1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. egbrockhaus

Beiträge von egbrockhaus

  • Empfänger kann Dateien im Anhang oft nicht lesen

    • egbrockhaus
    • 24. Oktober 2007 um 16:57

    Hallo Peter,
    nochmals vielen Dank für Deine Tipps. Der Fehler ist nun offenbar behoben - jedenfalls klappten 10 Versuche fehlerfrei. Ich brauchte übrigens in Norton nur die Virenprüfung für ausgehende Emails zu deaktivieren!
    Viele Grüße
    Egbert B.

  • Empfänger kann Dateien im Anhang oft nicht lesen

    • egbrockhaus
    • 22. Oktober 2007 um 22:54

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Natürlich habe ich vorher auch mehrere Emails an mich selber geschickt, aber da trat dasselbe Problem auf, obwohl ich sonst nie Probleme mit dem Empfang von Anhängen habe.
    Nun habe ich noch eine Verständnisfrage zu deiner Antwort:
    1. Ist es richtig und ausreichend, wenn ich in Norton unter "Prüfungssausschlüsse" das Verzeichnis "Mozilla Thunderbird" angebe? Es gibt da noch eine Position "Signaturausschlüsse".
    2.Außerdem habe ich jetzt die Prüfung ausgehender Emails deaktiviert. Die Prüfung eingehender Emails muss ich doch wohl beibehalten!?
    Vielen Dank für Deine erneute Mühe und viele Grüße
    Egbert B.

  • Empfänger kann Dateien im Anhang oft nicht lesen

    • egbrockhaus
    • 22. Oktober 2007 um 16:04

    Hallo, ich verwende Th 2.0.0.6. Das Problem: Angehängte Dateien (z.B. Word-Dokumente) können vom Empfänger oft nicht geöffnet werden oder enthalten Hieroglyphen. Meistens funktioniert es aber beim x-ten Sende-Versuch (x = 2,3,4,5,6,7,...).
    Ich verwende imap.1und1.de. Sende ich die Datei über Webmailer, scheint es immer zu funktionieren. Auch über Web.de geht es.
    Als Virenschutz verwende ich die aktuelle Version von Norton symantec.
    Habe mir schon die Korrespondenz von malasu (28.09.2007) mit dem Titel "Anhänge werden nicht vollständig übertragen" angeschaut, hilft mir aber nicht weiter.
    Vielen Dank im Voraus!
    Egbert Brockhaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™