Was heißt das denn?
Beiträge von heinerwm
-
-
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit maildir. Keinerlei Probleme.
-
Ich würde gerne von mir erstellte ausgehende Mails per Filter, statt nach gesendet, direkt in einen definierten lokalen Ordner verschieben.
Das addon Copy Sent to Current leistet mir dafür gute Dienste.
Gruß Heiner
-
... ein und start tb neu passiert rein gar nichts.
Versuch es nochmal, nachdem du die beiden codes in die userContent.css eingefügt hast.
Gruß Heiner
-
Weiß jemand, ob es eine Chance gibt, dass so etwas ähnliches wieder angeboten wird?
Ich weiß es leider nicht. Aber: in Betterbird geht das Sortieren per draganddrop.
Gruß Heiner
-
Betterbird 128.6.1esr-bb21 (64-Bit)
Cardbook 98.7Guten Tag,
mir geht es um die Anzeige einer Adresse in der Spalte "Name". Wenn die Adresse einen Nachnamen und einen Vornamen sowie einen selbstdefinierten Anzeigenamen enthält, wird - entsprechend meiner Einstellung unter Cardbook-Tab | Namen anzeigen "Nachname, Vorname" - angezeigt: Nachname, Vorname. Wenn aber in der Adresse kein Vorname enthalten ist, wird statt des Nachnamens der Anzeigename als Name angezeigt. Wie lässt sich das ändern? Oder ist das ein bug von cardbook?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß Heiner
-
-
-
-
Danke, Markus, für den Code. Mir ist das aber zuviel Farbe.
Hier habe ich einen Code-Vorschlag, um zu erreichen, dass die Farbe einer Markierung in der linken Spalte ("Adressbuchbereich") erhalten bleibt, wenn ein Eintrag in der rechten Spalte markiert wird:
CSS#cardbookAccountsTree:not(focus-within) li.selected > .container, #cardbookAccountsTree li.drop-target > .container { appearance: none !important; background-color: var(--treeitem-background-active)!important; color: var(--treeitem-text-active)!important; }
Gruß Heiner
-
Sehr schön. Und dann abonnierst du bitte auch die notwendigen Großbuchstaben.
Gruß Heiner
-
Hast du die Unterordner abonniert?
-
-
-
-
Bitte in Zukunft die primäre Frage nicht nur als Überschrift stehen lassen, sondern immer im messageBody wiederholen..
Das werde ich beherzigen. In der Kürze liegt wohl nicht immer die Würze.
Der Code von dharkness21 funktioniert. Für mich mit 1.4. Danke.
Was mir jetzt aufgefallen ist:
- in der Liste links (aufgeklappt) mit den kategorisierten Adressen stimmt ebenfalls der Zeilenabstand nicht
- in der Kopfzeile der Adressen-Liste (Name| E-Mais etc.) ist die Beschriftung nicht vertikal mittig und unten abgeschnitten
Wie lässt sich das ändern?
Und übrigens: mit welchem devtool lassen sich die CSS-Selektoren für cardbook o.ä. herausfinden?
Herzliche Grüße aus Hamburg
Heiner
-
-
Version 128.4.3 steht aber schon in den Startlöchern und hat diesbezüglich einige Patches.
Für Neugierige: https://www-stage.thunderbird.net/en-US/thunderb…r/releasenotes/
Gruß Heiner
-
#abContactsPanel {
font-size: 15px !important; }Danke, lieber Mapenzi. Dieser Code wirkt bei mir auf der Liste und im Kopfbereich. Der Zebra-Code funktioniert bei mir nicht, ich habe auch kein Interesse an ihm.
Gruß Heiner
-
Danke, liebe(r) Grisu2099. Funktioniert!
Gruß Heiner