dabei sollte Thunderbird geschlossen sein.
Danach kannst du innerhalb von Thunderbird (d)eine Ordnerstruktur verändern / aufbauen.
Wenn du oben auf "Anleitungen" klickst findest du viele Erklärungen und Informationen, die mit dem Thema "Profil" / "Profilordner" zu tun hat.
Grüße, Ulrich