1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rupertxxx

Beiträge von rupertxxx

  • Programm Thunderbird gelöscht Wie kann mailbase wieder eingebunden werden?

    • rupertxxx
    • 3. Dezember 2020 um 22:01

    Ich möchte mich aufrichtig für die Hilfe bedanken!

  • Programm Thunderbird gelöscht Wie kann mailbase wieder eingebunden werden?

    • rupertxxx
    • 3. Dezember 2020 um 17:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.*
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, posteo, 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich hatte in meinen Systemeinstellungenthunderbird zweimal aufgeführt und wollte die ältere Version löschen. Damit waren aber beide Versionen weg. Habe nun neu installiert. Wie bekomme ich meine noch bestehende mailbase wieder eingebunden?

  • Mist, die Mails scheinen weg zu sein!!

    • rupertxxx
    • 19. November 2007 um 18:01

    So. Nun bin ich etwas weiter gekommen -so hoffe ich wenigstens. Ich habe mit Undelete gelöschte Dateien wieder hergestellt. Ich kann nur leider mit den Dateien nichts anfangen.

    So sah die Ordnerstruktur vor meinem "Kopieren" aus:
    \thunderbird
    \thunderbird\profiles
    \thunderbird\profiles\bjwgsrqf.default
    \thunderbird\profiles\bjwgsrqf.default\mail
    und nun habe ich folgende Dateien wieder herstellen können:

    Verzeichnis von \Thunderbird\Profiles\bjwgsrqf.default\Mail

    19.11.2007 17:05 <DIR> .
    19.11.2007 17:05 <DIR> ..
    19.11.2007 14:43 <DIR> Local Folders
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.1und1-1.com
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.1und1-2.com
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.1und1-3.com
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.1und1.com
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.gmx-1.net
    19.11.2007 14:43 <DIR> pop.gmx.net

    hier nun beispielhaft für den Ordner pop.1und1.com die Dateien:
    Verzeichnis von T:\MailHerstellunbg\Deleted 21979\Thunderbird\Profiles\bjwgsrqf.default\Mail\pop.1und1.com

    19.11.2007 17:50 <DIR> ..
    19.11.2007 17:50 <DIR> .
    19.11.2007 14:43 1.244 Drafts.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:43 1.542 Drafts.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.630 Drafts.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.630 Drafts.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.199 Inbox.msf.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:43 1.477 Inbox.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.497 Inbox.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.565 Inbox.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.585 Inbox.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:43 1.585 Inbox.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:43 1.236 Junk.msf.pdab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.162 Junk.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.236 Junk.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.142 Junk.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:43 1.162 Junk.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:43 1.236 Junk.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:43 1.162 Junk.msf.pwaa.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pdaf.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pmac.dkb
    19.11.2007 14:43 404 msgFilterRules.dat.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 404 msgFilterRules.dat.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pvag.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pvah.dkb
    19.11.2007 14:43 192 msgFilterRules.dat.pvai.dkb
    19.11.2007 14:43 27 msgFilterRules.dat.pwae.dkb
    19.11.2007 17:50 0 pop.1und1.com.txt
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pdae.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pdah.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pdak.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pmaf.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pvai.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pvaj.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pval.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pvam.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pwac.dkb
    19.11.2007 14:43 64 popstate.dat.pwag.dkb
    19.11.2007 14:43 1.239 Sent.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:43 1.537 Sent.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.625 Sent.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.625 Sent.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.242 Templates.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:43 1.540 Templates.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.628 Templates.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.628 Templates.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.197 Trash.msf.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:43 1.475 Trash.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:43 1.495 Trash.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:43 1.563 Trash.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:43 1.583 Trash.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:43 1.583 Trash.msf.pvaf.dkb
    52 Datei(en) 46.116 Bytes
    2 Verzeichnis(se), 92.384.956.416 Bytes frei


    Und für den Local Folders:
    Verzeichnis von T:\MailHerstellunbg\Deleted 21979\Thunderbird\Profiles\bjwgsrqf.default\Mail\Local Folders

    19.11.2007 17:57 <DIR> .
    19.11.2007 17:57 <DIR> ..
    19.11.2007 14:43 <DIR> Pers”nliche Ordner.sbd
    19.11.2007 14:42 <DIR> Pers”nliche Ordner 2.sbd
    19.11.2007 14:43 <DIR> Trash.sbd
    19.11.2007 17:12 <DIR> Inbox.sbd
    19.11.2007 14:41 1.574 Drafts.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.329 Drafts.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 1.521 Drafts.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 1.244 Drafts.msf.pwab.dkb
    19.11.2007 14:41 3.110 Inbox.msf.pdad.dkb
    19.11.2007 14:41 2.781 Inbox.msf.pdae.dkb
    19.11.2007 14:41 2.539 Inbox.msf.pmab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.695 Inbox.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.682 Inbox.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 2.895 Inbox.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 2.965 Inbox.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 1.673 Inbox.msf.pvaj.dkb
    19.11.2007 14:41 2.759 Inbox.msf.pwac.dkb
    19.11.2007 14:41 84.617 Inbox.pdac.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pdag.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pmae.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pvaj.dkb
    19.11.2007 14:41 31.679 Inbox.pwaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.329 Drafts.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.142 Junk.msf.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.162 Junk.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.236 Junk.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.142 Junk.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.162 Junk.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.236 Junk.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 17:56 186 Local
    19.11.2007 17:57 0 Local.txt
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pdab.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 27 msgFilterRules.dat.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 1.575 Pers”nliche Ordner 2.msf.pdab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.843 Pers”nliche Ordner 2.msf.pdae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.702 Pers”nliche Ordner 2.msf.pmac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.863 Pers”nliche Ordner 2.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.863 Pers”nliche Ordner 2.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 2.222 Pers”nliche Ordner 2.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 1.630 Drafts.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.571 Pers”nliche Ordner 2.msf.pvaj.dkb
    19.11.2007 14:41 1.738 Pers”nliche Ordner 2.msf.pwad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.224 Drafts.msf.pmaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.271 Pers”nliche Ordner.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.569 Pers”nliche Ordner.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.349 Pers”nliche Ordner.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.542 Drafts.msf.pdac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.537 Sent.msf.pdac.dkb
    19.11.2007 14:41 4.443 Sent.msf.pdad.dkb
    19.11.2007 14:41 4.028 Sent.msf.pmaa.dkb
    19.11.2007 14:41 5.010 Sent.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.574 Sent.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 5.010 Sent.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 5.351 Sent.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 5.431 Sent.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 4.560 Sent.msf.pwab.dkb
    19.11.2007 14:41 4.286.743 Sent.pdae.dkb
    19.11.2007 14:41 4.285.861 Sent.pmac.dkb
    19.11.2007 14:41 4.288.552 Sent.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 4.287.178 Sent.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 4.287.636 Sent.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 4.288.087 Sent.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 4.288.552 Sent.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 4.286.316 Sent.pwad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.144 Templates.msf.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.164 Templates.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.238 Templates.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.144 Templates.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.164 Templates.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.238 Templates.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 2.867 Trash.msf.pdag.dkb
    19.11.2007 14:41 5.175 Trash.msf.pdah.dkb
    19.11.2007 14:41 3.890 Trash.msf.pmae.dkb
    19.11.2007 14:41 5.195 Trash.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.559 Trash.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.574 Trash.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.559 Trash.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 6.145 Trash.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 5.360 Trash.msf.pwaf.dkb
    19.11.2007 14:41 47.759 Trash.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 34.663 Trash.pdad.dkb
    19.11.2007 14:41 130.029 Trash.pmab.dkb
    19.11.2007 14:41 60.606 Trash.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 183.914 Trash.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 187.886 Trash.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 189.224 Trash.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 191.889 Trash.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 28.928.670 Trash.pwac.dkb
    19.11.2007 14:41 2.222 Pers”nliche Ordner 2.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 1.496 Unsent Messages.msf.pdac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.584 Unsent Messages.msf.pdad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.178 Unsent Messages.msf.pmaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.307 Unsent Messages.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.574 Unsent Messages.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.307 Unsent Messages.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 1.624 Unsent Messages.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 1.519 Unsent Messages.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 1.198 Unsent Messages.msf.pwab.dkb
    102 Datei(en) 64.711.817 Bytes
    6 Verzeichnis(se), 92.384.944.128 Bytes frei

    Das Verzeichnis Inbox.sbd enthält folgende Dateien:

    Verzeichnis von T:\MailHerstellunbg\Deleted 21979\Thunderbird\Profiles\bjwgsrqf.default\Mail\Local Folders\Inbox.sbd

    19.11.2007 17:11 <DIR> .
    19.11.2007 17:11 <DIR> ..
    19.11.2007 14:41 <DIR> User2.sbd
    19.11.2007 14:41 2.406 User2.msf.pmab.dkb
    19.11.2007 14:41 2.562 User2.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 2.582 User2.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 2.494 User2.msf.pdad.dkb
    19.11.2007 14:41 2.674 User2.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 2.321 User2.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 2.474 User2.msf.pwac.dkb
    19.11.2007 14:41 17.610 User2.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 17.610 User2.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 2.674 User2.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 3.971 Junk.msf.pdae.dkb
    19.11.2007 14:41 3.795 Junk.msf.pmac.dkb
    19.11.2007 14:41 3.582 Junk.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 4.039 Junk.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 3.510 Junk.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 3.562 Junk.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 3.582 Junk.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 3.883 Junk.msf.pwad.dkb
    19.11.2007 14:41 166.761 Junk.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 166.761 Junk.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 166.761 Junk.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.488 User3.msf.pdab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.508 User3.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.304 User3.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.863 User3.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.863 User3.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 2.495 User3.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 1.230 User3.msf.pwaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.256 User3.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.256 User3.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.234 User5.msf.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.492 User5.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 1.512 User5.msf.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 1.314 User5.msf.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 1.885 User5.msf.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 1.885 User5.msf.pvaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.344 User5.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 1.344 User5.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 3.003 user1.msf.pdaf.dkb
    19.11.2007 14:41 1.298 user1.msf.pmad.dkb
    19.11.2007 14:41 3.890 user1.msf.pvaa.dkb
    19.11.2007 14:41 3.890 user1.msf.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 3.524 user1.msf.pvag.dkb
    19.11.2007 14:41 3.544 user1.msf.pvah.dkb
    19.11.2007 14:41 3.543 user1.msf.pvai.dkb
    19.11.2007 14:41 2.215 user1.msf.pwae.dkb
    19.11.2007 14:41 6.184 user1.pdaa.dkb
    19.11.2007 14:41 7.522 user1.pvab.dkb
    19.11.2007 14:41 7.522 user1.pvac.dkb
    19.11.2007 14:41 10.187 user1.pvad.dkb
    19.11.2007 14:41 10.187 user1.pvae.dkb
    19.11.2007 14:41 10.187 user1.pvaf.dkb
    54 Datei(en) 691.962 Bytes
    3 Verzeichnis(se), 92.384.960.512 Bytes frei

    Kann mir einer sagen ob, bzw. wie ich aus diesen Dateien wieder maine Mailbase zusammen basteln kann?

  • Mist, die Mails scheinen weg zu sein!!

    • rupertxxx
    • 19. November 2007 um 15:54

    Ich habe in Thunderbird die vermeintlich nicht benötigten Daten gelöscht. Leider waren die dann im Userprefil 1 ebenfalls weg.

  • Mist, die Mails scheinen weg zu sein!!

    • rupertxxx
    • 19. November 2007 um 13:39

    Yep, die Dateien sind da. Allerdings nicht mit 1 kb, sondern mit 0 kb.
    Wenn ich eine davon mit edit aufmache, dann gibt es nichts zu sehen.

  • Mist, die Mails scheinen weg zu sein!!

    • rupertxxx
    • 18. November 2007 um 21:05

    Hallo.
    Ich bin total verzweifelt!!

    Ich habe unter Windows XP unter meinem Benutzerprofil Thunderbird 2.0.0.9 installiert. Hier sind 7 e-mail-Konten eingerichtet.

    Nun wollte meine Frau Ihre Mailkonten unter ihrem eigenen Benutzerprofil bearbeiten können.

    Ich dachte, kein Problem und habe alle Dateien im Verzeichnis User1\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\xxxxx.default nach User2\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\xxxxx.default kopiert.

    Dann habe ich als User2 thunderbird aufgerufen und die email-konten gelöscht, die ich unter diesem Benutzer nicht mehr gebraucht habe.

    Als ich mich wieder als User1 angemeldet hatte und TB aufgerufen hatte, waren 3 Konten weg und auch Ordner mit verschobenen mails.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit die mails wieder zu rekonstruieren?

    Es sind leider wichtige mails mit Registrierungsdaten, die ich vermutlich so nicht mehr bekomme. :rightfighter2:

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 3. Oktober 2007 um 17:44

    :D:D
    Das war's...

    Wenn man es mit .com versucht...... statt mit .de dann funkt`s :oops:


    Vielen, Vielen Dank

    Thread kann geschlossen werden...

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 3. Oktober 2007 um 15:55

    Hmm, keine Firewall oder sonstige "Sicherheitsprogramme" am Laufen. Einstellungen stimmen. Serverzugriff über Telnet vom PC aus möglich.
    Trotzdem: beim Mailempfang: Konnte nicht mit dem Server imap.de.aol.de verbinden.
    Beim Mailversand: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Konnte mit SMTP Server smtp.de.aol.de nicht verbinden.

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 3. Oktober 2007 um 13:38

    Dieses Protokoll (TELNET) kannte ich bisher noch nicht.

    Zitat

    Trotzdem muss ich auf eine meiner beiden genannten Ursachen beharren: Dein Rechner erreicht den Server nicht.
    Bevor du also weiter am Thunderbird herumschraubst, solltest du den Test mit telnet machen. Darauf hast du bis jetzt nicht geantwortet. Wenn du mit dem telnet-Befehl den Server nicht erreichst (exakten Servernamen und Port vorausgesetzt), dann wirst du ihn mit keinem Mailprogramm je erreichen. Das muss also immer der erste Schritt sein, wenn ein Verbindungsproblem erkannt wird (=> Fehlermeldung).

    Ich habe mir CRT heruntergeladen und bin mit imap.de.aol.de und port 143 eingestiegen:

    Es kam die Meldung:
    * OK imap-da07.mx.aol.com v56_b1.2 server ready

    Bei smtp.de.aol.de und port 587 kam diese Meldung:
    220 cia-da08.mx.aol.com ESMTP mail_cia-da08.4; Wed, 03 Oct 2007 07:32:39 -0400

    also scheint der Zugriff auf den Server möglich. Ich kann nur mit der 2. Meldung nicht viel anfangen. Auch nicht wie dann ein weiterer Login vonstatten gehen soll.

    Bezüglich firewall: auch bei abgeschalteter firewall funkt. es nicht :-(

    Aber mit TELNET habe ich schon wieder etwas Neues kennengelernt. Danke!!

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 3. Oktober 2007 um 12:49
    Zitat

    Über Thunderbird oder direkt über AOL-Mail?


    natürlich über TB. eine AOL-Software ist auf keinem der Rechner mehr installiert. Mein Freund verwaltet bisher seine mails mittels outlook imap.
    Da er nun einige neue email-accounts hinzubekommen hat, möchte er auf TB umsteigen. Das Handling mit TB ist einfach besser :-))

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 3. Oktober 2007 um 10:33

    Hallo Global Associate:

    Ich habe die gleichen Einstellungen. -Trotzdem funzt es nicht.

    Aber was mich besonders stutzig macht- es läuft auf 2 Rechnern mit den gleichen Einstellungen nicht.

    Ich hatte gestern am Rechner des Freundes einige Zeit verbracht und dann irgendwann keine Lust mehr. Zuhause hat es mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich wollte das AOL-Konto von meinem Rechner aus aufrufen.
    Hier kommen die gleichen Probleme wie auf dem Rechner des Freundes. Der einzige markante Unterschied ist der, dass er per DSL zugreift, ich per Kabel-BW.

    Outlook funktioniert bei ihm, TV nicht. Ich kann Outlook nicht versuchen, da ich es nicht installiert habe.

    Ich komme mit beiden Rechnern wohl gar nicht zum Server von AOL durch :cry:

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 2. Oktober 2007 um 22:43

    Hatte eben zone alarm ausgeschaltet. Ist aber immer noch die gleiche Fehlermeldung :-(

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 2. Oktober 2007 um 22:39

    Dies ist die Fehlermeldung.

    Aber Du bringst mich auf eine Idee...

    Ich sollte vielleicht mal die Firewall abschalten. - Nur, ich habe zone alarm, mein Freund nutzt windows firewall. Bei mir geht es auch nicht hmmmm

    :cry:

  • per IMAP auf AOL-Konto zugreifen (Problem gelöst)

    • rupertxxx
    • 2. Oktober 2007 um 20:30

    Hallo,
    seit Stunden raufe ich mir die Haare :evil:
    Ich bekomme das sch... imap von aol nicht zum Laufen. Sollte bei einem Freund von Outlook auf TB umstellen.

    Eingesetzt TB 2.0.0.6

    Benutzername bei AOL ist OK.

    Porteinstellungen für imap: 143
    für smtp: 587

    jeweils keine Verschlüsselung.

    Was mich dauernd wundert: es kommt nirgends eine passwort-Abfrage. Muss die eventuell irgendwie mit dem Benutzernamen zusammen eingegeben werden?
    :?::?:
    Gott sei Dank habe ich kein AOL.
    Kann mir trotzdem jemand weiterhelfen?

    MfG
    Rupert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English