1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rpromail

Beiträge von rpromail

  • speichern von Mails im Ordner Gesendet

    • rpromail
    • 9. Oktober 2007 um 10:40

    Nochwas.

    Glückwunsch zu der guten Doku!!! Finde sie sehr gut erklärend.

  • speichern von Mails im Ordner Gesendet

    • rpromail
    • 9. Oktober 2007 um 10:38

    Hallo rum,

    Danke für die schnelle Hilfe. Gegen ein Update spricht grundsätzlich nichts, sofern danach alles mit dem Script wieder so funkt wie es war. Da ich es aber auf allen 3 Rechnern machen muss hab ich es bisher gelassen... ;-)

    Zum Prob. Habe eben die localstore.rdf gelöscht. ...TB neu gestartet und Einstellungen zur Gesendetkopie vorgenommen. Leider ohne Erfolg. Sie sind nicht gespeichert.

    Gibts ne Doku in der die genaueren Bedeutungen der Zeilen in der Prefs.js aufgeführt sind?

    Viele Grüße
    Stephan

  • speichern von Mails im Ordner Gesendet

    • rpromail
    • 8. Oktober 2007 um 22:31

    Hallo,

    ich habe am WE meinen Rechner neu aufgesetzt. Seitdem werden Nachrichten die ich gesendet habe nichtmehr im Ordner "gesendet" gespeichert. Einstellungen dergleichen die ich im Menü Extras/Konten... mache sind wieder weg wenn ich das Einstellungsmenü mit ok bestätige bzw. auch schon wenn ich auf ein anderes Einstellungsbild wechsel und dann wieder zurück. Die Mails werden nirgends gespeichert.
    Ich setze Thunderbird in der Version 1.0.7 ein.
    Noch ein Hinweis: Damit ich das Programm auf unterschiedlichen Rechnern die sich seitens der Installationsverzeichnisse unterscheiden, nutzen kann musste ich auf allen Rechnern ein gleichnamiges Profil einrichten.
    Die Benutzerprofilordner "Mail" und das Adressbuch werden per Script auf einem Share abgelegt und mit diesem synchronisiert. Das sollte zwar keinen Einfluss drauf haben, wollte es aber trotzdem mal erwähnt haben. Der angemeldete Benutzer hat auf die Profilverzeichnisse von Thunderbird Schreibrechte.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe keine Ahnung wonach ich bei sowas suchen soll.

    Viele Grüße

    Stephan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™