1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hkjwj

Beiträge von hkjwj

  • [solved] Sicherheitswarnung

    • hkjwj
    • 30. März 2011 um 16:08

    TB: 3.1.9; Win 7 Ent x64; IMAP/IMAPs;
    Addons: Accoutn Colors, Adblock Plus, Display Contact Photo, Enigmail, Extra Folder Columns, Folderpane Tools, Get all mails, Lightning, MinimizeToTray revived

    - ich habe derzeit 6 Konten aktiv, 3 per imap, 3 per imaps
    - die 3 per imaps greifen auf denselben mx zu, welcher ein selbstsigniertes Zertifikat durch PLESK zur Verfügung stellt
    - ich habe außer diesen imap Konten keine News oder andere Konten aktiv
    - die 3 imap Konten greifen auf einen im lokalen Netzwerk stehenden mx zu

    Mir ist der Fehler der hier angezeit wird bewußt, da ich bis dato noch nicht die Gelegenheit genutzt habe das Zertifikat auf weitere subs zu erweitern. Die Dom. indoubt.at wird von mir verwaltet.

    Das Problem ist das dieses PoP Up eben im TB auftaucht und es ist nicht reproduzierbar, es popt willkürlich auf, dabei manchmal sogar so oft hintereinander das ich ab und an den TB schließen muß da gefühlte 10.000 PopUps offen sind

    Die Fehlermeldung in einem Webbrowser wäre ja verständlich wenn man eben auf webmail.indoubt.at:443 gehen würde aber was macht der TB und warum greift der auf 443 zu?

    Ein imaps Konto, ist eben eines die auf die Domain indoubt.at zugreift, jedoch sind dort andere Hostnamen vertretten.


    P.S. Problem tritt bei aktiven UND komplett deaktiven Addons ebenso auf.

    Edit: Problem besteht auch weiterhin wenn ihc alle imaps Konten auf imap "zurückstufe"

    Externer Inhalt my.indoubt.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [solved]:
    Ich hatte in den Interneteinstellungen des OS einen Proxy angeführt welcher auf denselben System inst ist wie der externe mx.Aaus noch nicht bekannten Grund wird dadurch diese Fehlermeldung hervor gerufen. Problemlösung sollte dann eher durch ein SQUID Forum kommen^^

  • Konto über AD einrichten

    • hkjwj
    • 19. November 2007 um 12:34

    Hallo zusammen,

    folgende Lage:

    ich besitze eine Firma mit derzeit 5 MA`s.
    Ein Server für die Benutzerverwaltung ist mit Windows Server 2003 vorhanden.
    Derzeit noch kein Exchange Server.
    Auf jeder Workstation ist Thunderbird als default Mail Client im "Default User" Profil eingerichtet.

    und nun meine Frage:

    Wie kann ich, wenn ich z.b. einen neuen User erstelle und sich dieser das erste Mal auf seiner Maschinen mit seinem AD Account anmeldet so konfigen das Thunderbird die Kontodaten aus dem AD übernimmt ->

    ->

    email adresse -> lt. user konto
    benutzername -> --""--
    passwd -> -> --""--
    Absendenamen -> --""--

    Servereinstellungen:
    smtp
    imap
    einstellungen sollte dann bereits im "default Profil" vorgegeben sein

    lDAP Einstellungen:
    name: default Prof
    server adresse: default Prof
    DN: def...
    Port: def...
    Bind-DN: lt. AD -> username -> pwd: lt. AD


    ich Bedanke mich für jede Hilfe bereits im Voraus

    mfg
    hkjwj

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™