1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. losgehts

Beiträge von losgehts

  • Filter vs. Viagra

    • losgehts
    • 21. Januar 2008 um 16:03

    Hallo!

    Ich habe diese Mails in letzter Zeit auch bekommen. Es scheint ein neuer (erfolgreicher) Trick zu sein um Spamfilter auszutricksen:
    Schau Dir mal den Quellcode der Mail an, das steht:
    From: admin@Viagra.com <DeineMailadresse@DeinAnbieter>
    und schwupps ist deine Whitelist ausgeschaltet, wenn du Deine eigene E-Mailadresse in der Whitelist (Adressbuch) hast.

    Die sind auch nicht so dumm ;-)
    Ich habe nichts dagegen unternommen, waren (bis jetzt) auch nur zwei oder drei E-Mails und wurden von meinem Spamfilter Popfile auch erkannt.
    Wenn du deine eigene Adresse(n) in einem Adressbuch haben willst, könntest Du dir ein extra Adressbuch anlegen für die eigenen Adressen und dieses nicht in die Whitelist aufnehmen - nicht ausprobiert, müsste aber eigentlich gehen.

    Falls du aber widerum hin und wieder eine Mail an dich selbst sendest, und den Haken unter: Extras -> Einstellungen -> Verfassen -> Adressieren ->Adressen beim SEnden automatisch hinzufügen zu "Adressbuch"
    gesetzt hast und dises Adressbuch in deiner Whitelist aufgeführt ist, hast du bald wieder das selbe Problem.

    Vielleicht wissen hier die "Jungs vom Fach" auch echte Abhilfe und nicht nur Erklärungen, denn ich beschäftige mich weniger damit.

    Grüße, Ulrich

  • Adressbuch als Whitelist [erledigt]

    • losgehts
    • 12. Januar 2008 um 12:31

    Hi Holger

    Ich würde das so machen bzw. habe es so ähnlich (einfach einen Filter erstellen):

    Extras -> Filter -> entsprechendes Konto auswählen
    -> Neu -> Filtername eingeben
    Filterregel:


    -> alle Bedingungen erfüllen
    "von" - "ist nicht in meinem Adressbuch" - "Hier dein Adressbuch"
    ->+
    "X-Account-Key" - "ist" - "account2" <= das ist ein Beispiel
    Auszuführende Aktionen:
    "verschiebe Nachricht in" - "Papierkorb

    -> Ok klicken

    Zum siehe hier zum X-Account-Key

    Falls du noch weitere Filter hast, musst du dir überlegen, in welcher Reihenfolge die Filter angewendet werden sollen.

    Grüße, Ulrich

    [edit: sorry: hatte was vergessen]

  • Entfernen des Masterpasswortes aus einem Profil

    • losgehts
    • 5. Januar 2008 um 14:30

    Hi Sünndogskind_2, hi Peter!

    Ich danke Euch für Eure Antworten.

    Nochmal für alle, die später einmal die Suchfunktion benutzen:
    Ich habe jetzt TB in der Version 2.0.0.6 installiert und das (alte) Profil nach dem Löschen der Dateien

    key3.db
    cert8.db
    signons.txt

    hineinkopiert (TB war selbstverständlich geschlossen).

    Die alten Mails + Einstellungen sind erhalten, ich kann prima neue abrufen, das Masterpasswort, sowie alle anderen Mailaccoundpasswörter sind weg => genau so, wie ich es wollte, einfach klasse :top: !
    In wie weit sich das auf Verschlüsselungspraktiken auswirkt habe ich nicht getestet und das wird wohl auch noch etwas warten müssen.

    Nochmals vielen Dank Euch Beiden!

    Und jetzt wird upgedatet!
    Grüße, Ulrich

  • Entfernen des Masterpasswortes aus einem Profil

    • losgehts
    • 5. Januar 2008 um 00:04

    Hallo allerseits!

    Ich ziehe auf einen neuen PC um und möchte gerne die Daten meines alten TB-Profils benutzen (bis jetzt ist noch nichts installiert). Ich habe nachgelesen, wie ich das alte Profil einbauen kann (bis dahin alles kein Problem). Möchte aber gerne (vorher) aus diesem Profil das Masterpasswort (wenn es sein muss auch alle anderen Passwörter) löschen, da ich das Masterpasswort verloren habe. Die Passwörter der Mailaccounds stellen aber kein Problem dar (ich habe sie alle).
    Bei der Benutzung der Suche habe ich von der Datei signons.txt gelesen (sie scheint mir nur die Mailaccoundpasswörter zu enthalten?)
    Dazu 3 Fragen:

    1. Wenn ich diese Datei - signons.txt - lösche (verschiebe), ist dann damit das Masterpasswort entfernt und kann ich nach der Installation und hineinkopieren des Profiles ein neues definieren?

    2. Hat das Löschen der Datei signons.txt noch weitere Folgen, als:

    - Löschen des Masterpasswortes
    - Löschen der Passwörter der Mailaccounds

    gibt es hier evtl. einen Einfluss auf Verschlüsselungen (habe sie bis jetzt nicht (wissentlich) genutzt, würde das aber gerne für die Zukunft offenhalten)?

    3. Kennt Ihr Gründe, die gegen mein geplantes Vorgehen sprechen? Ist es unklug?

    Im Voraus vielen Dank!

    Grüße, Ulrich

    Versionen: Win 2000 Pro, TB 2.0.0.6

  • Umzug auf anderen Rechner - wo finde ich TB 2.0.0.6

    • losgehts
    • 25. November 2007 um 15:19

    Oh, allblue,

    das ist mir ja peinlich :oops: .Das hatte ich völlig überlesen. Sorry und nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

    Grüße, Ulrich

  • Umzug auf anderen Rechner - wo finde ich TB 2.0.0.6

    • losgehts
    • 25. November 2007 um 04:22

    Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für die Hinweise.
    Den Link, den allblue beschrieben hat, kannte ich schon, aber da ist im Augenblick nur die Version 2.0.0.9 vorhanden und ich hatte wie bereits erwähnt Bedenken, da mein Profil unter 2.0.0.6 erstellt wurde.

    Hier hilft mir Dein Link, Sünndogskind, natürlich und der Hinweis darauf, dass meine Bedenken nicht nötig sind selbstverständlich auch.

    Vielen Dank Euch beiden, Ihr habt mir sehr geholfen!

    Grüße, Ulrich

  • Umzug auf anderen Rechner - wo finde ich TB 2.0.0.6

    • losgehts
    • 24. November 2007 um 12:11

    Hallo allerseits!

    Vorweg: Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich bitte Euch, über eventuell getretene Fettnäpfchen hinwegzusehen, und mich darauf hinzuweisen.

    Mein Betriebssystem hat vor einigen Monaten gesponnen, und ich konnte mein Profil (Windowsprofil) nicht mehr benutzen. Alle Thunderbirddaten sind aber noch vollständig vorhanden.
    Auf dem selben Rechner habe ich problemlos in einem anderen Windowsprofil (TB war in allen Profilen installiert) die Thunderbird Daten importieren können - wie hier beschrieben.

    Ich lebe jetzt schon seit ein paar Monaten ohne E-Mailprogramm und nun ist endlich der neue Rechner da. Dummerweise ist die letzte TB-Version, die ich benutzt habe, nicht die aktuelle, sondern die Version 2.0.0.6 und ich möchte diese gerne installieren, dann meine Daten übernehmen und daraufhin updaten, denn dies scheint mir der sicherste Weg.

    Hier meine Frage: weiß jemand, wo ich die TB Version 2.0.0.6 herunterladen kann?

    Im Voraus vielen Dank!
    Grüße, Ulrich

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™