1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. vulpes ignea

Beiträge von vulpes ignea

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • vulpes ignea
    • 19. September 2007 um 17:53

    AV- und Firewall-Software hatte ich nur deaktiviert (ohne Reboot). Die Regeln meiner Firewall sind außer Kraft, sobald ich die Firewall ausschalte. Ebenso stellt auch das AV-Programm den Dienst komplett ein, wenn abgeschaltet. Da bleibt nix resident meiner Ansicht und Beobachtung nach.

    popstat.dat *grübel* - kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte ich das nicht auch schon ausprobiert? Den POP3-Postkasten auf dem Server lasse ich beim Mail holen stets löschen.

    Das Problem taucht bei beiden Konten auf, die ich in TB angelegt habe. Was ich noch nicht versucht habe, ist, die Konten zu löschen und neu anzulegen. Gibt's dazu eine FAQ-Sammlung? Ich befürchte viel Arbeit für nix und Mailverlust obendrein. :wink:

    Schön wäre es, wenn ich den Fehler eingrenzen könnte mit einer Aussage "das passiert immer dann, wenn...". Kann ich aber nicht. Das Problem tritt irgendwann nach dem Start von TB auf: Wenn ich Mail sende, oft bis regelmäßig. Wenn ich Mail abhole dagegen seltener. Das können wenige Sekunden oder Dutzende Minuten oder mehrere Stunden sein. Es passiert aber im Laufe des Tages mehrfach, und das garantiert. [-(

    Manchmal verbleibt auch ein thunderbird.exe-Task beim Beenden von TB im Taskmanager, auch wenn zuvor überhaupt kein "Ordner wird bearbeitet" aufgetreten ist.

    Selten hat mich ein Software-Problem so ratlos stehen lassen wie das hier. Schade, dass das ausgerechnet bei Thunderbird vorkommt, das mich bisher so sehr mit seinen Leistungen überzeugt hatte.

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • vulpes ignea
    • 19. September 2007 um 14:48

    Die Zusammenarbeit zwischen dem POP3-Server und TB kann ich wunderbar beobachten, denn es arbeitet hier ein lokaler Mailserver (Hamster). Wenn wieder mal "Ordner wird bearbeitet" angesagt ist, meldet Hamster

    Connection closed (timeout): 192.168.xxx.xxx:25 (480)

    Und um die unvermeidlich folgende Frage vorneweg schon zu beantworten: Ja, der Timeout in Hamster und TB ist großzügig eingestellt.

    Es laufen Avira Antivir und Outpost Firewall 3.0.x (die probehalber auch schon mal beide abgeschaltet worden sind, ohne Erfolg). Antivir ist so konfiguriert, dass das TB-Profilverzeichnis ausgenommen ist. Denn ich war brav und fleißig und habe diverse Tipps aus den Foren bereits umgesetzt.

    (Ein "Hallo" und "Auf Wiederlesen" erspare ich mir in Foren üblicherweise - nicht aus Unfreundlichkeit, sondern aus Faulheit. *g* Nichtsdestotrotz herzlichen Dank für die freundliche groß-gerauische Begrüßung!) :wink:

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • vulpes ignea
    • 19. September 2007 um 12:59
    Zitat von "bkthunder"


    "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen."

    Mir fällt auf, dass selbst nach der Beendigung von Thunderbird im Windows-Task-Manager dennoch ein thunderbird.exe unter "Prozesse" eingetragen bleibt. Beim wiederholten Starten ist Thunderbird nun mehrfach im Task-Manager unter "Prozesse" eingetragen.


    Oh, da geht es jemandem genau so wie mir, seit ich vor vielen Monaten das Update von TB 1.5.x auf die 2.0.x gefahren habe. Mittlerweile stehe ich auch bei 2.0.0.6.

    Das "Ordner wird bearbeitet" erscheint bei mir häufig beim Mail Abholen oder Versenden.

    Ich löse das Problem immer so, dass ich TB beende, thunderbird.exe aus der Taskliste abschieße und TB neu starte. Dann ist das Senden und der Empfang wieder möglich bis zum nächsten "Ordner wird bearbeitet".

    Aber auf Dauer ist das natürlich kein Zustand, unter dem ich gerne arbeiten möchte. Unter der 1.5.x lief noch alles wie geschmiert. Hätte ich nur nicht... *heul*

    Die Tipps hier im Forum (Virenscanner, Ordner komprimieren, Index neu anlegen, Firewall, TB neu installieren) haben leider nichts an der Situation verändert.

    Allmählich vermute ich denn doch einen Bug in TB.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™