1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Roland_

Beiträge von Roland_

  • Bild zu groß

    • Roland_
    • 4. November 2007 um 17:43

    Hallo Solaris,
    Start mit thunderbird -save-modus bringt leider keine Änderung
    bei thunderbird -width x, mit x = 80, 800, 800 wird immer der Operand "width" nicht erkannt
    ~/.thunderbird/ ... / Chrome gelöscht - keine Änderung.
    Bei einem neuen Profil habe ich Angst, daß dann die alten Mails alle verschwunden sind. Ich lasse alles lieber so, wie es ist.
    Danke für Eure Bemühungen
    Freundliche Grüße
    Roland

  • Bild zu groß

    • Roland_
    • 4. November 2007 um 09:05

    Hallo Solaris,
    ich habe das Verzeichnis /usr/local/src/thunderbird umbenannt und dann mittels des tar-Befehls neu installiert. Nun ist der rote Text "<menuid= ...." verschwunden, aber das Bild ist immer noch zu groß. Von dem Text im Suchfeld rechts oben ist nur "Betr" zu sehen. Ich kann das Bild nach links schieben, dann erscheint der fehlende Rest mit der Bildlaufleiste, aber natürlich fehlt es jetzt links.
    Freundliche Grüße
    Roland

  • Bild zu groß

    • Roland_
    • 3. November 2007 um 16:53

    Hallo Thunderbird-Experten,
    SuSE Linux 10.0, bisher Th. 1.5, heute 2.0.0.6 installiert, alle Daten sind da.
    Aber: Das Bild ist 1 bis 2 Zoll in der Breite zu groß und unten erscheint ein roter Text
    <menu id="offlineMenuItem" insertafter="trashMenuSeparator" label="&offline ....>
    Ich habe bereits, wie empfohlen wurde, das Deutsche Wörterbuch 1.0.1 ...xpi wieder deinstalliert, aber ohne Erfolg.
    Im Mai hatte ich mit Th. 2.0.0.0 daselbe Problem und bin dann wieder auf 1.5 zurückgegangen.
    Freundliche Grüße
    Roland.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™