1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wolfskopf

Beiträge von Wolfskopf

  • Links in Thunderbird aufrufen

    • Wolfskopf
    • 17. Oktober 2007 um 18:34

    Hallo rb,

    vielen herzlichen Dank für die Hilfe und den Tip - werde ich mal ausprobieren, aber ich bin fast sicher, daß es klappt.

    An den Moderator:

    Zitat:"Dass Thunderbird auch einen Offlinemodus hat, wo derartiges eben nicht passiert, hat ihm noch niemand gesagt. Und weil Dokumentationen eben nur was für Weicheier sind ... ."

    Ich habe mir gerade noch einmal meinen Beitrag durchgelesen und bin der meinung, daß ich eine freundliche, höfliche Frage gestellt habe. Lt. forenregeln soll doch ein freundlicher Ton in den Foren herrschen. Die Frage, die sich mir nun nach dieser "Antwort" aufdrängt, ist, ob diese Regeln für Moderatoren nicht gelten. Oder, kurz gesagt, auf solche Kommentare kann ich dankendst verzichten!!!!!!!!!!!!!!

    Denn schließlich ist doch ein Forum dazu da, um sich auszutauschen - oder habe ich an dieser Stelle irgendetwas verpaßt????

  • Links in Thunderbird aufrufen

    • Wolfskopf
    • 9. Oktober 2007 um 22:05

    Hallo allblue,

    zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die Hilfe mit den Links - jetzt funktioniert es wieder!

    Zwar waren sowohl Firefox als auch Thunderbird als Standard-Anwndungen eingestellt (Einstellungen in Windoof: aktuelle.. verwenden) aber das hat das System offensichtlich nicht mehr kapiert.

    Das Lightning/Sunbird- Problemhabe ich wahrscheinlich nicht gut genug erklärt:

    wenn ich gerade online bin, brauche ich meine Termine; bin ich es nicht, brauche ich sie auch.

    Das Manko ist, daß ich tatsählcih erst auf Lightning zugreifen kann, wenn die Anmeldeprozedur abgeschlossen ist (habe ich gerade ausprobiert.)

    Kriege ich also einen Termin per E-Mail rein, trage ich ihn in Lightning ein und hätte ihn dann auch gerne im Sunbird stehen; sonst wird das nur ein heckmeck mit "doppelter Buchführung" (erst Eintragung in Lightning, dann nochmals in Sunbird - das würde ich ja gerne automatixsch haben)

    Oder gibt es eine Möglichkeit, Sunbird so zu installieren, daß man von Thunderbird darauf Zugriff nehmen kann? (Damit wäre ich auch dicke zufriden).

    Versuche in dieser Richtung sidn allerdings bilang gescheitert.

    Grüße aus der Nachbarstadt

    Wolfskopf

  • Links in Thunderbird aufrufen

    • Wolfskopf
    • 9. Oktober 2007 um 13:44

    Hallo Allblue,

    vielen Dank für die Mail.

    Welchen Sinn macht es, Lightning und Sunbird parallel zu betreiben? Nun, die Überlegung war eigentlich, wenn ich einen Termin über E-Mail reinbekomme, würde ich den in Lightning eintragen. Sofern ich aber nicht gerade online bin, kann ich - bei einem zugriff auf Sunbird - trotzdem ALLE Termine (also auch die, die evtl.per Mail reinkamen, sehen und Terminüberschneidungen auschließen.

    Ich erspare mir dadurch das "Ich-muß-mal schnell online gehen, um meine Termine zu checken"

    Fand ich in unserer hektischen Zeit eigentlich keine schlechte Idee.......

    Viele Grüße


    Wolfskopf

  • Links in Thunderbird aufrufen

    • Wolfskopf
    • 8. Oktober 2007 um 22:03

    Hallo,

    habe eine (hoffentlich) nur kurze Frage:

    Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.6. Ich habe nun schon seit einiger Zeit das Problem, das Links von Thunderbird aus nicht aufgerufen werden können.

    Ich muß also den kompletten Link herauskopieren, zu Firefox überwechseln, den Link wieder einfügen und kann dann endlich die Informationen abrufen.

    Frage:

    Wie kann ich Thunderbird wieder so einstellen, daß Links von Thunderbird aus
    wieder aufgerufen werden können?

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, Lightning und Sunbird miteinander abzugleichen (Also: Eintrag im Lightning, automatischer gleichzeitiger EIntrag in Sunbird und umgekehrt.

    Vielen herzlichen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™