1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smich25890

Beiträge von smich25890

  • Fehlermeldung Profilmanager: "Profil wird schon verwend

    • smich25890
    • 19. Januar 2010 um 16:30

    Also mir ist dieser Fehler jetzt auch beim neuen Thunderbird 3 passiert. ( unter Windows 7 )
    Hab wieder den Pfad in der - profiles.ini - korrigiert und nach erneutem Fehler beim Start funktionierte Thunderbird 3 jetzt wieder.
    Fehler war: Der Pfad in der profiles.ini war um einen Unterordner verkürzt - komisch
    Erst stand da:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=Michael
    IsRelative=0
    Path=U:\Thunderbird_Profile\Thunderbird_System1\Michael
    Default=1

    Dann kam die Fehlermeldung eines Tages: Profil wird schon verwendet..
    Da Stand in der profiles.ini:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=Michael
    IsRelative=0
    Path=U:\Thunderbird_Profile\Michael
    Default=1

    Dann hab ich den Pfad wieder richtig korrigiert:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=Michael
    IsRelative=0
    Path=U:\Thunderbird_Profile\Thunderbird_System1\Michael
    Default=1

    Dann Thunderbird 3 neu gestartet:
    da kam beim ersten Start nach der Korrektur:
    In Thunderbird ist ein Fehler aufgetreten, Thunderbird mußte beendet werden.
    War aber nicht beendet-hab dann Thunderbird im Prozess-Manager abgeschossen.
    Seit dem Start danach funktioniert alles wieder super. Hurra-endlich.

    Die Frage bleibt allerdings - Warum tritt der Fehler mit dem eigenmächtig abgeändertem Profilpfad
    überhaupt auf ??
    Das können nur die Entwickler beantworten schätze ich.

    Viele Grüße - Michael Schuhknecht

  • Kann keine E-Mails abrufen von GMX, versenden funktioniert.

    • smich25890
    • 2. Dezember 2007 um 18:23

    Hallo,
    ich habe das selbe Problem mit Thunderbird und gmx !!!!

    Die Verbindung zum GMX-Server verläuft korrekt aber Thunderbird holt die EMails einfach nicht ab obwohl alle
    Einstellungen korrekt sind !!
    Ich bin sicher-es ist ein Thunderbird-Bug !!

    Denn Outlook-Express und Windows-Mail holen die GMX-Mails problemlos ab.
    Was der Fehler in der Zusammenarbeit zwischen Thinderbird und GMX ist , können uns wohl nur
    die Entwickler beantworten.

    Viele Grüße - Michael Schuhknecht

  • Thunderbird verweigert SMTP Server im Netzwerk

    • smich25890
    • 1. November 2007 um 20:48

    oh oh - Ich muß mich für meine Dummheit entschuldigen !!

    Ich hatte bei den Konten - unter den Lokalen Ordnern - die Einrichtung der SMTP-Server übersehen
    und nur bei den Konten das Feld beachtet wo Thunderbird die Einstellungen aus Outlook-Express importiert hatte.

    Der Fehler lag bei mir - das ist mir peinlich.

    Ich danke Dir recht herzlicht - jetzt läuft alles suuper!

    Ich bin nämlich wegen Vista auf Thunderbird gekommen-da ja Vista-Mail keine http Konten wie bei Lycos
    mehr unterstützt.
    Ich denke in Zukunft wird daher Thunderbird wohl mein Standart Mail-Programm werden.

    Viele Grüße -- Michael Schuhknecht

  • Thunderbird verweigert SMTP Server im Netzwerk

    • smich25890
    • 1. November 2007 um 15:45

    Danke für Deine Antwort - muzel.

    Ich hatte für den Port kein Eingabefeld beim SMTP-Server gefunden-das ist es ja!
    Da gibt es doch nur die Zeile: SMTP-server-ohne Portangabe
    Bei pop3 steht ja das Feld für den Port da.

    Wenn ich ein beliebiges Passwort schreibe-dann folgt --> Problem 2 Thunderbird sagt mir, das mein SMTP-Server nicht verfügbar ist oder die Verbindung ablehnt-was auch Unfug ist-da Outlook und andere Mailprogramme ja funktionieren.

    Viele Grüße - Michael

    Aber ich werde mal weiter probieren-bis ichs raushabe.

  • Thunderbird verweigert SMTP Server im Netzwerk

    • smich25890
    • 31. Oktober 2007 um 22:50

    1. OutlookExpress, TheBat usw funktionieren problemlos !
    Ich habe im Netz einen lokalen SMTP-Server - ohne Authentifizierung.

    In Thunderbird ( wie in Outlook )habe ich somit eingetragen 192.168.115.23:26 als lokalen SMTP
    ( Oder wird der SMTP-Serverport an einer anderen Stelle eingetragen ?? )

    Problem-1: Thunderbird sagt mit das mein SMTP ein Passwort will-das ist natürlich Unfug, da dieser ohne Authentifizierung arbeitet-klappt ja bei Outlook auch

    Problem-2: Thunderbird sagt mir, das mein SMTP-Server nicht verfügbar ist oder die Verbindung ablehnt-was auch Unfug ist-da Outlook und andere Mailprogramme ja funktionieren.

    PS: Ich habe meinen SMTP in Zusammenarbeit mit Thunderbird dann auch mal mit normalem Port 25 getestet - ohne Angabe des Ports hinter der IP - weil ich dachte da liegt der Fehler - dann kommt zwar keine Passwortabfrage ABER die Fehlermeldung-->Problem 2 kommt wieder.

    Was kann ich tun um diesen Fehler mit Thunderbird zu beheben ??

    Viele Grüße - Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™