1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Spookyman

Beiträge von Spookyman

  • thunderbird zeigt alte Mails nicht mehr an

    • Spookyman
    • 6. November 2006 um 13:38

    Hallo DerCrabbe :)

    Zitat

    @ spookyman;
    ich habe auch PitchDark drauf und trotzdem die obigen Punkte - jetzt kommst Du. :wink:


    Alles klar hmmmmm wie sag ich das jetzt Grübel hmmmm..... Ah ja ich weis,

    Ich schrieb ja in meinem post :

    Zitat

    Also, ich konnte das Problem für mich jetzt lösen.

    Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen leider. Hauptsache es funktioniert jetzt. :razz:

    Zitat

    P.S.: Hier noch meine Liste zum Vergleich (null ist übrigens mein "defektes" default Theme; wo ich nicht weis wie ich das wieder hergestellt kriege(?)):

    Was die null betrifft, die taucht bei mir unter :

    Extras --> Konten --> Postausgang-Server (SMTP) auf.

    Ich glaube ich sichere jetzt mal und schmeiss ihn runter.

    So erledigt und bisher funktioniert noch alles. :lol:


    Greetz
    Spookyman

  • thunderbird zeigt alte Mails nicht mehr an

    • Spookyman
    • 5. November 2006 um 23:25

    Hallo @all

    Also, ich konnte das Problem für mich jetzt lösen.

    Ich habe TB komplett deinstalliert (natürlich vorher ein Backup gemacht)

    Danach TB neu installiert und erst einmal geschaut ob alles angezeigt wird.
    Dann habe ich angefangen erst einmal die erweiterungen wieder zu installieren. Nach jeder erweiterung TB gestartet und geschaut. Also, alle oben von mir geposteten Erweiterungen sind OK und haben den Fehler nicht verursacht !

    Nun also ran an die Themes und nach dem gleichen Schema installiert. Als Pitchdark drann war, zeigte er den Fehler im oben von mir genannten post.

    Nach dem kompletten runterschmeissen des Themes lief alles wieder.

    Seltsam ???? ...... aber wahr.

    Greetz
    Spookyman

  • thunderbird zeigt alte Mails nicht mehr an

    • Spookyman
    • 4. November 2006 um 21:20

    Hi Toolman :)

    Meine Erweiterungen und Themes :

    Erweiterungen (aktiviert: 19, deaktiviert: 0):

    * AccountEx [de] 0.2.2
    * AddressContext [de] 0.7
    * Buttons! 0.5.2
    * Change quote and reply format 0.4.11
    * Contacts Sidebar [de] 0.6
    * Display Mail User Agent Extension 1.3.1
    * Edit Config Files [de] 1.5.8
    * Enigmail [de] 0.94.1.1
    * Folderpane Tools [de] 0.0.5
    * InfoLister [de] 0.9f
    * Lightning 0.3
    * MagicSLR 1.1.3
    * MboxImport [de] 0.5.4
    * MessageID-Finder 2.0.0
    * Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+
    * Mnenhy 0.7.4
    * Quicktext Pro 0.9.9.9
    * Quote Colors [de] 0.2.7
    * Xpunge 0.2.1

    Themes (5):

    * glowyblue-tb 1.2.2
    * Noia 2.0 eXtreme 2.30 [ausgewählt]
    * PitchDark 1.5.6
    * Silvermel 0.9.0.0
    * Thunderbird (default) 2.0


    Eine erweiterung kann da eigentlich nicht schuld sein da mir das fehlen ja auch im Savemod angezeigt wird. Ratlos bin.

    Greetz
    Spookyman

  • thunderbird zeigt alte Mails nicht mehr an

    • Spookyman
    • 4. November 2006 um 21:02

    Hallo Toolman und alle anderen :)


    Zitat von "Toolman"

    Hallo flavio,

    guck auch mal ob du die Ansicht auf "Alle" stehen hast (die Auswahl oberhalb des Mailübersichtsfensters) - ach was, ich mach am besten mal ein Bild davon...

    Externer Inhalt img57.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ansonsten hat dir DerCrabbe ja schon meine Seite empfohlen... :)

    schöne Grüße

    Toolman

    Alles anzeigen

    Hmmm eigenartig, ich benutze das selbe Theme zur Zeit und habe es jetzt mal mit deinem Screenshot verglichen, mir wird alles was zwischen der 2ten und 3ten Trennlinie angezeigt wird NICHT angezeigt.

    Gleiches gilt für :
    Ansicht--> Nachrichten.

    Ich habe den TB auch schon im Savemod gestartet auch dort dasselbe. Hat einer eine Ahnung wie das kommen kann :?::?::?:

    Thunderbird Version 1.5.0.7 (20060909)
    Windoof XP SP2 aktuelle updates (MS Reparaturversuche)

    Greetz
    Spookyman

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • Spookyman
    • 19. Oktober 2006 um 18:51

    Hallo localhost :)

    Na da bin aber froh das es jetzt geht. Pfiuuuuuuuuuu :lol:

    Der Post (3ter post in diesem Thread) mit den Codes ist jetzt aktualisiert und funktioniert.

    Nichtsdestotrotz: Ich übernehme keinerlei Garantie !

    MfG
    Spookyman

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • Spookyman
    • 19. Oktober 2006 um 05:47

    Hallo

    Ich habe den Thread wiedergefunden vielleicht hilft es dir ja.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…light=etiketten

    Uuuupssssss jetzt habe ich gesehen was ich eventuell vergessen habe. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

    Code
    // Etiketten - Farbe
    
    
    
    
    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");

    Das kommt dann in die user.js

    Ich hoffe das es das gewesen ist falls ja, SORRY nochmal an alle die eventuell das Problem hatten. Man kann ja nicht an alles denken. :oops: :oops: :oops: :oops:

    Dank an localhost für das richtigstellen mit den Frontslash für user.js . Wurde geändert :wink:

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • Spookyman
    • 19. Oktober 2006 um 01:30

    Hi localhost

    Also, bei meinem Freund klappt das ohne dem 2ten Code. Ich habe mehr als nur die 2 Codes in meiner userchrome.css und es klappt.

    Zu deiner Frage:

    Zitat

    Mal zum Verständnis: wie werden eigentlich die entsprechenden Label angesprochen? Über die momentane Farbgebung? Kann das denn z.B. in Verbindung mit dem Streifenlayout (der zweite Code) funktionieren?

    Da kann ich dir leider nichts zu sagen da ich eigentlich gar keine Ahnung davon habe, wie ich schon im 1sten post geschrieben habe, habe ich diesen Code mal hier im Forum gefunden.
    Sorry wenn ich dir nicht weiterhelfen kann.

    Ich habe ja die Hoffnung das sich der der den Code mal hier eingestellt hat vielleicht noch meldet oder aber jemand der sich wirklich damit auskennt. :oops:

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • Spookyman
    • 18. Oktober 2006 um 19:41

    Hallo localhost :)

    Ich habe es gerade mit einem Freund getestet, bei Ihm funktioniert alles einwandfrei.
    Bei seinem ersten Versuch machte er allerdings folgenden Fehler weswegen es bei Ihm nicht funktionierte:

    Nach dem öffnen der userchrome.css erstellte er eine Sicherheitskopie in einem anderen Ordner. Nach dem einfügen des Codes speicherte er dann alles einfach ab und vergass dabei, das er damit eigentlich nur seine Sicherheitskopie überschrieb.

    Kurz: die Original userchrome.css im TB ordner blieb von der änderung unbetroffen.
    Um diese Fehlerquelle auszuschliessen schau doch bitte in deiner userchrome.css im TB nach ob der Code dort eingefügt wurde.

    Nach dem einfügen TB neustarten und dann einfach mal testen. Klicke dafür eine E-Mail an und drücke die Tasten 1-5 für die verschiedenen zustände an. Um die Etikettierung rückgängig zu machen einfach die 0 drücken.

    Würde mich freuen zu erfahren ob es geklappt hat.

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • Spookyman
    • 17. Oktober 2006 um 20:31

    Hallo seth4u

    Ich hab hier mal etwas, kannst es ja mal ausprobieren.

    Dieser code kommt in die UserChrome.CSS


    CSS
    /*
    * Label colors. Highlight background rather than change font color.
    */
    
    
    
    
    /* Label1 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC) { background-color: #FF585C !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC, selected) { background-color: #DD0000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC, selected) { color: #FFF !important; }
    
    
    
    
    /* Label2 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC) { background-color: #FFFFCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC, selected) { background-color: #DDDD00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC, selected) { color: #000 !important; }
    
    
    
    
    /* Label3 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99) { background-color: #99FF99 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99, selected) { background-color: #00CC00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99, selected) { color: #000 !important; }
    
    
    
    
    /* Label4 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF) { background-color: #33CCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF, selected) { background-color: #0000DD !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF, selected) { color: #FFF !important; }
    
    
    
    
    /* Label5 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF) { background-color: #FFCCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF, selected) { background-color: #CC33CC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF, selected) { color: #000 !important; }
    Alles anzeigen


    Dieser Code kommt in die User.JS

    Code
    // Etiketten - Farbe
    
    
    
    
    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");


    Edit//:

    Falls du auch Hintergrundstreifen nur in der Mailliste möchtest, diesen Code ebenfalls in die UserChrome.CSS einfügen.
    Die Hintergrundfarben (lightgrey + gainsboro) gefielen mir am besten.


    CSS
    /* Hintergrundstreifen nur in der Mailliste */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) { background-color: lightgrey !important; }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) { background-color: gainsboro !important; }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) { background-color: Highlight !important; }


    Hier jetzt die komplette codeliste welche nach den Problemen (siehe diesen Thread weiter unten) gelöst ist und nun funktioniert. :wink:

    Alle Codes hier sind aus einem anderen Thread in diesem Forum gefunden worden.

  • Bei Beantworten einer email Anhänge nicht mit zurücksenden

    • Spookyman
    • 23. August 2006 um 23:54

    Hi Silversurfer :)

    Zitat

    Sobald ich auf Antworten drücke übernimmt Thunderbird auch die Anhänge und sendet sie mit zurück an den Absender ?

    Kurz und knapp: Nein! (Bei mir jedenfalls nicht.) :wink:


    Greetz
    Spookyman *derdensilversurferalskindimmerverschlungenhat.*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™