1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. leclou

Beiträge von leclou

  • Wörterbuch automatisch installieren

    • leclou
    • 1. Oktober 2007 um 17:13

    Hallo nochmals,
    hab die Antwort selber herausbekommen. Zwar wird die Erweiterung nur auf dem Rechner installiert, an dem der Administrator dies tut, jedoch wird in den einzelnen Thunderbird-Profilverzeichnissen eine Datei namens persdict.dat angelegt, welche die individuellen Ergänzungen am Wörterbuch aufnimmt. So gesehen also genau die Lösung, wie ich sie mir vorgestellt habe

  • Wörterbuch automatisch installieren

    • leclou
    • 1. Oktober 2007 um 16:43
    Zitat von "Dros"

    Hi,

    hab es herausgefunden, eigentlich trivial:

    Code
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird>thunderbird -install-global-extension "x:\software\deutsches_w_ouml_rterbuch-1.0.1-fx+zm+tb.xpi"

    Ich hatte das vorher auch schonmal ausprobiert, nur hatte ich da das "offizielle" Wörterbuch, das mal geht und mal nicht. Wenn man das über commandline installiert, meint es es sei nicht kompatibel.

    Mit dem Wörterbuch hier aus dem Forum (danke für den Link) klappt es aber auf diese Weise.


    Hallo Dros,
    Danke, daß Du die Lösung auch hier veröffentlicht hast, hat mir 'ne Menge Eigenrecherche erspart.
    Wie sieht es denn bei der Methgode aus mit dem dann befüllten Wörterbuch? Steht es einem dann nur auf dem Rechner zur Verfügung, auf dem das extension installiert wurde, oder wird es für jeden Benutzer in sein Profilverzeichnis geschrieben, so daß es einem bspw. bei roaming profiles auch auf anderen Rechnern zur Verfügung steht (quasi die Methode, wenn jeder user es selber installiert)?
    Amliebsten wäre mir nämlich die Methode: zentrale Installation durch den Administrator, aber schreiben der benutzereigenen Wörterbücher in deren Profilverzeichnisse.
    Besten Dank im Voraus
    Markus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English