1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ben_1982

Beiträge von ben_1982

  • Adressbuch-Funktion

    • ben_1982
    • 21. September 2007 um 19:53

    Hey Peter, danke für deine Hilfe ist zwar leider nur sub-optimal, aber ich denke es ist akzeptabel, bis das "Problem" gefixt wurde, werden sicher schon schlaue Leute dabei sein, dass das ganze in einer kommenden Version gefixt wird :-). Mit dem synchronisieren werde ich mich dann einmal hier im Forum schlau lesen, mal schauen, wäre gut wenn ich da auch noch eine akzeptable Lösung finde! Im schlimmsten Fall muss man sich halt daran gewöhnen, dass man die Daten nur an einem PC ändert und dann ab und an per Export "rüber schiebt" auf die anderen!

    Danke!

  • Ordner sehr groß obwohl kaum eine Mail drin?

    • ben_1982
    • 21. September 2007 um 11:54

    Hast du mal in deine "Gesendete"- "Entwürfe"- und "Papierkorb"-Ordner geguckt, da verstecken sich auch mal ganz gerne Mails (ggf. auch mit Anhang) oftmals ist es so, das die Ordner nicht mit bedacht werden beim überprüfen! Was auch noch ne Möglichkeit ist, aber in dem Größen-Verhältnis von >20MB doch eher unwahrscheinlich ist das Adressbuch... AddOns werden meines Wissens nach auch im Profile-Ordner gespeichert (Wörterbücher etc.)

  • Adressbuch-Funktion

    • ben_1982
    • 21. September 2007 um 11:38

    Hallo,
    ich habe gerade einmal mein Adressbuch überprüft und festgestellt, dass einige Einträge doppelt und dreifach vorhanden waren, wie kommt das, ich weiss nur dass Thundebird, sobald ich auf eine Mail antworte die Adresse ins Adressbuch übernimmt, aber anscheinend auch, wenn die Adresse schon vorhanden ist, das macht das ganze bei ca. 200 Einträgen nicht gerade übersichtlicher.... Das scheint aber auch nur an der Groß- & Kleinschreibung zu liegen... Mal ein Beispiel in meinem Adressbuch ist folgender Eintrag

    Max Mustermann <max.mustermann@beispiel.de>

    So jetzt schickt mir der Max ne mail und hat in seinem Programm auf dem Notebook als Absender z.B. Max.Mustermann@beispiel.de und er schickt mir noch eine von z.B. seinem Webmail-Account wo der Absender dann lautet Max.mustermann@beispiel.de.

    So, wenn ich auf beide seiner Mails geantwortet habe und schaue nun in mein Adressbuch, dann habe ich folgende einträge:

    Max Mustermann <max.mustermann@beispiel.de>
    Max.Mustermann <Max.Mustermann@beispiel.de>
    Max.mustermann <Max.mustermann@beispiel.de>

    Jetzt zu meiner Frage gibt es eine Möglichkeit um die Erkennung von vorhandenen und neuen Mail-Adressen einzustellen oder bleibt mir nur übrig die Funktion "automatische Übernahme ins Adressbuch" zu deaktivieren? Wäre nämlich praktisch, wenn die Funktion aktiv bleibt, ich aber nicht einmal im Monat mein Adressbuch aufräumen müsste!


    Noch mal ne Zusatzfrage:
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit bei Thunderbird das Adressbuch zu synchronisieren? Sprich dass Thunderbird bei zwei verschiedenen Progemmen erkennt, welcher Eintrag in welchem Adressbuch aktueller ist, und dann die jeweiligen Infos austauscht? Oder kann ich nur jeweils das komplette Adressbuch überschreiben? Bzw. Hab ich die Möglichkeit ohne PDC auf ein und das selbe Adressbuch zurück zugreifen von verschiedenen Thunderbirds in einem LAN?

    MfG

    Ben

  • ReminderFox bei Thunderbird 2.0.0.6

    • ben_1982
    • 21. September 2007 um 10:53

    Hab die Lösung gerade selbst herausgefunden, den, den es interessiert, Wenn man Termine wie z.B. Geburtstage, also die, die sich jährlich wiederholen einträgt, und den hacken bei "Täglich erinnern bis zur Beendigung" setzt, der wird gerade bei solchnen "endlos" wiederholenden Terminen erinnert! Nimmt man den Hacken raus, dann wird man ganz normal vorher informiert (wie eingestellt) und auch an dem Tag selbst! Ein Tag danach, hat man erstmal wieder fasst 1 Jahr ruhe vor der Anzeige :-)... Vielen Dank trotz alledem für eure Hilfe....

  • ReminderFox bei Thunderbird 2.0.0.6

    • ben_1982
    • 21. September 2007 um 10:12

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem ich habe mir auf meinem Rechner als AddOn das ReminderFox installiert und da alle Geburtsdaten meiner Bekannten eingetragen, klappt auch alles so weit ganz gut, er zeigt die Geburtstage an die heute sind, und die die in den nächsten Tagen kommen, ABER z.B. gestern hatte jemand Geburtstag und der wird heute als "Heutiger Termin" immernoch angezeigt, dass hatte ich mit anderen Terminen auch schon, wenn ich den jetzt einmal deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann wird er nicht mehr angezeigt, aber das kann ich doch nicht mit jedem Termin einzeln machen :-( da waren wieder die Vorteile von Outlook, ja ich weiss Thunderbird soll Outlook nicht ersetzen.... Wie muss ich wo was einstellen, damit das funktioniert???
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!


    Vielen Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English