1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maga

Beiträge von maga

  • Filter importieren nicht möglich?

    • maga
    • 21. Dezember 2007 um 05:31

    danke allblue und rum für die Tips! das Separieren der attachments war der ursprüngliche Auslöser warum ich auf Thunderbird aufmerksam wurde, aber beim letzten mal habe ich dann zu wenig rumprobiert damit oder habe es vergessen, das verzweiflungs posting hier von damals ist doch schon eine Weile her und kommt erst jetzt in Schwung...

    rum: das zusatz feature zum finden der abgetrennten attachments ist gut, ein pulspunkt auf der skala, das hilft mir konkret

    allblue: die alphabetische Reihung hast mir aber trotzdem nicht erklärt: geht sie oder nicht? ich bin kein Linux Freak/Programmierer, sondern nur normaler Konsument:)

    ich hatte in meiner intensiv session vor einigen monaten sämtliche Erweiterungen für Thunderbird heruntergeladen...
    so viel gescheites gabs nicht was ich mich erinnere, auf alle Fälle nicht zu vergleichen mit Firefox, mir machte das damals eher einen stiefmütterlichen Eindruck

    ich glaube, eine weitere Sache, die mich abschreckte, war, dass ich den Ort des Speicherordners für Nachrichten nicht festlegen konnte, gibt es hier eine Möglichkeit?

    und noch was, was mir auf die Schnelle einfällt: die Adressverwaltung in Thunderbird kommt nicht an outlook heran und dabei ist das Hauptproblem eigentlich, dass ich nicht nach Outlook (oder nur auf abenteuerlichen Umwegen mit Fehlern) exportieren kann
    was benutzt ihr für eine Adressverwaltung? für LDIF müsste es ja einiges geben, hatte aber damals auch nichts gescheites gefunden??
    gibts was, wo man Handy Nummern importieren/synchen kann, das eine add-on hatte mein handy modell nicht, Nokia PC Suite geht hier halt wieder nur mit der Adressdatei von outlook express (wab file), die ich nicht nach thunderbird importieren kann

    das dürften doch alles keine schwierigen Sachen zum programmieren sein, Adressverwaltungen hat ein Freund von mir schon vor 26 Jahren auf DOS programmiert

    für weitere Beiträge wäre ich sehr dankbar, ich kann mich wohl höchstens revanchieren mit know how von outlook express, wo ich mittlerweile wohl fast jede offizielle und inoffizielle Funktion (Schwächen, Fehler, Verhalten und Stärken) kennen müsste (halt auch ein grund, warum man nicht so einfach umsteigt), Kostprobe über outlook express: wenn man bei komprimieren von ordnern einen stromausfall hat (so wie ich in Thailand), dann sind die Ordner weg........ - also besser vorher kopieren/sichern!
    wie ist das bei Thunderbird?

  • Filter importieren nicht möglich?

    • maga
    • 20. Dezember 2007 um 07:02

    danke allblue für deinen input

    leider lassen sich meine regeln nicht weiter stutzen. es waren auch schon mal 100. ich habe mehrere email adressen auf einen account zusammengefasst, muss gewisse newsletter täglich lesen etc., ich bin einfach langsam zu gross für outlook express, aber leider hat mich outlook nie angesprochen und ich brauche dort nur die adressverwaltung

    ich habe schon mehrmals einige stunden in thunderbird investiert und denke ich kann einiges beurteilen aber ich bin immer dankbar für neue Ideen, die virtuellen ordner habe ich gesehen aber nicht studiert, scheint mir aber einer der einzigen unterschiedlichen features zu sein, die mir so auffallen, gut in thunderbird ist auch, dass man die attachments in einem eigenen ordner ablegen/sehen kann (aber entfernen geht glaub trotzdem auch nicht genauso wie bei outlook und OE)

    kannst du konkreter werden, was in thunderbird besser ist als in outlook und Outlook express?? das würde mir weiterhelfen...
    wenn ich wirklich überzeugt wäre, würde ich die 70 Regeln schon noch mal eintippen
    so Kleinigkeiten wie folgt sind auch interessant: alphabetische Reihung der email regeln, damit man nicht jede händisch "hochklicken" muss wie bei outlook express

    insgesamt staune ich ja, dass es keine gescheiteren email programme auf dem markt gibt....
    es ist so was grundlegendes z.B. die attachments abtrennen zu können von texten, die man aufbewahren will, damit die email ordner nicht ins unendliche wachsen und alles jahrelang mitgeschleppt werden muss, dafür muss man sich extra programme kaufen, das ist ein Witz
    einer der gründe warum ich mich wehre auf outlook umzusteigen

    na.... melde dich noch mal und werde konkret: welche punkte in thunderbird sind besser als in Outlook Express und Outlook???

    besten dank im voraus für einen weiteren (konkreteren) input!!

  • Filter importieren nicht möglich?

    • maga
    • 19. Dezember 2007 um 08:07

    Vielen DANK für die Antworten!

    habe 60-70 Regeln mittlerweile und will und wollte diese nicht immer und immer wieder neu schreiben.
    Allerdings habe ich auch keinen Weg gefunden diese in thunderbird zu übernehmen.

    Das war der Grund warum ich mir ein kleines Programm gekauft habe (es gibt mehrere, die das können), das die Regeln von Outlook Express exportieren kann. (Es geht auch über die Registry von Hand)
    Allerdings nur um es wieder in Outlook Express und Outlook neu einsetzen zu können oder zum beispiel in meinem fall, die regeln auf den laptop zu übertragen etc.

    Deshalb kein Umstieg auf Thunderbird. Leider. Das war für mich ein grosser downside.
    Thunderbird ist auch sonst nicht so überzeugend wie Firefox (den ich nicht mehr gegen MS Internet Explorer austauschen würde). Aber das soll noch kommen so wie ich gelesen habe, da die Entwickler mehr arbeit in Thunderbird stecken wollen. Hoffentlich ist es so!

    Grüsse!

  • Filter importieren nicht möglich?

    • maga
    • 24. Oktober 2007 um 21:13

    Hi,

    ich habe Thunderbird 2.0.0.6 installiert und will von Outlook Express umzusteigen.

    Aber ich kann meine Regeln nicht importieren von Outlook Express, das stösst mich ab.
    Habe ca. 60 davon. Nach Outlook kann ich sie exportieren ohne Probleme.

    Nachrichten und Adressen Import nach Thunderbird geht soweit gut, aber die Einstellungen, obwohl er meldet, er hat sie übernommen sind nicht übernommen. Ich habe alle Konten durchgeschaut, alles durchgeklickt.
    Oder sind bei den Einstellungen die Filter etwa gar nicht dabei?!!???????

    Gibts hierfür eine Lösung???! Habe das Forum durchgestöbert hier und es scheint noch keinen Beitrag dazu zu geben. Add Ons/Erweiterungen habe ich auch keine gefunden dazu. Echt schwach!!!#'§!!
    Habe keine Lust diese 60-70 Regeln/Filter neu zu schreiben. Bitte helft mir!!!!!!!!!!!

    Liebe Grüsse...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™