Guten Abend!
vielenDank für die rückmeldung. Was genau drückt bei den doppelten Ordner bzw. was oder wer verdoppelt sich?
Guten Abend!
vielenDank für die rückmeldung. Was genau drückt bei den doppelten Ordner bzw. was oder wer verdoppelt sich?
Du sollst die Erweiterung ja nicht in Firefox installieren, sondern in thunderbird
Also Rechsklick auf den Downloadlink ziel speichern unter wählen und die Erweiterung in ein von dir gewünschtes Downloadverzeichnis herunterladen.
Dann in thunderbird Extras Add-ons aufrufen, alt I für installlieren drücken, mit den üblichen Windowsmitel das Verzeichnis aufsuchen, wo du die xpi-Datei gespeichert hast, mit dem Cursor draufgehen, Enter drücken und dann thunderbird neu starten.
Dann hast Du im Kontextmenü des Ordners einen Punkt mehr, Nachrichten wiederherstellen.
t
Schönen Nachmittag!
Das erste und für die Zukunft wichtigste, bitte den Posteingang immer möglichst klein halten, Mails, die Du weiter brauchst, in Unterordner verschieben, und dann das Konto regelmäßig komprimieren.
Wenn Du Mails verschoben hast, sind die nicht wirklich weg, sie werden bei Thunderbird eigentlich nur kopiert.
Es könnte Dir mitunter schon helfen, die Erweiterung
RecoverDeletedMessages
zu installieren und damit versuchen, den Posteingang wiederherzustellen, woraus du die Mails verschoben hast.
guten Abend und wwillkommen im thunderbirdforum!
Ich fürchte, das nur Reinkopieren bringt recht wenig.
Besser wäre es wohl, die Ordner mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
hereinzuholen.
Dass Du wieder ordner anlegen kannst, dazu könnte helfen, wenn Du im Verzeichnis Mail\kontoname deines Profilverzeichnisses bei geschlossenem thunderbird die Dateien mit der Endung .msf löscht.
Guten Abend!
Ich weiß, ichhabs schon zigmal gesagt, aber sags nochmal, bitte bitte nichtnur den Profilordner sichern, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird.
also den, der in XP in dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten liegt, und dann in Vista in c:\users\username\apprada\roaming!
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ich glaube fast schon, dass Wir das Problem gelöst kriegen, wenn Du:
1. Deine defekte Festplatte noch hast und darauf zugreifen kannst.
2. Wenn Du uns sagst, ob Deine Konten Imap oder Pop sind.
3. Wenn Du uns sagst, welches Betriebssystem und Thunderbirdversion!
Hallo nochmal!
sorry, wenn ich was überlesen habe, ist ein bißchen heiß heute *Ausrede hab*.
Die Passwörter musste ich auch neu eingeben beim Update von 2 auf 3, das ist legitim. Naja, wenn du keine Konten oder Mails vermisst, ist ja alles im grünen Bereich. Ich sichere hatl immer den Ordner Thunderbird in Anwendungsdaten, weil da bin ich auf der sicheren Seite. Die Profile.ini ist sozusagen der Wegweiser für das Programm Thunderbird, der ihm sagt, wo er alles, vor allem das Profil findet.
Hallo nochmal!
Verrate mir Dein Betriebssystem und ich verrate Dir, wo Du deinen Datenordner Thunderbird findest, dieser enthält nämlich nicht nur die Profile, sondern vor allem auch die Profile.ini und noch einiges andere, das u. U. wichtig sein könnte.
Guten Morgen!
Ich würde nicht nur den Profilordner, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird sichern. Wenn Du den auf einen sicheren Ort, also andere Partition, externe Festplatte etc. kopiert hast, dann kannst Du Dich auch ans Update wagen.
Hallo, und guten Morgen liebe Vogelbändiger!
Ich kann jetzt nicht sagen, obs bei der Version 3.1rc1 auch schon war, aber mir fällt auf, dass, obwohl Anhänge eingebunden anzeigen im Ansichtsmenü aktiviert ist, mir der Vogel vornehm ausgedrückt was pfeift. Es geht um EML-Dateien im Reintextformat, die er früher immer brav angezeigt hat.
Konkret: Ich betreue mit 2 andern Kollegen einen Newsletter, wo die eingegangenen Mails von den Moderatoren freigeschaltet werden müssen. Da kommt, wenn so eine Mail am Listenserver eintrifft, eine Verständigung, dass eine Mail von xxx zur Veröffentlichung ansteht, und diese Mail wird dann an die Verständigungsnachricht angehängt. Früher konnte ich diese Mail dann gleich in einem Zug mit der Verständigung lesen, jetzt muss ich den Anhang öffnen, obwohl eingebunden anzeigen aktiv ist. Es steht da jetzt auch immer drunter forwarded Message.eml
Es sind ganz sicher reintextnachrichten, denn was anderes wird vom Server zurückgewiesen, das habe ich aus Sicherheitsgründen in den Mailinglisteneinstellungen so festgelegt.
Ist das ein besonderes Feature von TB 3.1 oder eine doofe Aktion von der Rothaut?
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Wo hattest Du die Mails denn vorher gelagert? Doch hoffentlich nicht alle im Posteingang?
Vielleicht hilft schon ein Griff auf die Kontexttaste, wenn der Focus am betreffenden Ordner steht, und den Schalter Index wiederherstellen betätigen.
guten Abend!
Den Besserungswünschen von Graba schließe ich mich an.
Guten Abend!
VielenDank Graba und Fux für Eure Antworten, ja, bei den Erweiterungen ist mir schon aufgefallen, aber Gott sei Dank funktionieren die meisten doch, wenn man sie durch die nightly tester Tools jagt!
Guten Abend!
HastDu denn alle alle Konten über lokale Ordner laufen?
gibts Dateien mit den Namen Deiner vermissten Unterordner, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben?
Und was ist mit Deinem evtl. vorhandenen Virenscanner, darf der dein Profil bearbeiten?
Falls Du Dateien ohne Endung hast, die eben eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben, schau die ohne Endung doch mal mit einem Texteditor an, der mitunter große Textmengen verkraftet, also mindestens Wordpad.
Vielleicht findest Du dort Mails von nach dem 19. april.
guten Abend!
Der Vogel verschluckt nichts, im Gegenteil, er hebt eigentlich alles auf, gis Du Ordner Komprimierst, überschreibst oder einen Virenscanner übers Profil lässt.
Was befindet sich denn bei Dir in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname\
guten Abend Graba!
Vielen Dank für die Info, mich hat das Vogelvieh wieder ganz schön an der Nase herumgeführt um 20:00 hat er mir erklärt, es gäbe kein verfügbares Update von rc1 auf rc2, um 21.38 hab ich zufällig in Über Thunderbird geguckt, und da sagte er Starten Sie thunderbird neu, um das heruntergeladene Update zu installieren.
Und noch was: Vielleicht hab ich ja bis jetzt geschlafen, aber er zeigt in Über seit geraumer Zeit nur mehr Thunderbird 3.1 und halt die Version der Gecko, also kein Beta oder RC dahinter. war das immer schon so?
guten Abend!
Aber wie würdest Du denn erkennen wollen, was beim Beantworten einer Mail zitiert ist und was Du selber schreibst, wenn es keine Zitatzeichen geben dürfte?
Noch dazu, wenn die Korrespondenz über mehrere Mails geht.
Ein korrektes Zitieren, also nur das, was zum Verständnis der nachfolgenden Antwort nötig ist, verhindert auch, dass die Schlange der Zitatzeichen zu lang werden kann.
guten Abend Muzel!
Die Krücke ist im Prinzip super, aber doch ist etwas der Holzwurm drin. Zumindest ich kenne Situationen, wo ich Mails im Entwurfsordner speichere, weil ich noch auf Infos warte, um die Mails vervollständigen zu können, und wehe die Infos lassen länger auf sich warten als der eingestellte Zeitraum...
guten Morgen!
Nein, Safemode hilft da nicht, macht der Vogel bei mir auch, dass er jede Version sozusagen speichert und die letzte dann Abschickt. Find ich persönlich gar nicht so schlecht.
Aber sobald eine Mail gesendet ist, wird sie ja in Gesendet - oder was immer auch festgelegt wurde - kopiert und dnn kann man ja im Entwurfsordner wenn nichts anderes drin ist, mit STRG a alle Versionen der Entwürfe auf einen Schlag entsorgen. Ist was anderes drin, was noch fertig gestellt werden will, muss man halt bissi vorsichtiger sein. es müsste auch gehen, wenn man nach Themen sortiert, wenn das, was drinbleiben soll, nicht grad im selben Thread liegt, kann man ja in thunderbird 3.0x einen ganzen zugeklappten Thread auff einmal entsorgen.
Guten Morgen!
Öhm, TB 3.1rc1 gibts doch schon eine ganze Weile, ich warte schon gespannt auf RC2