1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. techniksklave

Beiträge von techniksklave

  • Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

    • techniksklave
    • 23. Oktober 2007 um 22:53

    Hi,

    durch die Suchfunktion hab ich mich schon durchgewühlt gehabt, so schlau war ich dann doch schon...
    Das Problem ist, daß es unter Anwendungsdaten besagten Ordner nicht (mehr?) gibt! Ich hatte als Profil wohl nur ein "default" (Standardinstallation) und fürchte, es ist überschrieben worden? Sowas passierte nämlich auch schon in Firefox...

    Auch habe ich im Ordner "C/Mozilla Thunderbird/defaults/profile" nur eine "prefs" (s.o.) und nicht eine weitere "pref-1". Auch konnte ich keine Lösung dafür finden, daß TB die Mails auf dem Server läßt. Und davon liest man hier öfters, nur daß scheinbar niemand eine Antwort kennt oder es keine gibt? Daten futsch?

    Kann es denn sein, daß so etwas immanent wichtiges wie ein Profil (immerhin stecken hier alle Mails und Adressen drinne) einfach mal eben durch einen Crash gelöscht/überschrieben wird??? TB war zu dem Zeitpunkt nicht einmal geöffnet, was ein Überschreiben ja noch erklären würde. Ein solcher Datenverlust aufgrund eines Windows-Aufhängers ist doch nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, wenn es um wirtschaftliche oder existentielle Inhalte geht (Bewerbungen, Mails von Dozenten, Bewerbungen), sorry. Lege mittlerweile mit Mozbackup tägliche Backups an, aber das soll und kann ja nicht die Lösung sein, wie man hier liest...

    Habe alles mehrfach durchkämmt, finde aber nirgends irgend ein "vergessenes" Profil. Es gibt nur ein "default"-Profil und das ist angeblich gestern nach dem Crash angelegt worden...

    Gibt's noch Hoffnung?

  • Mails auf dem Server lassen (z.B. Gmx)

    • techniksklave
    • 23. Oktober 2007 um 17:59

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage, auf die ich im Forum bislang keine Antwort gefunden habe. Hoffe, ich bin hier richtig... Also, letztens waren nach einem Crash alle Mails, Adressbücher usw. weg, was sehr ärgerlich war. Früher habe ich Eudora benutzt, und da konnte man bei der Konfiguration einstellen, daß das Prog die Mails noch auf dem Server ließ. Sie wurden in Eudora angezeigt, aber waren auch noch bei GMX drauf. Thunderbird hingegen löscht die Mails auf dem GMX-Server. Kann man das bei TB nicht auch so einstellen? Finde nirgends einen Hinweis, ob das geht und wenn ja, wie? Dann blieben wenigstens die Mails auf GMX erhalten, zudem greife ich auch manchmal "von außen" (also über das normale Browser-Interface) auf GMx zurück, da wär das schon extrem praktisch, wenn TB die Mails nur lesen und nicht löschen würde.

    Vielen Dank schonmal im voraus!

  • Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

    • techniksklave
    • 22. Oktober 2007 um 22:25

    Hallo,

    ich benutze Firefox Version 2.0.0.6 (20070728). Heute hat sich mein PC beim Installieren eines Programms aufgehängt. Danach war plötzlich auch mein Mailkonto samt 900 Mails und Adressbuch weg und Thunderbird erschien wie frisch installiert und man konnte nur ein neues Konto einrichten (ich versende über gmx) :shock:

    Kann man an die Mails irgendwie wieder herankommen, sie müssen doch irgendwo gespeichert sein? Im Ordner Profile findet sich nur eine Datei "prefs" aber die ist nur 1kb groß. Weiß jemand, wo die Mails gespeichert werden oder sind sie für immer weg, das wäre eine mittlere Tragödie... :cry:

    Das ist das erstemal, daß dieser Fehler auftrat. Ansonsten passierte es mir nur häufig in letzter Zeit, daß nach einem Absturz alle Firefox-Lesezeichen weg sind, aber das ist ja noch vergleichsweise harmlos. Trotzdem wäre es gut zu wissen, wie man derlei Totalverluste vermeiden kann. Ist das ein Bug, scheint ja häufiger zu passieren? Passiert ja scheinbar synchron...

    Das wichtigste wäre natürlich an Mails und Adressbuch heranzukommen. Früher habe ich Eudore benutzt, da konnte man bei der Konfiguration einstellen, daß das Prog die Mails auf dem Server ließ. Sie wurden in Eudora angezeigt, aber waren auch noch bei GMX drauf. Thunderbird hingegen löscht die Mails auf dem GMX-Server. Kann man das bei TB nicht auch so einstellen?

    Vielen Dank schonmal im voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™